1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 3
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls22

Terra Farm is mer zu kompliziert

    • Offen
    • Ls22
  • 2terNick
  • 13. Juni 2022 um 21:53
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • 2terNick
    Gast
    • 13. Juni 2022 um 21:53
    • #1

    Hallo,

    da ich immer halb durchdreh bei dem Versuch mit Terra Farm die passenden Einstellungen zu finden, suche ich nach einer Alternative die es im 17er schon gab.

    Was ich genau vorhabe: Ich möchte meine Feldränder schnurgerade mit Paint-Werkzeugen in Form bringen. Im 17er gab es so eine tolle Walze mit der man den Bodenlayer auswälen konnte um halt den Boden zu bemalen.

    Mit TerraFarm hab ich es genau einmal hinbekommen, eine Frontladerschaufel so zu Fummeln, dass ich einen 1m breiten Texturlayer im Spiel malen konnte, seitdem nicht mehr. TerraFarm ist für meinen Zweck auch viel zu umfangreich und viel zu englisch.

    Kennt wer eine Walze oder ein Tool, das ich an ein Fahrzeug hängen kann und dann Bodenlayer mit malen kann für den 22er? Oder gibt es einen Trick, bei dem ich mit dem Baumodus und dem Bemalen-Modus immer gerade Linien ziehen kann. So eine Art Fangraster für den Baumodus.

  • JensJupp 13. Juni 2022 um 22:12

    Hat das Label Ls22 hinzugefügt.
  • JensJupp 13. Juni 2022 um 22:12

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • BlackRacoon
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    352
    Dateien
    2
    • 13. Juni 2022 um 22:43
    • #2

    Drück mal F4 vllt. hilft es und dann GPS-Mod oder VCA

  • Administrator
    • Papa Schlumpf
    Reaktionen
    31.467
    Trophäen
    2
    Artikel
    18
    Beiträge
    6.547
    Dateien
    8.592
    Bilder
    14
    Videos
    55
    • 13. Juni 2022 um 23:20
    • #3

    Nen Bauraster gibt es in der Filebase .....

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

  • 2terNick
    Gast
    • 14. Juni 2022 um 00:00
    • #4

    Danke für eure Tipps, alles bereits bekannt und nicht hilfreich. Würden mich diese beiden Dinge bei sehr zittriger Hand mit der Maus beim zeichnen hindern nicht zu verrutschen, dann okay, tun sie aber beide nicht.

    Z.B. das ich wenn ich zeichne, die Umschalttaste gedrückt halten kann, um dann eine Linie entweder im 45° oder 90° Winkel zu ziehen. Ähnlich diesem script Gebäude-Rastern welches zum platzieren von Gebäuden etc. sehr gut funktioniert.

  • Thalvur
    Reaktionen
    457
    Trophäen
    4
    Beiträge
    932
    Dateien
    8
    Bilder
    6
    • 14. Juni 2022 um 23:58
    • #5

    Und ne lange Mauer platzieren die du danach wieder verkaufen kannst?

    <clearAreas>

    <paintAreas>

    ;)

    Hab jetzt schon paar Std. versucht, die IngameZäune, welche sich verlängern lassen, für dich als Mod zu erstellen. Lässt das Spiel aber nicht zu. Der "parameter isFilename" scheint sich nicht aus dem Mod aufrufen zu lassen. Jetzt geb ich auf... :rolleyes:

    Daher bleibt als Idee nur die Mauer.

    Vllt. hilft es, die DPI deine Maus runter zu drehen. Mit 200DPI kannst selbst mit stark ausgeprägten Tremor malen, dazu 4x die F5 Taste (besser wie F4).

    Bei Hilfegesuchen schreibt bitte keine PN sondern einen Beitrag im Forum.

    So kann ich euch und anderen, die irgendwann das selbe Problem haben, gleichzeitig helfen.

    Besucht mich auf Twitch

    Thalvur Modding Support

    Einmal editiert, zuletzt von Thalvur (15. Juni 2022 um 00:15)

  • maske
    Gast
    • 15. Juni 2022 um 07:25
    • #6

    Um die Feldränder in Form zu bringen kann man doch VCA Super nutzen.

