SSD-Speicher - Schnellere Festplatten ohne rotierenden Speicher. Der Begriff SSD ist eine Abkürzung und steht für "Solid-State-Drive". ... Für SSD-Speicher werden Flash-basierte Speicherchips und SDRAMs verwendet.
HDD und SSD: Das ist der Unterschied zwischen den Festplatten. Die Abkürzung "SSD" heißt ausgeschrieben "Solid State Drive" und ist ein Speichermedium ohne bewegliche Bauteile. "HDD" hingegen bedeutet "Hard Disk Drive" und bezeichnet eine herkömmliche Festplatte. ... Somit haben SSDs keine beweglichen Bauteile.
Die Vorteile von SSD-Festplatten lassen sich auf die folgenden drei Punkte eingrenzen: Geschwindigkeit: Dieser Punkt ist am wichtigsten - und am deutlichsten. Selbst langsame SSD-Festplatten sind um ein Vielfaches schneller als herkömmliche HDDs. ... Lebensdauer: SSDs verkraften deutlich mehr Schreibzyklen als HDDs.