1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 3
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Unimog 406

    • Wichtig
  • Ice_MH
  • 29. Oktober 2019 um 17:45
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Nubsi
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 25. Mai 2020 um 21:01
    • #41

    Mach mal einen ingame Screen mit eingeschalteten sichtbaren Kollisionen.

  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 26. Mai 2020 um 01:22
    • #42

    Unimog 406 müßte irgendwas mit 320/70R20 bis 380/70R20 sein

    die findest Du bei den Trellebnorg TM700

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 26. Mai 2020 um 08:45
    • #43

    muss erst mal googeln wie man das mit den sichtbaren Kollisionen macht , hatte das noch nie benutzt ...

    das Problem bei einer neuen Reifen Configuration ist das er immer noch die alten laden tut..

    Auf dem Bild ist das gut zu sehen.. Reifenhersteller Reifen variante , nur ändert sich nichts ..


    Wäre klasse von dir Nubsi wenn du mir erklären könntest wie ich das machen muss ..

  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 26. Mai 2020 um 12:10
    • #44

    Wenn Du magst kannst Du mir den Mog per PN schicken

    und ich schaue mir das in Ruhe an.

    So fischt man doch sehr im Trüben woran es jetzt liegt,

    das er nicht auf den Rädern stehen will.

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 27. Mai 2020 um 10:54
    • #45

    Das wäre so bestimmt auch mal interessant

    Bild

    Gruß

    Mario

  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 27. Mai 2020 um 11:16
    • #46

    Moin Mario,

    ich schreib Dir mal hier, dann haben andere evtl. auch was davon.

    Erst mal ein sehr schönes Modell, was Du Dir da ausgesucht hast, der Detailgrad gefällt mir.

    Da muß man mit einem 3D Programm nicht mehr viel verändern, außer die Zuordnung der Materialien.

    Ja, Tarnfarbe wäre noch eine Option, aber man sollte das Ganze erst mal auf Stand LS19 bringen.

    Zu Deinem Räderproblem.

    Schau Dir mal an wie das in anderen Modellen gemacht wird.

    Für die Räder benötigst Du TG's. In dem Unimog sind da aber Objekte, im GE an den kleinen blauen Würfeln zu erkennen, verbaut.

    Die mußt Du durch TG's ersetzen. Die Objekte darfst Du aber nicht einfach löschen, Du solltest sie Dir exportieren,

    denn das sind die aktuellen Räder mit Felgen. Die kann man später noch auf LS19 bringen und weiterverwenden.

    Wie Du die Objekte gegen TG's tauscht kannst Du hier erklärt bekommen.

    [MiniTuts] Teil 3. - GE Objekte in andere TG verschieben ohne Position zu verlieren

    Wenn Du diese Anleitung mal verstanden hast, ist es im GE relativ einfach Objekte auszutauschen.

    An der Vorderachse darfst Du nur die Räder selber löschen, die anderen Teile sind die Achsschenkel und die Spurstange.

    Die mußt Du behalten

    Die Nodes Deiner neuen Räder TG's mußt Du dann in der XML an der richtigen Stelle eintragen

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TwinRadial/500_60R22_5.xml" configId="truckFront" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true" >

    <physics rotSpeed="1" restLoad="2.4" repr="axisFrontLeft" driveNode="wheelFrontLeft" forcePointRatio="0.5" initialCompression="35" suspTravel="0.23" spring="28" damper="40" frictionScale="2" />

    </wheel>

    Für eine Achse die lenken kann gilt:

    Die repr ist der Drehpunkt des Achsschenkels, die driveNode ist der Punkt, an dem sich das Rad dreht.

    Schau mal in einem fertigen Mod nach, wie das gelöst ist.

    Hinter den Texten "axisFrontLeft" und "wheelFrontLeft" verbergen sich die Ordnungszahlen aus dem GE-Baum.

    Die Texte versteht die XML nur, wenn Du sie den Ordnungszahlen im i3d-Mapping zugeordnet hast.

    Dieses Mapping macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn die Bezeichnungen im GE auch durchgängig korrekt verwendet werden.

    Sonst kommt man da mehr durcheinander, als das es hilfreich ist. Du kannst anstatt der Texte IMMER auch die direkte Ordnungszahl,

    z.B. 0>2|1|0 eintrage.

    Weil in Deinem Mod kein i3d-Mapping gemacht wurde, das ist eine einfache Tabelle, häufig am Ende der XML, versteht der Mod die

    wheels Konfiguration auch nicht, und die Räder werden nicht angezeigt.

    So das war jetzt viel Text für Dich.

    Mach Dich mal dran und füge im GE die Nodes für die Räder ein, dann trage diese Nodes in der XML bei den wheels ein.

    Wenn Du das begriffen hast, bist Du schon einen großen Schritt weiter.

    Und immer daran denken "wheelFrontLeft" meint nicht automatisch den linken Vorderreifen, das ist nur ein Platzhalter den Du definieren mußt.

    Einmal editiert, zuletzt von DB601 (27. Mai 2020 um 19:18)

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 27. Mai 2020 um 12:34
    • #47

    meine erste frage dazu ist wie füge ich im GE Nodes ein ...

  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 27. Mai 2020 um 14:30
    • #48

    Ich schreib mal aus der Erinnerung,

    hab grade keinen GE zum nachschauen.

    In der Befehlsleiste auf create und dann TransformGroup auswählen.

    Die erscheint dann ganz unten im Baum.

    Gib ihr gleich eine vernünftige Bezeichnung, so das Du weißt was sie sein soll.