    Ich vergrößer die Felder meistens, bzw, Verkleiner den Randstreifen und nutze dazu VCA.

    Da kann man, wenn es not tut mal eben Grasboden und Gras malen und dann mit Grubber oder Tiefengrubber mit Pflugfunktion das Feld bzw. den Feldrand schön gerade ziehen.

    Funktioniert auch bei Schrägen Feldern da man im VCA ja die Linien verstellen kann.

    strg +W gibt gerade Linie und mit strg + Pfeiltasten kann man den Winkel einstellen so das man damit auch schräge Feldränder gerade bekommt.

    klappt super.

    mfg maske

  • 2terNick
    Gast
    • 15. Juni 2022 um 08:40
    • #7

    Moin an alle,

    wie @maske schon beschrieben hat: Um schön gerade Feldränder zu erstellen, hab ich immer VCA und n Pflug benutzt. Erst Feldränder mit dem Waldboden-Layer großzügig übermalt und danach mit Pflug und VCA Feldgrenzen neu definiert.

    Dann kam TerraFarm, da mit kleiner Fontladerschaufel und ewiger suche nach den passenden Einstellungen schön eine 1 meter breite eingestellte Bodenlayer-spur und VCA gleich die Felder neu eingegrenzt. (hat genau 2 mal gut funktioniert) Irgendwie klappt es nun mit TerraFarm nicht mehr so gut, sind ja auch sehr viel neue Einstellmöglichkeiten seit Release von TerraFarm dazu gekommen.

    Jetzt mal rein technisch betrachtet. Wäre es möglich (sofern der LS es zulassen würde) ein script zu schreiben, wo man im Landschaftsbau unter "Malen" auch die Möglichkeit bekommt, eine Rasterfunktion zu schreiben mit der man dann gerade malen kann. Oder in eine kleine Silowalze ein script zu verbauen, welches auf den Landschaftsbau zugreift und eine Auswahl an Bodentexturen anbietet diese mit der Walze zu erstellen?

    Die Option mit dem Raster im Landschaftsbau wär schon echt abgefahren und würde bestimmt viele erfreuen. Das Thema mit der Walze gab es ja im 17er schon mal, obwohl es ja da das klassische Baumenü im LS so wie wir es heute seit dem 19er kennen noch garnicht gab. Im 19er tauchte diese Walze schon garnicht mehr auf, evtl. wegen der neuen Funktion eines Baumenüs.

    Rasterfunktion im Landschaftsbau oder so ne Walze wär halt ne ungemeine Erleichterung, damit man nicht mehrere Schritte machen muss um schöne gerade Linien im Ingame mit Bodentexturen erstellen zu können.

    Glaube auch, dass diese Idee mit der Rasterfunktion evtl. der ein oder andere scripter auch schon hatte, nur scheinbar nicht umsetzbar ist, bzw. nicht so leicht.

  • Claas Fendt
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    775
    Bilder
    7
    • 15. Juni 2022 um 08:47
    • #8

    Das mit dem Raster ist so eine Sache, nicht jedes Feld liegt schön auf dem Raster, auf der Rade z.B. kann man beim Landscape Tool den quadratischen Pinsel vergessen, der paßt nie zum Feldrand.

    Im RL ist der Feldrand aus der Nähe betrachtet auch nie ganz gerade.

    Ich mache es wenn überhaupt mit GPS und einem Pflug, wie @maske es mit VCA macht.

    Da wäre die Walze echt eine Alternative, scheint aber wohl durch das Bau Tool nicht mehr so zu gehen, sonst hätte irgendjemand das Ding schon gebracht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Immer schön freundlich und fair bleiben ;)

    Keinen Support per PN

  • 2terNick
    Gast
    • 15. Juni 2022 um 09:01
    • #9

    Claas Fendt da kommt mir eine Idee. Nehmen wir einen gewöhnlichen Grubber, dem sag ich doch in der xml welcher Bodentyp der Grubber nach dem drüberfahren erstellen soll.

