1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Pfanzendichte / Stoppel Dichte erhöhen

    • Offen
  • lukass3
  • 29. Februar 2020 um 12:44
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • lukass3
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1
    • 29. Februar 2020 um 12:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Planzendichte im LS19 erhöhen, da mir persönlich die "Lücken" im Feld nicht gefallen. Da dazu am besten auch noch die Anzahl der Stoppeln, die nach dem Abernten angezeigt werden. D.h. im Endeffekt sollen mehr Stoppeln zusehen sein. Ich hoffe man versteht mein Anliegen hmm

    Wenn nicht, dann hoffe ich zeigt das das angehängte Bild 8o

    Vielen Dank schon im Vorraus!

    MFG

    Lukas

    Bilder

    • image1.webp
      • 460,05 kB
      • 750 × 377
  • Administrator
    • Papa Schlumpf
    Reaktionen
    31.593
    Trophäen
    2
    Artikel
    18
    Beiträge
    6.556
    Dateien
    8.593
    Bilder
    16
    Videos
    58
    • 29. Februar 2020 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Könnte hier jemand weiterhelfen der die Einstellungen im Hauptspiel bereits gemacht hat?

    Ist nicht ohne eigenes Interesse....ich will da auch mal rumpfuschen ^^

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 29. Februar 2020 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Das ging zumindest in der Vergangenheit immer mit der Erhöhung des Werts numBlocksPerUnit="1.5" auf z.B. 3.0 oder so. Nur ist das nicht mehr in der i3d der Map, sondern jetzt in der XML im Foliage-Ordner der Map. Da kann man auch die Wuchshöhe ändern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WolfIQ
    Gast
    • 29. Februar 2020 um 15:17
    • #4

    Würde mich auch mal interessieren wie man das genau macht hmm

  • Administrator
    • Papa Schlumpf
    Reaktionen
    31.593
    Trophäen
    2
    Artikel
    18
    Beiträge
    6.556
    Dateien
    8.593
    Bilder
    16
    Videos
    58
    • 29. Februar 2020 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    So, da mich dieses Thema selbst mal interessiert hat habe ich ein wenig gestöbert und bin über die xml Dateien der Fruchtarten im Hauptspiel gestolpert.

    Aber als erstes der Hinweis:

    Sicherungskopie machen!

    Veränderungen im Hauptspielverzeichnis können zu Schäden am Spiel führen!

    Bei manchen Veränderungen am Hauptspiel ist ein spielen mit Multiplayer nicht mehr möglich!

    Kommen wir also zum Wesentlichen....

    Bei allen Fruchtarten ist eine i3d. und eine xml Datei vorhanden....was ja schon mal soweit gut ist.

    Die erste in die ich gesehen habe ist die "Barley" xml Datei...

    Da stehen alle Wachstumsstufen drin und zum Schluss eben auch "Cut"...also abgeerntet.

    Code
    <!-- 1 0 0 1 - harvested (cut) -->
            <foliageState name="harvested" distanceMap="foliage_barley_distance7_diffuse.png" width="1" height="1">

    Nun bin ich gerade am testen ob sich bei Veränderung der width="1" in width="5" etwas tut....

    (width = Dichte, height = Höhe)

    Der Pfad der zur Distance angegeben ist, ist auf jeden Fall schon mal der zu den Stoppeln.

    Hier zu erhöhen sollte also die Dichte der Stoppeln steuern.

    Habt ihr einen Foliage Ordner in der Map - bitte zuerst hier die xml anpassen.

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lukas2002
    Gast
    • 29. Februar 2020 um 16:29
    • #6

    Gibt ja dazu sogar nen Mod wo dir XMLs einfach ersetzt werden müssen im Base Game oder halt in der map.

  • Administrator
    • Papa Schlumpf
    Reaktionen
    31.593
    Trophäen
    2
    Artikel
    18
    Beiträge
    6.556
    Dateien
    8.593
    Bilder
    16
    Videos
    58
    • 29. Februar 2020 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Link oder Name des Mods wären von Vorteil ;-)

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Lukas2002
    Gast
    • 29. Februar 2020 um 16:40
    • #8

    Wenn ich den jetzt noch wüsste, hab ich vor paar Monaten auf LS Portal geladen.

  • Hub3rt
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    2
    Beiträge
    22
    • 29. Februar 2020 um 20:14
    • #9
    Zitat von Administrator

    Kommen wir also zum Wesentlichen....

    Bei allen Fruchtarten ist eine i3d. und eine xml Datei vorhanden....was ja schon mal soweit gut ist.

    Die erste in die ich gesehen habe ist die "Barley" xml Datei...

    Da stehen alle Wachstumsstufen drin und zum Schluss eben auch "Cut"...also abgeerntet.

