Beiträge von DB601

    Sieht wirklich nach einer Verbesserung der Texturen aus, aber mehr auch nicht.

    Man müsste das mal im Vergleich zu einer LS19 Textur sehen, wenn POM abgeschaltet ist.

    Denn wenn ich das richtig verstehe, ist die Textur dann einfach nur flach.

    Ich würde hier auch nicht den Vergleich mit SnowRunner heranziehen.

    Für mein Gefühl, ist da der dynamische Boden eine komplett andere Spielwelt.

    Wenn man da hin und her fährt, findet man seine alten Fahrspuren wieder, das wär mal was im LS.

    Und obwohl die 3D-Modelle einfacher gehalten sind, wirken sie doch plastischer.

    Wenn man im SnowRunner mit verschmutzten Reifen durchs Wasser fährt, sind sie anschließend nass..... ohne Worte, einfach geil.

    Im LS19 werden die Reifen komplett sauber, wenn man über Gras fährt..... total realistisch.

    Alles was ich bisher zum LS22 gesehen habe, sieht für mich aus wie LS19.2,

    mich hat bisher noch nichts so wirklich begeistert,

    vielleicht kommt das noch, mal sehen.

    Wenn die Klappe bisher funktioniert hat, hast Du beim Einfügen was falsch gemacht.

    Siehe meinen Post 185.

    Der Ablauf ist wichtig:

    - das Teil darf im 3D Programm nicht verschoben werden

    - das neue Teil importieren

    - das neue Teil nach der Anleitung als Parent IN das zu ersetzende Teil einfügen

    - das neue Teil freezen, damit die TG bzw. Node passt

    - evtl. vorhandene Parents aus dem zu ersetzenden Teil in das neue Teil hineinkopieren

    - das alte Teil mittels Replace durch das neue Teil incl. der dort evtl. eingefügten Untergruppen ersetzen

    FERTIG

    Shader- und die Materialzuweisungen können jetzt durchgeführt werden.

    Falls schon ein Teil mit dem richtigen Material im Modell drin ist, gibt es dazu ein Skript von Modelleicher,

    das Skript kopiert das Material von einem Teil auf ein anderes. Damit spart man sich enorm viel Arbeit :thumbup:

    Post 171 und folgende :D

    Da wurde das Problem schon einmal behandelt.

    Da hast Du auch eine Erklärung erhalten, wie man Teile importiert, schon vergessen ? hmm

    Ich hake bei Replace immer nur Keep Names an.

    damit die Übersicht nicht verloren geht und benutze den Button Replace,

    nicht den Replace All.

    Vielleicht liegt es daran.

    Hallo Mario,

    die Animation des Main-Armes muss schon irgendwo hinterlegt sein.

    Entweder der Arm selbst oder seine Koordinaten zeigen auf einen Punkt der sich bewegt.

    Und das muß alles passen, sonst hast du so merkwürdige Erscheinungen.

    Du musst dich von dem Gedanken lösen, das du das im GE positionieren kannst.

    Es ist natürlich von großem Vorteil, wenn die Teile im GE alle passen,

    wenn aber in der XML was Anderes steht, dann spacken die Teile rum.

    Wichtig beim Einfügen ist, das die Teile vollständig deckungsgleich liegen.

    Dann gehe ich nach dieser Anleitung vor.

    Administrator
    8. Oktober 2019 um 20:11

    ABER !!!

    Ich füge die Teile IMMER zuerst in das zu ersetzende Teil ein und führe danach den Befehl FreezeTransformations aus

    Jetzt hat das neue Teil EXAKT die gleiche Node wie das zu ersetzende Teil.

    Danach ersetze ich das alte Teil durch das neue Teil mittels Replace

    Wenn in dem zu ersetzenden Teil noch Untergruppen vorhanden sind, kopiere ich die nach dem Freezen und vor dem Replace

    einfach in das neue Teil hinein. Die Untergruppen wandern beim Replace ganz einfach mit.

    Hi Mario,

    lebst Du in Bremen?

    Zu Deinem Problem, bei allen animierten Teilen ist es egal wie Du sie im GE positionierst.

    Die Anfangs- und Endlage wird immer in der XML festgelegt. Du kannst im GE nur die entsprechenden

    Winkel ablesen, aber im Spiel sind die Teile in der Position, wie Du es in der XML eingetragen hast.

    Ich mal einfach ne Überlegung ins Blaue hinein.

    Du sagst, das der Fehler erst nach einer gewissen Benutzungsdauer auftritt

    und Windows meldet einen HARDWARE-Fehler.

    Hast Du mal überprüft ob sich Deine Grafikkarte evtl. überhitzt ?

    Mach mal Dein Gehäuse auf und überprüf die Kühlöffnungen für die Zu- und Abluft, ob sie sich mit Staub zugesetzt haben.

    Es ist auch nicht schlecht die Kühlkörper im Rechner ab und zu mit etwas Druckluft aus der Dose vorsichtig

    vom Staub zu befreien. Die meiste elektrische Energie in einem PC wird in Wärme verwandelt und die muß raus,

    sonst kann es zu sehr merkwürdigen Fehlern kommen.

    @Scholli

    wenn du hier nach zwei Tagen schon anfängst rumzuheulen das dir Niemand dein Problem beseitigt

    und deshalb eine "leichtere" Frage stellst, unterstellst du den Leuten, daß sie vermutlich zu blöd sind

    DEIN ganz spezielles Problem eigenständig zu bearbeiten und für DICH zu lösen.