    <workAreas>

    <workArea type="cultivator" functionName="processCultivatorArea">

    Ich versuch mich mal ein bisschen, diese Werte evtl. mit einer anderen Textur zu ersetzen. Dann könnte man doch auch einer Walze in der xml sagen, dass sie einen anderen Bodenzustand erstellen soll.

    Okay, Bodenzustand ist nich gleich eine Textur aus dem "Malen" Modus, aber wäre mal ein Anfang.

    P.s. Die Walze ist bei natürlich angelegten Feldern schon echt eine sinnvollere Alternative. Damit lassen sich dann auch kurven, kreise oder Linien in jedem Winkel ziehen. Ich bin eigentlich auch kein Freund von Helferfreundlichen Feldern, weil wie Claas Fendt schon geschrieben hat, im Real sind Felder nur sehr selten rechteckig und im Winkel.

  • Haubi
    Reaktionen
    130
    Beiträge
    371
    • 15. Juni 2022 um 14:37
    • #10

    Also mit dem VehicleType "cultivator" geht da nix. Der kann nur grubbern, tief oder flach, sowie noch düngen.

    Im 17er die Walze hatte ja Skripte usw. drin, damit das mit der Bodenveränderung ging.

    Teils war das auch ziemlich verbuggt und hat immer iwie komisch geflackert.

    Ich mach das so wie Maske auch. Meinen 5 Meter Grubber, kann ich per Konfig. als Grubber, Pflug, PflugGrubber oder MulcherPflugGrubber einstellen, VCA und damit gerade Feldränder pflügen.

    Wenns mal nicht passt, dann mal ich halt wieder etwas Wiese und Gras. Runde Sachen freie Fahrt, und Winkel kann man ja auch x-beliebig einstellen.

  • 2terNick
    Gast
    • 16. Juni 2022 um 15:03
    • #11
    Zitat von Haubi

    .....

    Im 17er die Walze hatte ja Skripte usw. drin, damit das mit der Bodenveränderung ging.

    .....

    Aaaaber immerhin hat es jemand geschafft, ein Script zu schreiben welches eine Bodenveränderung mittels Gerät zulässt, obwohl eine Bodenveränderung "Ingame" noch garnicht geplant gewesen ist.

    Sofern muss es doch für einen Scripter möglich sein, ein Script zu schreiben welches eine Bodenveränderung im LS22 als Funktion hat. Weil ja nun auch mit dem Landschaftstool es schon ins Game programmiert worden ist.

  • Online
    Ragnar Hellstroem
    Reaktionen
    240
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 17. Juni 2022 um 05:55
    • #12

    Moin moin.

    Wie waere es wenn du im Baumenue vorher Taste Neun Drueckst fuer die Anzeige deiner Karte. Dann hast du die Gradzahl am Kompass.

    Diese mit DRUECKEN Mitteltaste Maus einstellen, dann mit "WADS" und linker Maustaste die Richtung geben und los.

    So mach ich es. Je nachdem wie viele Winkel deine Map hat, desto praezieser wird das. So setz ich Zaeune, mal GERADE Felder.

    Das mit der Walze aus dem 17er klingt super, sollte auch funktionieren wie man an TerraFarm sieht, aber wie kein Plan. TerraFarm ist ne Wissenschaft fuer sich. Musste auch viel probieren🙃

    Niemals aufgeben und wenn schreibs aus.

    PS: lad dir ne Walze fuer Terra Runter dann wirds einfacher.

    Fuer weitere Fragen steh ich gern zur Verfuegung

    Immer Treu

  • Scholli
    Gast
    • 17. Juni 2022 um 08:26
    • #13

    Ragnar Hellstroem

    Sag mal, ist deine Tastatur kaputt??

    Ist ja schrecklich zum lesen, diese ganzen "ue" und "ae"! :)

    Ich pers"oe"nlich stehe da eher auf "ü" und "ä"! 8)

    Gruß...

