1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 1
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Fruchtart einfügen

  • Juli96
  • 28. Mai 2018 um 13:18
  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 28. Mai 2018 um 13:18
    • #1

    Hallo ich habe da mal eine Frage und zwar möchte ich in meine Mähwerke Gerste und Weizen einfügen damit ich das mähen kann.

    Wie geht das und was muss ich da genau machen?:/

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 28. Mai 2018 um 13:31
    • #2

    Hab das erst irgendwo auf Gesichtsbuch gesehen. Der hat dafür extra ein Script gemacht (was sich noch in den Kinderschuhe befindet). Wird aber wahrscheinlich privat bleiben das Script. :/

    oder ist in der xml irgendwas von einer Frucht angegeben?

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 28. Mai 2018 um 13:42
    • #3

    Also in der XML ist kein Fruchttype eingetragen

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 28. Mai 2018 um 14:09
    • #4

    Dann wird das nur über ein Script funktionieren wie ich das in Gesichtsbuch gesehen hab. :D

    Alternativ einfach mit dem Häcksler und Häckselmähwerk vorne dran es häckseln :/

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • JensJupp
    Gast
    • 28. Mai 2018 um 14:13
    • #5

    Das ist der Eintrag vom krone Mähwerk.......evtl.mal dort die Einträge füt Weizen und Gerste u.s.w einfügen

    <mowerEffects>

    <mowerEffect mowerCutArea="0">

    <effectNode effectNode="0>0|3|0|6|0" materialType="mower" materialTypeId="1" delay="0" />

    </mowerEffect>

    <mowerEffect mowerCutArea="0">

    <effectNode effectNode="0>0|3|0|6|1" materialType="mower" materialTypeId="1" delay="0" />

    </mowerEffect>

    <mowerEffect mowerCutArea="1">

    <effectNode effectNode="0>0|7|0|6|0" materialType="mower" materialTypeId="1" delay="0" />

    </mowerEffect>

    <mowerEffect mowerCutArea="0">

    <effectNode effectNode="0>0|7|0|6|1" materialType="mower" materialTypeId="1" delay="0" />

    </mowerEffect>

    </mowerEffects>

  • JensJupp
    Gast
    • 28. Mai 2018 um 14:25
    • #6

    Oder schau dir den Claas Lexion von MW an.......das 13,7 Getreideschneidwerk kann auch Gras schneiden.......eigentlich müsstest Du nur das auf dein Mähwerk übertragen.

    Vieleicht funktioniert das ja

  • bigbrosi
    Gast
    • 28. Mai 2018 um 14:28
    • #7

    oh ja das verfolg ich mal. Klingt interessant. Aber vielleicht kann ma ja sas aus den direct Cut mähwerken was rauslesen... Da geht des ja auch

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 28. Mai 2018 um 14:33
    • #8

    Da bin ich auch mal gespannt jetzt :/ hab das bisher im LS noch nicht unbedingt gesehen..

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • bigbrosi
    Gast
    • 28. Mai 2018 um 14:36
    • #9

    naja im 11er hat es das schon gegeben..

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 28. Mai 2018 um 14:39
    • #10

    hab da kurz geforscht..

    im LS 15 gab es das MultiMowing Script, wird wahrscheinlich aufwendig sein das zu konvertieren :/

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • JensJupp
    Gast
    • 28. Mai 2018 um 16:05
    • #11

    Habe mal gebastelt.......Das Pöttinger Eurocat315 Mähwerk mäht kein Gras mehr.......kann theoretisch Weizen, Gerste, Raps und Sojabohnen mähen........praktisch tut es das nicht......

    https://filehorst.de/d/cFvvsFEI

    Die Animation fehlt halt.....

    Vllt will das jmd vollenden

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 28. Mai 2018 um 16:53
    • #12

    @JensJupp was muss ich dort genau eintragen für Weizen und Gerste?

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 28. Mai 2018 um 16:55
    • #13

    Zudem kann ich auch Gras mähen das ist nicht mein Problem nur möchte ich Weizen und Gerste zusätzlich dazu haben

  • JensJupp
    Gast
    • 28. Mai 2018 um 16:57
    • #14

    ich weiß im moment nicht weiter....Lade dir das Mähwerk dann hast du schon mal die xml mit den Einträgen

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 28. Mai 2018 um 16:59
    • #15

    Das Problem ist das ich diese Einträge in meinem Krone Mähwerk gar nicht habe. Schon sehr komisch. :/

  • JensJupp
    Gast
    • 28. Mai 2018 um 17:01
    • #16

    Habe die Einträge aus einem normalen Schneidwerk für Drescher

  • Evo216
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    • 28. Mai 2018 um 18:44
    • #17

    Hoi

    Bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich glaube mit dem Addtitional Maptype Skript kann man (neue) Fruchtarten bei den Maschinen / Geräten eintragen.

    Das geht glaub ich auch mit Standardfrüchten.

    Habe es grad nur nicht parat um selber nachzuschauen, aber vielleicht hilft dir das weiter.

    Gruß

  • Juli96
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    4
    Beiträge
    306
    • 28. Mai 2018 um 22:34
    • #18

    Naja ist ja auch egal. Wenn das so kompliziert ist dann mach ich es doch lieber mit dem Hächsler.

    Andere Frage: Kann mir eventuell jemand eine kleine BGA in meine Karte einbauen. Diese bleibt auch Privat. Nur ich hab es jetzt des Öfteren schon versucht auch mit Kopieren aber da tut sich nix.

    Möchte nur gerne einen Fütterer und eine Güllebecken für das Gärsubstrat. Das sollte aber unterirdisch sein.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de