    Dann die neue TG in das Objekt des ersten Rades einfügen und mit dem freeze Befehl

    auf den Einfügepunkt des Rades springen lassen.

    Jetzt das FBM-TUT zum TG-Verschieben anwenden und die neue TG aus dem Rad in die Haupt-TG des Mod verschieben.

    Rechte Maustaste auf due TG und mit moveUP an die erste Stell schieben.

    Danach das erste Rad löschen....

    aber vorher die Objekte einmal exportiren und sichern,

    sonst sind die alten Felgen weg.

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 27. Mai 2020 um 16:14
    • #49

    die TG_VL usw. ist erstellt wenn ich jetzt auf Freeze Transformations gehe habe ich vier Option zur auswahl die ich an oder abwählen kann...

    Translate , Rotate , Scale , Preserve Instances.. Und was muss ich jetzt wählen ??

  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 27. Mai 2020 um 16:25
    • #50

    translate rotate scale nehme ich immer

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 27. Mai 2020 um 16:28
    • #51

    okay , dann werde ich mal testen ...

  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 27. Mai 2020 um 18:47
    • #52

    Wenn man es so macht,

    sieht es mit den von Dir ausgewählten Reifen anschließend so aus

    https://abload.de/image.php?img=unimog_189gkfn.jpg

    Allerdings enthält meine Beschreibung einen Fehler,

    Du mußt an der Vorderachse den Achsschenkel behalten.

    Aber wie Du siehst, der Mod hat keinen Bug,

    denn jetzt steht er auf den Rädern.

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 27. Mai 2020 um 19:02
    • #53

    hmm... bei mir sieht das anders aus ... lol

    Bild

  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 27. Mai 2020 um 19:15
    • #54

    üben üben üben ;)

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 27. Mai 2020 um 20:28
    • #55

    So mit der reifen Confi. vom Man tgs18500

    https://www.bilder-upload.eu/bild-248a07-1590603783.png.html

    Jedoch hat er Vorne rechts noch ein Problem was ich noch beheben muss ...

    https://www.bilder-upload.eu/bild-2acf15-1590604018.png.html

    Vielen Dank DB601 für deine mühe und Geduld ..


    voerne Rechs läd er ja noch den alten Reifen , wie ich das ändern muss das er den nicht mehr läd weis ich nicht genau ..

    Die Räder und den Achsschenkel habe ich exportiert und dann habe ich den Achsschenkel wieder importiert ..


    Moin

    Die Vorderräder stehen nicht mittig , keine Ahnung wie ich das ändern muss ..

    https://www.bilder-upload.eu/bild-424aea-1590645542.png.html


    mag mir wer erklären wie ich die hubs einbauen muss ?

  • JensJupp
    Reaktionen
    2.210
    Beiträge
    2.086
    Dateien
    18
    • 28. Mai 2020 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Du hast dir die Wheels aus dem MAN geholt...in der MAN XML sind auch die Hubs am Ende der Wheels Einträge...diese einfach kopieren und in Mog einfügen..Pfade anpassen nicht vergessen

    :P Ich weiß nicht viel aber das was Ich weiß, verstehe Ich nicht....:P

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :!:Du möchtest Support? Dann schreibe eine ausführliche Fehlerbeschreibung und poste deine Log dazu :!:

    [TUT] Die Log.txt und ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 28. Mai 2020 um 09:43
    • #57

    ja ist ja richtig , bei linkNode 0>0 usw. angeben ?

    Code
            <hubs>
                <color0>SHARED_BLACK2</color0>
                <color1>SHARED_GREY1</color1>
                <hub linkNode="wheelBackLeft"   filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_13.xml" isLeft="true"  scale="0.33 0.33 0.33" />
                <hub linkNode="wheelBackRight"  filename="$data/shared/wheels/hubs/hub_n10_13.xml" isLeft="false" scale="0.33 0.33 0.33" />
            </hubs>
  • DB601
    Reaktionen
    261
    Trophäen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    5
    • 28. Mai 2020 um 11:11
    • #58

    Ja das ist korrekt.

    Wenn hinter dem Begriff ein Text steht ="text" mußt Du entweder ein i3d Mapping machen,

    oder Du trägst dort die ordnungszahl der Node ein.

    Wenn Du z.B. eine ellenlage Reifenkonfiguration aus einem andern Mod genommen hast,

    und dort Texte verwendet wurden, ist es häufig einfacher die entprechenden nodes in Deinem Mod

    mit dem i3d-Mapping darauf anzupassen. Anstatt alle nodes umzuschreiben.

    Für die Vorderachse mußt Du die Räder in die Node am Ende des Achsschenkels schieben.

    Fügst Du dann in die Nodes des Rades noch eine Node ein, kannst Du da die Hubs reinsetzen.

    Dann kannst Du später die Hubs ausblenden, wenn Du die alten Felgen verwenden willst.

  • pastig
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 28. Mai 2020 um 11:57
    • #59

    Hello! Hier ist ein Model für Unimog 406 mit Dach. Wenn du hochlade eigenes Modell, könnst du dieses Qualitätsmodell kostenlos herunterladen: https://www.3dcadbrowser.com/3d-model/merce…unimog-406-1967 Ich würde dies gerne als fertigen Mod sehen. :)

  • Ice_MH
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    483
    • 28. Mai 2020 um 11:59
    • #60

    Die Achsschenkels bewegen sich beim lenken nicht mit , was dann das nächste Problem wäre...

    https://www.bilder-upload.eu/bild-4f53f7-1590659947.png.html


    Schaue ich mir gerne mal an pastig

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen eines Neulings

    • leo1948
    • 30. Mai 2019 um 19:39
    • Archiv
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de