  • Online
    Ragnar Hellstroem
    Reaktionen
    240
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 17. Juni 2022 um 09:06
    • #14

    Wenn das dein einziges Problem ist was dich an dem Post stoert, dann ist alles Gut. 8o

    Immer Treu

    Einmal editiert, zuletzt von Claas Fendt (17. Juni 2022 um 09:50) aus folgendem Grund: unnötiges Zitat gelöscht

  • 2terNick
    Gast
    • 17. Juni 2022 um 09:18
    • #15
    Zitat von Ragnar Hellstroem

    Moin moin.

    ...., dann mit "WADS" und linker Maustaste die Richtung geben und los.

    ......

    Guten morgen Ragnar Hellstroem und alle anderen,

    habs gerade mal so probiert wie du geschrieben hast, funktioniert ganz gut, ich habe das so ähnlich auch schon mal gemacht allerdings die Richtung nach Augenmaß eingestellt. Das mit der Gradzahl im Kompass hatte ich bisher noch nicht aufm Schirm, danke für diesen Tipp. So wäre schon mal das gerade zeichnen von Bodenlayern erleichtert.

    Jetzt müssen wir halt alle nur noch ein wenig warten, bis jemand ein Script mit dazugehöriger Walze schreibt und dann können wir alle auch schöne Kurven und Kreise mit dieser Walze ziehen.

    Meldet sich ein geschickter scripter freiwillig oder müssen wir einen auslosen? pillepalle[crazy]

    Danke Ragnar Hellstroem für den Tipp mit dem Kompass, das werde ich in Zukunft berücksichtigen um gerade Linien zeichnen zu können.

  • Online
    Ragnar Hellstroem
    Reaktionen
    240
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 17. Juni 2022 um 09:41
    • #16
    Zitat von 2terNick

    Danke Ragnar Hellstroem für den Tipp mit dem Kompass, das werde ich in Zukunft berücksichtigen um gerade Linien zeichnen zu können.

    Alles gut. Bin selbst daran verzweifelt und hab mich gefragt, wie es besser und anders geht, als mit irgendeinem System ala GPS o.ä.
    Bin da auch nur aus Zufall drauf gestoszen.

    Liebe Gruesze

    Immer Treu

  • 2terNick
    Gast
    • 17. Juni 2022 um 15:30
    • #17

    Ragnar Hellstroem , schaffst du es sehr oft genau 270° oder 90° grad zu treffen, bei mir rutscht des immer 0,1° drunter oder drüber

  • Claas Fendt
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    775
    Bilder
    7
    • 17. Juni 2022 um 16:39
    • #18

    Das schafft nicht einmal GPS, wenn du den Kompass während der Fahrt mal anlässt schwankt das teilweise um mehr als 1° das nennt man Toleranz.

    Um das so genau hin zu bekommen wie du es möchtest müßte die Map topfeben sein so das die 3. Dimension komplett überall 0 ist. sonst ist das nicht zu schaffen.

    Aber leichter würde es gehen wenn du für solche Arbeiten die DPI deiner Maus runterdrehst

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Immer schön freundlich und fair bleiben ;)

    Keinen Support per PN

  • 2terNick
    Gast
    • 17. Juni 2022 um 18:25
    • #19

    Joah DPI hab ich komplett runter und sogar den Blickwinkel sehr flach gestellt. Na mit den kleinen Abweichungen kann ich leben. Hab trotzdem gerade malen können.

  • Online
    Ragnar Hellstroem
    Reaktionen
    240
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 17. Juni 2022 um 19:01
    • #20
    Zitat von 2terNick

    Ragnar Hellstroem , schaffst du es sehr oft genau 270° oder 90° grad zu treffen, bei mir rutscht des immer 0,1° drunter oder drüber

    Wenn ich wach bin und fit ja. Bin ich schon muede wirds Eng. 😁

    Musst nur bissi mit der Maus spielen.

    Is Uebungssache. Aber wenn es einmal sitzt passt es.

    Immer Treu

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de