Beiträge von Oldenfarm

    Moin,

    grundsätzlich wird das im 19er eigentlich etwas anders gemacht, aber da es in diesem Streuer bereits eine Arbeitsbreiten config gibt, kann man diese erweitern, ohne großes Häckmäck.

    Füge mal diese beiden configs im Bereich designConfigurations mit ein:

    <designConfiguration name="21m" price="460" icon="$dataS2/menu/hud/configurations/config_edition.png">

    <objectChange node="workAreaWidth" translationActive="-10.5 0 -8" />

    <objectChange node="workAreaHeight" translationActive="10.5 0 -8" />

    <objectChange node="24-36_left" visibilityActive="true" />

    <objectChange node="32-44_left" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="40-50_left" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="24-36_right" visibilityActive="true" />

    <objectChange node="32-44_right" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="40-50_right" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="effectNode" scaleActive="0.9 1 1" />

    <objectChange node="areaMarkerLeft" translationActive="10.5 0 -7" />

    <objectChange node="areaMarkerRight" translationActive="-10.5 0 -7" />

    </designConfiguration>

    <designConfiguration name="28m" price="460" icon="$dataS2/menu/hud/configurations/config_edition.png">

    <objectChange node="workAreaWidth" translationActive="-14 0 -8" />

    <objectChange node="workAreaHeight" translationActive="14 0 -8" />

    <objectChange node="24-36_left" visibilityActive="true" />

    <objectChange node="32-44_left" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="40-50_left" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="24-36_right" visibilityActive="true" />

    <objectChange node="32-44_right" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="40-50_right" visibilityActive="false" />

    <objectChange node="effectNode" scaleActive="1.18 1 1" />

    <objectChange node="areaMarkerLeft" translationActive="14 0 -7" />

    <objectChange node="areaMarkerRight" translationActive="-14 0 -7" />

    </designConfiguration>

    Für einen ausführlichen Test fehlt mir Zeit und Laune, das sollte aber funktionieren, falls die vorhandenen configs funktionieren.

    Gruß

    Das sollte einigermaßen funktionieren. Ich hocke auf dem Zwerger Hof. Dort funktioniert es nur auf der Wiese vor dem Hof. Allerdings ist auch hier der Platz so eng bemessen das immer nur ein Fahrzeug gekauft werden kann. Kauft man zwei erscheint eines beim Shop. Manche Fahrzeuge streiken generell und erscheinen nur beim Shop. Da ist der Unimog dann ein dankbarer Zulieferer. Ähnlich verhält es sich beim Unterberger. Man benötigt eine möglichst große ebene Fläche.

    Gruß

    Hallo,

    ich versuche es mal mit Oldenfarmisch. :)

    Erzeuge eine TG, hier parkst du alles was an der 0> dran hängt. Nun schiebst du die Box passend und freezed sie dann. Nun das Geparkte wieder zurück schieben, TG löschen, fertig.

    Gruß Oldenfarm

    Ich versuche mal anhand ein paar Bildern zu erklären wie man aus zwei Materialien mit gleicher Bezeichnung einfach eines macht. Ohne das man sich in der xml die Finger wund tippen muß.

    Ich habe mal den Standardcube in Blender auf sechs Farben aufgeteilt.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den gleichen Cube habe ich im GE mit anderen Farben versehen und importiert. Dieser simuliert das Teil das sich nicht mit färben lässt.

    Zitat


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach dem speichern sieht das ganze dann in notepad so aus. Man hat zwei mal das material mit unterschiedlichen Einstellungen. Nun markiert man alles ab materialId="x" bis </Material>, kopiert es und fügt es bei dem zweiten material ein.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zur Sicherheit nach so einer OP auf jedenfall die i3d in notepad geöffnet lassen, als backup. Nn springt man wieder in den GE und geht dort auf reload

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun sollten beide Würfel die gleichen Farben haben.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn es funktioniert hat speichern, und wieder auf notepad wechseln. Hier wird man nun gefragt ob die Datei neu geladen werden soll, mit ja bestätigen, nun kann man das backup schließen.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man alles richtig gemacht hat sind die materials wieder vereint und die Teile färben sich mit.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Bei Fragen einfach fragen.

    Gruß Oldenfarm

    Hallo,

    öffne mal die i3d mit notepad und gib den Materialname in die Suche ein. Wenn der Name zwei mal vorhanden ist, haben die materials zwar den gleichen Namen, aber unterschiedliche Eigenschaften. Dann wird sich die Farbe auch nicht ändern. Das kann man dann aber mit wenigen Handgriffen korrigieren.

    Gruß

    Ist schon ein paar Tage her, aber wenn ich mich nicht irre hab ich in das kleine FBM Fass einen attacher eingebaut für dieses Gestänge. Steht halt nicht dran. Den sollte man ganz gut übernehmen können.