Jaaawolla, Chefkoch ist back.
Die beste Nachricht seit langem
Jaaawolla, Chefkoch ist back.
Die beste Nachricht seit langem
Herzlich willkommen zurück, Leo.
Ich denke mal da gibt es noch ein paar mehr die dich vermisst haben, ich für meinen Teil habe deine unterhaltsamen Beiträge sehr vermisst in der letzten Zeit.
Warum so umständlich wenn für beide Arbeitsbreiten die 24m, die es ja nun schon gibt, funktionieren?
Sehr schade, auch ich werde dich vermissen, Du warst für mich immer irgendwie ein fester Bestandteil von FBM, eine Konstante.
Aber wie dem auch sei, ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg.
Aussie... Und auch noch was aktuelles... Da wäre ich nie drauf gekommen...
An die erste Serie vom k100 dachte ich wegen der runden Scheinwerfer, später hatten die ja eckige Doppelscheinwerfer und der abgerundete Grill dachte ich eher an stark modifiziert/getuned.
Da die Amis diese Cabover nicht mögen, hätte ich nicht dran gedacht das die sowas für einen nicht amerikanischen Markt machen.
Ist mir zwar noch nicht untergekommen, aber ich denke das ist ein Kenworth k100 der ersten Serie.
Hab kurz mal gegoogelt, gibt zwar was, aber scheinbar nicht diesen.
Langsam werden es mehr hier aus der Ecke, willkommen bei FBM hier aus Uelzen
Yesmods wird zur Zeit aber nicht aktuell gehalten...
Es gibt auf Yesmods aber auch einen Beitrag vom Betreiber dazu
Ist nicht ganz korrekt, Eric, also der Eigentümer der Seite hat aktuell keine Zeit mehr für die Seite, aber auch bei Yesmods steckt nicht nur Eric dahinter.
Und der Rest des Teams nimmt nach wie vor noch neue Mods in die Datenbank auf und testet auch Mods noch wie vorher.
Hammer, aber ich befürchte der geht auch nicht aus deiner Halle *seufz*
@Papa Mario es ist schade zu lesen das einer der vernünftigen User als Reaktion auf aktuelle Ereignisse die Segel streicht.
Leider muß ich sagen das ich die Reaktion verstehen kann, hier läuft seit geraumer Zeit einiges schief und ich selbst bin nicht umsonst recht still geworden.
Sicher muß vom Team in gewissen Situationen reagiert werden, aber ich für meinen Teil denke das es in anderer Form geschehen sollte, nachvollziehbar für jeden User, ohne das man zwischendurch das Gefühl bekommt das da irgendwas völlig aus dem Kontext gerissen ist.
FBM war lange Zeit ein Geheimtip und Garant guter Mods, gute Mods gibt es zwar noch immer, aber leider ist mittlerweile viel Schund bei den externen Mods und bei einem großem Modangebot steigt auch die Anzahl an Usern die Mods haben wollen.
Mein Tip, gesund schrumpfen.
Tut mir leid das ich einen Abschiedsthreat dazu mißbraucht habe um mal Dampf abzulassen, aber das mußte jetzt echt mal raus...
Frohe Ostern und dicke Eier.
Und immer dran denken, färben lassen ist uncool, gestreichelt ist besser
Könntest du dazu ein TuT machen?
Das Tut ist als PDF im Link, brauchst du dir also nur runterladen
Jetzt kopieren die Discord oder wie darf man den kurzen Trailer verstehen?
Hört sich ja super an soweit
Wäre ich in deiner Situation, würde ich den Nastus1 mal fragen in Bezug auf ein Video
Mir persönlich sagt die Welker nicht so zu, einige Stellen lieblos hingepfuscht... Lone Oak hab ich im 19er auch schon einige Stunden, Butters hat da zwar schon recht, aber ist trotzdem eine schöne Map.
Farms of Madison County ist auch eine nette Amimap und was ich bisher so gesehen hab scheint auch die County Line 2.0 ganz nett zu sein, werd ich als nächstes mal antesten
Wilkommen bei FBM
Willkommen hier im Forum
Ok, funktioniert jetzt.
Was es genau war kann ich nicht sicher sagen, beide ForwardGearRatio-Werte und auch die Drehzahlwerte beim torque waren nicht annähernd wie bei einem Original, beides vangepasst, läuft.
Moin Gemeinde,
Um mal eine schöne Amizugmaschine passend zur Lone Oak zu haben dieich grad mal anspiele, habe ich mir über Yesmods einen Peterbilt gezogen.
An sich ein schickes Ding, allerdings kränkelt er arg beim Anfahren, besonders am Berg oder wenn er gleich eine Kurve beim anfahren ziehen soll.
Die Frage ist nun, was muß ich ändern das er beim Anfahren mehr Kraft hat, sobald der Motorsound richtig einsetzt, ab 6mph, habs für die Amimap halt umgestellt auf Meilen, zieht er auch.
Heutrocknung in Geiselberg? Da ist ein Heuboden zum lagern von Heu, aber eine Heutrocknung wäre mir neu