1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Multifrucht will nicht ganz

    • Erledigt
  • Maaarcus
  • 24. Februar 2020 um 14:50
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Maaarcus
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    9
    • 24. Februar 2020 um 14:50
    • #1

    :servus: an alle Farmers!

    ich wende mich nun an die Community, da ich mich in letzter Zeit viel mit dem Thema beschäftigt habe und leider die Fehlersuche derzeit meine Freizeit etwas sprengt 8|

    Ich bekomme hierzu in der log garnichts ausgeben ;(

    seit Tagen versuche ich den Fehler zu finden, aber ich komme nicht drauf! 8o

    ich fange mal an mein setting etwas zu erläutern..

    Als Beispiel möchte ich gewaschene Kartoffeln als Fülltyp in das Silo einlagern,

    soweit funktioniert alles, Füllstand usw wird korrekt in den stats ausgegegeben usw.

    Aber, fülle ich die Frucht in das Silo, wird das befüllen garnicht angezeigt.

    Irgendwelche werte stimmen nicht. wie gesagt ich bekomme hierzu leider keine Fehler ausgespuckt.

    Das bringt mich etwas zum verzweifeln, mittlerweile. dash

    map.i3d im ge geladen und gesaved

    in der modDesc der map..

    Code
    <storeItem xmlFilename="maps/placeables/EDGE_Multi_Filling_Station/MultiFillingStation.xml"/>

    das item wurde default in die map eingebunden,

    in die fillPlane_materialHolder..

    Code
      <Files>
        <File fileId="76" filename="washedPotato_diffuse.png"/>
      </Files>
        <Material name="hud_fill_washedPotato_mat" materialId="26" alphaBlending="true" customShaderId="6">
          <Texture fileId="81"/>
          <CustomParameter name="iconColor" value="0 0 0 1"/>
        </Material>
        <Material name="washedPotato_mat" materialId="37" customShaderId="4">
          <Texture fileId="76"/>
          <Normalmap fileId="79"/>
          <Glossmap fileId="80"/>
          <CustomParameter name="uvScale" value="2 2 2 1"/>
          <CustomParameter name="uvOffset" value="0 0 0 1"/>
        </Material>
        <UserAttribute nodeId="111">
          <Attribute name="fillType" type="string" value="washedPotato"/>
          <Attribute name="materialType" type="string" value="FILLPLANE"/>
          <Attribute name="onCreate" type="scriptCallback" value="MaterialUtil.onCreateMaterial"/>
        </UserAttribute>
        <UserAttribute nodeId="112">
          <Attribute name="fillType" type="string" value="washedPotato"/>
          <Attribute name="materialType" type="string" value="ICON"/>
          <Attribute name="onCreate" type="scriptCallback" value="MaterialUtil.onCreateMaterial"/>
        </UserAttribute>
    Alles anzeigen

    Grafiken dafür sind im modordner und local vorhanden,

    in der maps_fillTypes Eintrag erstellt..

    Code
         <fillType name="POTATO" title="$l10n_fillType_potato" showOnPriceTable="true" pricePerLiter="0.172" >
                <image hud="maps/newFruits/huds/hud_fill_potato.png" hudSmall="maps/newFruits/huds/hud_fill_potato_sml.png" />
                <physics massPerLiter="0.75" maxPhysicalSurfaceAngle="34" />
                <pallet filename="$data/objects/pallets/fillablePallet/fillablePallet.xml" />
            </fillType>

    und dessen fillTypeCategories erstellt,

    In der map.xml die Fruchtsorte geladen..

    Code
        <additionalFile filename="maps/newFruits/fillPlanes/fillPlane_materialHolder.i3d" />
        <additionalFile filename="maps/newFruits/particleSystems/effect_materialHolder.i3d" />
        <additionalFile filename="maps/newFruits/particleSystems/particle_materialHolder.i3d" />
        <additionalFile filename="maps/newFruits/particleSystems/cutterEffect_materialHolder.i3d" />

    in der MultiFillingStation folgenden eintrag gemacht..

    Code
            <fillType name="washedPotato"   priceScale="1.15"/>

    Im Spiel bleibt der grain beim befüllen unsichtbar 8o


    habe jetz nicht alles aufgelistet, aber der grösste teil sollte zu erkennen sein, ich hoffe dass jemand etwas zeit investieren kann und mal drüber schaut woran es denn hapern könnte [search]

  • wmberliner
    Reaktionen
    88
    Trophäen
    4
    Beiträge
    355
    Dateien
    1
    • 24. Februar 2020 um 15:12
    • #2

    Lade dennoch die LOG mal hoch, auch wenn sie dir nichts anzeigt!

    MfG

    Werner

  • Maaarcus
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    9
    • 25. Februar 2020 um 08:22
    • #3

    Moin

    konnte das Problem endlich beheben :thumbs: ich hatte im particleSystems in der effect_materialHolder nicht die Einträge gemacht. lol

    kann geschlossen werden^^

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Giants Editor

    • Badner 69
    • 2. Januar 2020 um 16:13
    • Hilfe Ls19
  • Felgen/Hubs

    • lukix01
    • 23. Dezember 2019 um 00:45
    • Hilfe Ls19
  • Shader-mod (Bessere Grafik-mod) lässt Spiel nicht starten

    • ChristophK
    • 8. Juli 2019 um 22:05
    • Hilfe Ls19
  • Multifrucht Einbau

    • beidlschneider
    • 28. Juni 2019 um 16:47
    • Hilfe Ls19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de