1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 3
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Maisballen Pressen

    • Erledigt
  • darkkain
  • 7. Januar 2019 um 11:03
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:03
    • #1

    Gibt es eine Möglichkeit einer Presse mais häckselgut hinzuzufügen?

    nur über die filltypes funktioniert es nicht denke das es das baler script von ls so nicht her gibt..

    hat sich dammit mal jemand beschfäschtigt?

  • JensJupp
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:06
    • #2

    Maisschwaden gibt es doch garnicht im LS....17 oder 19?

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:09
    • #3

    nein darum geht es auch nicht würde da gerne etwas umbauen model etc wäre auch nicht das problem nur bin ich nicht der modding profi und bräuchte da in sachen script hilfe ..es geht erst einmal darum ob ich möglich wäre und ob ich jeztz z.b. zur test zwecken eine presse X den häckselgut typ hinzufügen kann und einfach ka über silo o.ä. dammit ich ersteinmal verstehe ob es überhaubpt klappt ohne grossen aufwand


    das wäre dann erstmal schritt 1 in zukunft soll ein trichter dann dran

    ich mein es gitb auch jungs die es so machen xD

    siehe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber das ist nicht das ziel nur der test

  • JensJupp
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:21
    • #4

    Die Script Docu ist gerade erst draussen....

    Ich denke nicht das es in naher Zukunft solch ein Script geben wird....b.z.w sich jmd damit auseinandersetzt

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 7. Januar 2019 um 11:25
    • #5

    Du kannst höchstens in deine Ballenpresse als Füllgut zu Gras, Heu, Stroh das Silo hinzufügen damit es so aussieht wie auf dem Video. :/

    Das wäre mein Lösungsvorschlag (weiß nicht ob es funktioniert)


    xml - Ballenpresse (original)

    <fillUnit>

    <fillUnitConfigurations>

    <fillUnitConfiguration>

    <fillUnits>

    <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="windrow" capacity="4000">

    <alarmTriggers>

    <alarmTrigger minFillLevel="0.86" maxFillLevel="1" needsTurnOn="true">

    <alarmSound template="ROLLBELT_ALARM" linkNode="rollBelt150_main_component1" />

    </alarmTrigger>

    </alarmTriggers>

    </fillUnit>

    </fillUnits>

    </fillUnitConfiguration>

    </fillUnitConfigurations>

    </fillUnit>

    Musst Du in der xml eintragen:


    - fillTypeCategories in fillTypes umändern

    - "grass_windrow dryGrass_windrow straw silage" anstatt "windrow" einfügen.

    - capacity bedeutet wie viel Volumen dein Ballen haben sollte, würde ich aber bei 4000 Liter belassen.

    xml - Ballenpresse (so sollte Sie danach aussehen)

    <fillUnit>

    <fillUnitConfigurations>

    <fillUnitConfiguration>

    <fillUnits>

    <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypes="grass_windrow dryGrass_windrow straw silage" capacity="4000">

    <alarmTriggers>

    <alarmTrigger minFillLevel="0.86" maxFillLevel="1" needsTurnOn="true">

    <alarmSound template="ROLLBELT_ALARM" linkNode="rollBelt150_main_component1" />

    </alarmTrigger>

    </alarmTriggers>

    </fillUnit>

    </fillUnits>

    </fillUnitConfiguration>

    </fillUnitConfigurations>

    </fillUnit>

    dieser xml-Abschnitt wurde aus der New Holland RollBelt 150 genommen, sieht aber jeder anderen Ballenpresse genauso aus. ;)

    Lass mich wissen ob es zu einem Erfolg geführt hat. ;)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:31
    • #6

    danek aber das habe ich schon so getestet leider nimmt die pickup es dann nicht auf

    <fillUnit>

    <fillUnitConfigurations>

    <fillUnitConfiguration>

    <fillUnits>

    <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypes="silage" capacity="4000">

    <alarmTriggers>

    <alarmTrigger minFillLevel="0.90" maxFillLevel="1" needsTurnOn="true">

    <alarmSound template="ROLLBELT_ALARM" linkNode="0>"/>

    </alarmTrigger>

    </alarmTriggers>

    </fillUnit>

    </fillUnits>

    </fillUnitConfiguration>

    </fillUnitConfigurations>

    </fillUnit>

    so hab ich es versucht im shop wird mir auch schon angeziegt das die presse es könnte...aber sie nimmt es nicht auf


    von der idee her wollte ich halt das es erstmal mit der pickup funktioniert und dann im nächsten schritt einen trichter bauen wie es ja in der realität auch üblich ist und da dann dn trigger der pickup her nehmen und das ganze zu füllen

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 7. Januar 2019 um 11:37
    • #7

    Die einzige bekannte Presse die ich kenne ist die Göweil LT Master aus dem 17er.

