1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Warnung bei FS17_Fendt900VarioS4Pack

    • Erledigt
  • ehre-53
  • 5. Oktober 2018 um 08:40
  • ehre-53
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    760
    • 5. Oktober 2018 um 08:40
    • #1

    Hallo,

    habe wieder ein Problem diesmal mit den "FS17_Fendt900VarioS4Pack 2.0.0.0".

    es sind diese 2 Warnungen um die es geht:

    Warning: 'HAUER' is an unknown brand! Using Lizard instead! (C:/Users/ehre/My Games/FarmingSimulator2017/mods/FS17_Fendt900VarioS4Pack/hauer2000kg.xml)

    Warning: 'MEYER' is an unknown brand! Using Lizard instead! (C:/Users/ehre/My Games/FarmingSimulator2017/mods/FS17_Fendt900VarioS4Pack/meyerkb120.xml)

    habe es mal mit Googl übersetzt

    Achtung: HAUER ist eine unbekannte Marke! Verwenden Sie stattdessen Lizard! (C: / Users / ehre / Meine Spiele / FarmingSimulator2017 / mods / FS17_Fendt900VarioS4Pack / hauer2000kg.xml)
    Warnung: "MEYER" ist eine unbekannte Marke! Verwenden Sie stattdessen Lizard! (C: / Benutzer / ehre / Meine Spiele / FarmingSimulator2017 / mods / FS17_Fendt900VarioS4Pack / meyerk120.xml)

    und kann mir nichts daraus nehmen. Wäre schön wenn sich einer der sich auskennt mal dieser Sache annimmt.

  • JensJupp
    Gast
    • 5. Oktober 2018 um 08:49
    • #2

    Hi ehre53....

    Ersetze mal die brands HAUER/MEYER durch LIZARD....

  • ehre-53
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    760
    • 5. Oktober 2018 um 09:01
    • #3

    Vielen Dank,

    Du hast recht die Warnungen sind weg. Finde es aber unschön das man gezwungen wird bestimmte Namen zu verwenden wo ich nicht einmal weiß ob es die in der Landwirtschaft gibt.

    Gruß

    ehre 53

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 5. Oktober 2018 um 09:04
    • #4

    Schau mal in die Moddesc der Gewichte, da müsste so etwas ähnliches stehen:

    <brand name="LIZARD" title="Dammann" image="brand.dds"/> (nur halt mit Hauer & Meyer)

    Dann sollte man das so meine ich ändern:

    <brand name="DAMMANN" title="Dammann" image="brand.dds"/>

    und danach auch in der XML anpassen.

  • JensJupp
    Gast
    • 5. Oktober 2018 um 09:05
    • #5

    Lizard ist für die Marken gedacht die Ihren BRAND im LS nicht zur Verfügung stellen.....bei den Autos z.B müsste ja Chervolet stehen.....

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 5. Oktober 2018 um 09:09
    • #6

    @JensJupp das ist richtig. Ich habe das als Beispiel gfunden, da ich damals mal das Problem mit der Dammann Aufbau Spritze hatte.

    Auf einmal war alles was LIZARD hieß ein DAMMANN Gerät, daher komme ich drauf.

  • ehre-53
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    760
    • 5. Oktober 2018 um 10:04
    • #7

    Vielen Dank,

    das soll einer wissen. Die Gewichte haben keine eigene ModDesc, diese ist mit in der vom Traktor. Finde es schade das die Modder die einen Mod zur Verfügung stellen dies nicht sehen auch wenn es nur Warnungen sind.

    Die Log ist wieder sauber und das ist die Hauptsache!

    Vielen Dank noch einmal

  • Claas Fendt
    Gast
    • 5. Oktober 2018 um 13:02
    • #8
    Zitat von ehre-53

    Finde es schade das die Modder die einen Mod zur Verfügung stellen dies nicht sehen auch wenn es nur Warnungen sind.

    Sei froh das es nur warnings sind, hatte schon Mods, die die Log innerhalb von Sekunden auf MB Größe aufgeblasen haben.

