1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Hilfe bei Kroeger HKD 402 Siebdruck

    • Gelöst
  • wheeler56
  • 17. Juni 2019 um 15:14
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • wheeler56
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    3
    Beiträge
    14
    Dateien
    8
    • 17. Juni 2019 um 15:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe denKroeger HKD 402 Siebdruck aus dem LS 2015 umgebaut für den LS 19. Funktioniert alles so weit bis auf eine "Kleinigkeit" :|

    Wie auf dem Bild zu erkennen ist läuft der Kornstrahl beim abtanken eines Dreschers nicht bis auf den Boden des Anhängers. Wenn ich aus einem Silo befülle ist das ok.

    Die xml habe ich mit funktionierenden verglichen, finde aber keinen Fehler.

    Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte :danke:


    Gruß,

    Bernhard

    Bilder

    • Kröger 402 beladen.webp
      • 189,59 kB
      • 1.176 × 659
  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 17. Juni 2019 um 15:45
    • #2

    Hallo Bernhard,

    ich vermute jetzt einfach mal, dass die LOG sauber ist, aber bitte schau da nochmal nach und poste die bitte hier, falls ein Fehler drin ist.

    Andererseits denke ich eigentlich, dass es hier nicht am Anhänger liegt, sondern eher am Drescher. Hast du es schon einmal mit einem anderen Drescher versucht?

    Ansonsten probier doch mal den Kroeger Siebdruck aus der Filebase hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Eventuell geht's mit dem besser ;-)

    Gruß

  • Administrator
    Reaktionen
    31.359
    Trophäen
    2
    Artikel
    17
    Beiträge
    6.495
    Dateien
    8.592
    Bilder
    14
    Videos
    49
    • 17. Juni 2019 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    @FlowRider86

    ....das ist der aus der Filebase.... ^^

    Ich kann mich noch ganz schwach erinnern, dass es da einen "Bla Bla.. Punkt" gibt den man anpassen muss.

    Allerdings sind meine Erinnerungen aufgrund meines greisen Alters doch sehr schwach... ^^

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

    • Nächster offizieller Beitrag
  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 17. Juni 2019 um 16:06
    • #4

    Bist du sicher Administrator ? :/

    Bernhard schreibt ja:

    Zitat von wheeler56

    ich habe denKroeger HKD 402 Siebdruck aus dem LS 2015 umgebaut für den LS 19.

  • Administrator
    Reaktionen
    31.359
    Trophäen
    2
    Artikel
    17
    Beiträge
    6.495
    Dateien
    8.592
    Bilder
    14
    Videos
    49
    • 17. Juni 2019 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich bin mir sicher... ;-)

    Bernhard ist nämlich der Modder :-)

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 17. Juni 2019 um 16:10
    • #6

    Gut dann hab ich nix gesagt :-D

  • wheeler56
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    3
    Beiträge
    14
    Dateien
    8
    • 17. Juni 2019 um 16:19
    • #7
    Zitat von Administrator

    @FlowRider86

    ....das ist der aus der Filebase.... ^^

    Ich kann mich noch ganz schwach erinnern, dass es da einen "Bla Bla.. Punkt" gibt den man anpassen muss.

    Allerdings sind meine Erinnerungen aufgrund meines greisen Alters doch sehr schwach... ^^

    Dein ALter ;) wenn die 86 dein "Baujahr" ist dann schau mal bei mir :)

    zum Thema, ja das ist "mein" Mod. Die LOG ist fehlerfrei.

    Hier noch 2 Screenshots, der mit Pfeil rot ist vom Siebdruck, der andere ist ein 3-Achser der funktioniert.

    Was auch immer das ist, auf das der Pfeil zeigt, es könnte dran schuld sein, aber ich kann es nicht entfernen...