    Eventuell wird die in ein paar Wochen (Monaten?) auch im 19er einzug halten.

    Ist im Moment halt alles eine Sache der Geduld, sag ich mal ;-)

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:40
    • #8

    ja genau die kenne ich auch aber da ist das prinzip ja ein ganz anderes

    http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/resources/pictures/1211863b.jpg

    das ist quasi das was ich vor habe

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 7. Januar 2019 um 11:41
    • #9

    also wenn Du die richtige Ballenpresse ausgewählt hast, dann ist es womöglich nur über ein Script möglich.
    Nachdem die ScriptDoku erst vor kurzem veröffentlicht wurde und scheinbar auch noch nicht wirklich komplett ist, musst Du dich wohl noch etwas gedulden bis die Göweil LT Master wie FlowRider86 es geschrieben hast veröffentlicht wird. :/

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:42
    • #10

    ja ok dann scheint es wohl so zu sein schade :P schöne idee nur die umsetzung xD

    naja

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 7. Januar 2019 um 11:47
    • #11

    Behalt mal die Idee im Kopf und sobald der ein oder andere mit den Skripten umzugehen weiß, kann man da bestimmt was basteln ;-)

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 11:48
    • #12

    alles kla :P trotzdem erstmal vielen danke für die nette hilfe

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 12:06
    • #13

    denke es liegt

    <functions>

    <function>$l10n_function_baler</function>

    </functions>

    daran kann das sein....das es im script so einfach nicht vorgesehen ist

  • Claas Fendt
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 14:29
    • #14

    Jupp, es liegt daran.

    Außerdem gibt es keinen Maisballen, der müßte auch erst einmal erstellt werden.

    Auch wenn man da erst einmal einen z.B. Heuballen zu nehmen würde, müßte der aber auch im Script eingebunden werden.

    Die Göweil im 17er hat nämlich eigene Ballen.

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 15:23
    • #15

    ok ja das leuchtet ein...aber jeztz habe ich nur von der theorie die idee ..ka ob es klappt...

    also ein maisgebiss von häcksler wandelt mais in häckselgut um

    <cutter fruitTypeCategories="maizeCutter" allowsForageGrowthState="true" fruitTypeConverter="forageHarvester">

    wenn ich das so sehe ist es nich möglich nur dammti die funktion evt gegeben wäre aus mais grass zu machen ich meine das sieht man ja ende nicht mehr

    quasi so

    <cutter fruitTypeCategories="maizeCutter" allowsForageGrowthState="true" fruitTypeConverter="grass_windrow">

  • Claas Fendt
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 15:51
    • #16

    So einfach wird das wohl nicht gehen, denn damit fruitTypeConverter="forageHarvester"> ist der Maschinentyp gemeint, also auf deutsch Häcksler.

  • darkkain
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 16:01
    • #17

    ja stimmt ka dachte mann könnt das ganze umgehen in dem man den friuttype der vorne rein kommt einfach convertet in was anderes

  • Fraenklin
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 01:27
    • #18

    den fruittype zu converten geht schonmal gar nicht , das ist seit dem 15ner schon nicht mehr möglich liegt an der Engine von Giants , egal was du "vorne" reingibst es kommt immer "hinten" Häckselgut raus ;)!

  • darkkain
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 10:22
    • #19

    mist xD naja sobald einer da draussen die muße hat baletypes zu machen werd ich das ganze nochmal in angriff nehmen


    Zitat von Fraenklin

    den fruittype zu converten geht schonmal gar nicht , das ist seit dem 15ner schon nicht mehr möglich liegt an der Engine von Giants , egal was du "vorne" reingibst es kommt immer "hinten" Häckselgut raus ;)!

    also ich bin mal wieder an das thema gestossen wie ich eine map bearbeitet habe...und das stimmt so nicht ganz in der fruitTypes von jeglichen maps gibt es diese zeile

    <fruitTypeConverters>

    <fruitTypeConverter name="FORAGEHARVESTER">

    <converter from="MAIZE" to="CHAFF" factor="7.8" />

    und wenn ich die auf

    <fruitTypeConverters>

    <fruitTypeConverter name="FORAGEHARVESTER">

    <converter from="MAIZE" to="GRASS_WINDROW" factor="7.8" />

    änder kommt tatsächlich auch grass hinten raus nur noch so mal am rande :D

    weiter gekommen bin ich trotzdem nicht

    und die Baletypes sind auch in den maps hinterlegt

    ich bin noch am probieren aber ich glaube es gibt da schon möglichkeiten

  • ItsSimon05
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4
    • 19. August 2019 um 06:45
    • #20

    Ist mittlerweile schon ein solcher Mod erschienen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de