    Callstacks und Errors ohne Ende.

    Bei einigen Moddern denke ich manchmal, die wissen nicht mal wie testen geschrieben wird, geschweige kennen sie die Bedeutung des Wortes.

    Zum Glück kann man ja alles wieder vom Rechner löschen;)

  • ehre-53
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    760
    • 5. Oktober 2018 um 13:07
    • #9

    Da gebe ich Dir vollkommen recht, bin hier leider schon öfters angeeckt weil es nicht sein kann das Mods hier angeboten werden die nicht funktionieren oder lauter Errors und Warnungen in der Log haben. Kleine Fehler stellen sich oft erst bei der Benutzung dar, das ist normal und da sage ich auch nichts.

    Schaue aber bei jeden neuen Mod erst einmal in die Log was die sagt.

    Viele Grüße

    ehre 53

  • JensJupp
    Gast
    • 5. Oktober 2018 um 13:09
    • #10

    Ich nehme immer einen Extra Mod-Ordner für neue Mods.....wenn da alles fehlerfrei ist verschiebe Ich erst in den "richtigen" Mod-Ordner

  • ehre-53
    Reaktionen
    724
    Beiträge
    760
    • 5. Oktober 2018 um 13:16
    • #11

    Sortiere auch, aber danach wo sie her sind (wenn ich mal persönlich einen Mod bekomme) und was es für Mods sind. Habe auch noch extra Sicherungen von Mods, Sielen, Programmen, Persönliches vom Computer, ein Datencrash könnte ich bis auf paar Tage was fehlen würde überstehen. Habe ein extra Backupprogramm wo ich genau das Sichern kann was ich will. Wichtiges habe ich 2-fach gesichert.

  • FarmerP99
    Reaktionen
    254
    Trophäen
    5
    Beiträge
    463
    Dateien
    3
    • 5. Oktober 2018 um 22:26
    • #12

    Auch wenn das Gewicht in einem Pack aus 100 Mods mit einer Moddesc ist, sind neue Marken kein Problem.

    Einfach in der Moddesc an passender Stelle die neue Marke definieren. Bei dir müsste es dann halt HAUER und MEYER heißen:

    Code
    <brands>
        <brand name="JOHNDEERE" title="John Deere" image="brand_JD.dds"/>
    </brands>

    name: Zuordnung für brand und xml, muss Großbuchstaben sein

    title: Angezeigter Name im Shop und Beschreibungen, Kleinbuchstaben und Leerzeichen erlaubt

    image: angezeigtes Markenbild unter dem Shopbild

    In der xml bei den storeData wieder bei brand den "name" reinschreiben, sprich in Großbuchstaben, genau übereinstimmend zur Moddesc:

    Code
    <storeData>
            <name>2040S</name>
            [...]
            <brand>JOHNDEERE</brand>
            <category>tractors</category>
            <fieldJob sizeCategory="1" typeCategory="tractor" />
            [...]
        </storeData>

    Der erste Mod im Modsordner (nach Alphabet) dieser Marke gilt, das bedeutet, das weiter unten folgende John Deere Traktoren den Markennamen und das Logo ebenfalls genau so wie der 2040S im Shop bekommen. Darum wurde es mit "name="JOHNDEERE" in Großschreibung eingeführt, damit man nicht tausende Male John Deere in verschiedenen Schreibweisen (groß, klein) im Shop hat.

    Beispiel: Ich habe Ballenspieße der Marke "Eigenbau" gebaut. Da diese wegen B wie Ballenspieße zuerst kamen, wurde bei den Koffergewichten (F wie FS17_suitCaseWeights) von Kreters-Island beim Fronthydraulik-Gewichtträger das Markenbild mit meinem aus den Ballenspießen überschrieben. Kein Problem, so wollte ich es, so ist es auch gedacht. Eine Marke soll nur noch einmal im Shop auftauchen.

    Viele Grüße / Servus

    FarmerP99

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de