    Code
    <!-- 1 0 0 1 - harvested (cut) -->
            <foliageState name="harvested" distanceMap="foliage_barley_distance7_diffuse.png" width="1" height="1">

    Meiner meinung nach in die Zeile einfach noch numBlocksPerUnit="2.0" einfügen und Wert solange erhöhen bis es passt. Bei Gras funktioniert das jedenfalls.

  • Meckel34
    Gast
    • 1. März 2020 um 01:30
    • #10
    Zitat von Administrator

    Link oder Name des Mods wären von Vorteil ;-)

    Ich denke, er meint diesen:

    Datei

    Realistic Cereal and Canola Crop Densities

    A set of modified xml files to give more realistic looking crop densities
    Gav8080
    15. August 2019 um 16:24
  • Peenebauer
    Reaktionen
    130
    Trophäen
    4
    Beiträge
    238
    • 1. März 2020 um 09:50
    • #11

    Ich hab ihn gefunden und hier ist der Link, kann sich jeder runterladen.

    Datei

    Pflanzenreihen by Albinator

    Hier nun mal meine Pflanzenreihen für den LS19! Als Pflanzentexturen empfehle ich die Forgotten Plants Texturen by LS-Modcompany.
    Rabenschwarz
    8. August 2019 um 15:18

    Viel Spass damit.

    Hast du einen dummen Sohn, schicke ihn zur Bau-Union,

    ist er aber ein ganz schlauer - dann wird er Bauer:muahaha:

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 5. März 2020 um 16:54
    • #12

    Soweit ich weiß,

    ist bei dem Erhöhen der Pflanzendichte aber Vorsicht geboten hinsichtlich der Performance/ Rechnerleistung... Habe hier in Ergänzung noch was aus dem Giants-Forum: https://forum.giants-software.com/viewtopic.php?f=955&t=151390

    Beste Grüße

    Nereos

  • SoWaS
    • V.I.P
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 5. März 2020 um 17:17
    • #13

    Da gibt es doch auch was von Forgotten Plants. Da sind auch 2 grassDE.xml drin. Eine für starke und eine für nicht so starke PCs. Da kann man sich das mit der Dichte wohl auch abschauen, vermute ich mal.

  • PATR10T
    Reaktionen
    100
    Trophäen
    4
    Beiträge
    190
    Dateien
    8
    Bilder
    5
    • 6. März 2020 um 19:26
    • #14

    in der frucht xml muss der numblocksperunit wert erhöht werden

    zb

    <foliageLayer cellSize="8" objectMask="16711935" decalLayer="0" densityMapChannelOffset="0" numDensityMapChannels="4" numBlocksPerUnit="1.8" shapeSource="barley.i3d">

    allerdings sollte man das nicht in zu grossen schritten machen, da das sehr auf die performance gehen kann

    dazu kann man auch in den einzelnen zeilen der foliagestate den wert anhängen und damit dem einen eigenen wert verpassen (falls es in den einzelnen wachstumstufen mal zu viel oder zu wenig ist)

    zb

    <foliageState name="green small" distanceMap="foliage_barley_distance2_diffuse.png" width="0.25" height="0.25" numBlocksPerUnit="3.0" >


    und wer seine stoppeln gerne "plattfahren" mag, doppelt einfach den foliagestate und passt die height werte an... wie zb an meinem mais

    ...

    <!-- 0 0 0 1 - dead -->

    <foliageState name="dead" distanceMap="foliage_maize_distance6_diffuse.png" width="2.7" height="2.7">

    <foliageShape>

    <foliageLod blockShape="0>4" />

    <foliageLod blockShape="1>4" />

    </foliageShape>

    </foliageState>

    <!-- 1 0 0 1 - harvested (cut) -->

    <foliageState name="harvested (cut)" distanceMap="foliage_maize_distance7_diffuse.png" width="2.5" height="3.5">

    <foliageShape>

    <foliageLod blockShape="0>5" />

    <foliageLod blockShape="1>5" />

    </foliageShape>

    </foliageState>

    <foliageState name="harvested (cut)" distanceMap="foliage_maize_distance7_diffuse.png" width="2.5" height="0.9">

    <foliageShape>

    <foliageLod blockShape="0>5" />

    <foliageLod blockShape="1>5" />

    </foliageShape>

    </foliageState>

    <!-- -->

    </foliageLayer>

    </foliageType>

    so hat man dann in den maisstoppeln fahrspuren...

    Externer Inhalt steamuserimages-a.akamaihd.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    http://www.facebook.com/OberlandAgrar

    http://www.facebook.com/europeanendurancecenter

    Einmal editiert, zuletzt von PATR10T (7. März 2020 um 12:06)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de