    Bilder

    • Editorbild_402.webp
      • 50,78 kB
      • 1.200 × 614
    • Editorbild_402_ok.webp
      • 56,92 kB
      • 1.200 × 609
  • Deutz Depp
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    2
    Beiträge
    12
    • 17. Juni 2019 um 16:22
    • #8

    Moin moin,

    Ich kann mich dunkel daran erinnern das Oldenfarm dazu mal gesagt hat: Such im GE nach einer Colli. Oder mach den Baumstück Test. Einfach nen Stück Holz in den Hänger werfen. Wenn es ungefähr da schwebt wo der Strahl des Mähdreschers aufhört, ist vermutlich eine Colli drin. So oder so ähnlich war das. Damals hat es tatsächlich an einer Colli gelegen. Rausgeworfen und schon ging das. Ob das in diesem Fall hier genauso ist, ist vom Handy aus schwer zu sagen.


    Edit: Hab zu langsam geschrieben. Das worauf der Pfeil zeigt sollte eine Colli sein.

    MfG Deutz Depp

    Einmal editiert, zuletzt von Deutz Depp (17. Juni 2019 um 16:28)

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 17. Juni 2019 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ich würde mal vermuten, dass da ein Node im Modell zu hoch sitzt. Ich kann dir jetzt leider nicht mit SIcherheit sagen, welcher Index dafür verantwortlich ist, wenn ich mir die XML so ansehe, würde ich aber mal die Position der fillRootNode, der exactFillRootNode und evtl sogar die autoAimTargetNode mit einem Kipper vergleichen, bei dem das Ganze klappt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • FarmerP99
    Reaktionen
    242
    Trophäen
    5
    Beiträge
    459
    Dateien
    3
    • 17. Juni 2019 um 17:34
    • #10

    Seit die Partikel keine Ermitter (LS 2013 und früher), sondern 3D-Modelle sind, endet der Strahl vom Drescher an der Kollision des Anhängers. Da muss ich Deutz Depp zustimmen.

    Viele Grüße / Servus

    FarmerP99

  • Oldenfarm
    Reaktionen
    650
    Trophäen
    6
    Beiträge
    598
    Dateien
    4
    Bilder
    16
    • 17. Juni 2019 um 19:12
    • #11

    Moin,

    ja, das ist die Hauptcollision. Sprich 0>. Diese kann man zurecht scalieren indem man den Haken bei Rigidbody raus nimmt (vorher die eingestellten Werte etc bei Rigidbody notieren). Dann zurecht schieben und Freeze Transformation. Die Teile die hinten dran hängen an 0> vorher natürlich umparken. Dann den Haken bei Rigidbody wieder setzen und die Einstellungen wieder herstellen. Anschließend die umgeparkten Sachen wieder drauf, und fertig ist der Lack.

    Man kann auch eine Collision aus einem anderen Hänger verwenden. Funktioniert sehr ähnlich. Eine Sicherheitskopie kann nie schaden.


    MfG Oldenfarm

    En gurres Treppche Kreizschwerneng,
    das muss vom Treeser Haaße seng.

    :muahaha::bier:

  • wheeler56
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    3
    Beiträge
    14
    Dateien
    8
    • 18. Juni 2019 um 10:44
    • #12

    Moin zusammen,

    vielen Dank für eure Tipps, ich denke, zusammen haben wir den Fehler gefunden :danke:

    Im Einzelnen:

    - die Collision habe ich durch die eines anderen 402 ersetzt, danach war es schon fast gut, nur im letzten viertel der Ladefläche lief der Kornstrahl nicht bis zum Boden. In dem Bereich hatte der Anhänger noch keine Collision.

    - beim durchstöbern der ori. Anhänger fand ich ein Teil das sich "colPart" schimpft. dieses Teil habe ich im hinteren Bereich der Ladefläche eingebaut und siehe da, alles klappt. :) Die colPart muss nicht in die xml!

    Werde jetzt noch ein bisschen testen, nicht dass beim Rumbasteln etwas anderes kaputt gegangen ist, und dann lade ich die neue Version hoch.

    PS: hab jetzt noch den 1. Vorschlag von Oldenfarm umgesetzt. Klang für mich im ersten Moment ziemlich kompliziert, ging aber razfaz und funktioniert beim 402 einwandfrei!!

    MfG wheeler56

    Einmal editiert, zuletzt von wheeler56 (18. Juni 2019 um 14:31)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de