    Ich verkneif mir jetzt auch mal das Wort für solche Typen und rate dir, mal über deine Anspruchshaltung nachzudenken.

    Ich verweise da mal auf diesen Tread,

    xerion8300
    20. Januar 2019 um 11:43

    @Scholli, das solltest DU eigentlich wissen, denn leider haben die meisten hier keine Glaskugel und wissen nicht,

    welche Fehler die Presse macht. Ich würde sie mir jetzt auch nicht extra installieren, nur um rauszufinden wo dein Problem liegen könnte.

    Und wenn du schon eine so unzureichende Fehlerbeschreibung in ein Hilfeersuchen schreibst,

    solltest du etwas mehr Geduld aufbringen.

    Ein wahres Träumchen :) Allerdings geht bei mir das Licht nicht richtig. Brauche ich da einen extra-mod? Also 1x F, die Scheinwerfergläser leuchten, aber da ist kein Licht. Nochmal F: Arbeitslicht hinten. Beim nächsten Mal kommt dann vorne Licht...

    Ist bei mir auch so, liegt an der Einstellung in der XML

    Im Bereich <realLights> <high> ist ein Bock, da ist bei den Lichtern lightTypes="2"

    eingetragen, dort gehört aber eine 0 rein.

    John Deere - Lanz 310 wenn du mit low-Einstellungen spielst merkst du das nicht, dort ist es richtig.

    Ich bin natürlich auch kein 100%iger Experte, aber ebay Kleinanzeigen nutze ich nur zum Kaufen, nicht um mich zu informieren ;)

    Ich halte das mit dem ED 25 für einen Hoax. Eicher hat viele Modelle in der ED-Reihe rausgebracht, da schummeln sich schnell mal welche dazwischen.

    Das D steht, soweit mir bekannt ist, für Direkteinspritzmotoren, und da gab es keinen 25er.

    Den 25er gab es in der Baureihe E und die ging von 22 bis 30PS, wobei in der Baureihe ED die Typangabe irgendwann auch nicht mehr mit der Leistung übereinstimmte.

    Hier mal was zum Lesen, ist besser als ebay Kleinanzeigen :D

    http://www.traktorfreunde-mackenzell.com/main/typentabelleeicher.html

    Du mußt dich jetzt nur noch entscheiden was das wirklich sein soll.

    Der 11er Deutz war auch ein sogenannter "Wasserdeutz" also mit Wasserkühlung.

    Dazu passt dann der Eicher ED16 mit dem MWM Motor.

    Einen Eicher ED25 hat es meines Wissens nach nicht gegeben.

    Das waren Eicher 25 und davon gab es drei Versionen (I, II und III)

    Die hatten einen 2 Zylinder Deutz 414, mit Wasserkühlung.

    Da hinkt gar nichts!

    Ich wollte FBM nur schon mal Vorsprung geben. :)

    Und egal wie, das ist nur schöngerechnet, 5 Daumen liegen trotzdem Noch im Promille-Bereich - da geht es noch nicht mal um Prozent.

    Gruß...

    Und ab wie viel Prozent positiver Bewertung würdest du ein Empfolen vergeben ?

    Der Unimog hat hier insgesamt ca.78.000 Downloads, aber "nur" 266 Daumen.

    das sind grade mal 0,34%, bisschen mau für eine Empfehlung, oder ?

    Wie viele mods hast du schon geladen, und wie oft hast du dafür einen Daumen vergeben ?

    Wenn du 5 User findest, die hier einen Mod positiv bewerten ist das schon was.

    Die Frage war doch, ab wann ein Mod als Empfolen gekennzeichnet wird, und nicht, ob einem das dann gefällt oder nicht.

    Die Frage wurde durch den Admin sehr ausführlich beantwortet und was passiert........ :rolleyes:

    Wer glaubt, das eine Empfehlung für eine Mod einem absolut objektivem Algorithmus folgt, glaubt vielleicht auch, das Zitronenfalter Zitonen falten. :muahaha:

    Edit Administrator:

    Zitat entfernt, stammte aus einem anderen Thread.

    Was das World of Mods betrifft...das muss ich mir mal ansehen....

    Die hatte ich kaum noch auf dem Schirm, da man nicht mehr viel davon hört.....

    Die Modbase war im 17er einsame Spitze.

    Für 17er Mods ist das immer noch meine erste Adresse.

    Im LS19 ist da nicht mehr viel los und die 19er Mods werden auch nicht mehr so detailliert sortiert.

    Da steht vermutlich der Aufwand auch in keinem Verhältnis zum Nutzen.

    Für die neue Modbase hier wäre es aber schon ein großer Gewinn, wenn es eine Mod-Suchfunktion mit Wildcards geben würde.

    Moin,

    ich weiß, alles nur Hobby und Freizeit.

    Aber als Anregung könnte man sich mal worlofmods.eu anschauen.

    Die hatten dort bis zum LS17 die beste modbase die ich jemals gesehen habe.

    Einfach weil man alles dort bis auf das konkrete Modell runtergebrochen hat.

    20.000 mods kann man so nicht sortieren, aber evtl. könnte man sowas mit den neuen Mods Stück für Stück aufbauen.

    Als Alternative wäre noch ein Suchfunktion, die gezielt nur Mods auflistet und nicht alle Kommentare in denen der Begriff vorkommt.

    z.B. die Suche für Fendt 5* wirft alle Fendt Mods der 500er Reihe aus.