1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. Tutorials
  4. Tutorials Ls17

[TUT] XML Einträge für Felgen/Reifen ändern

  • Administrator
  • 26. Mai 2018 um 18:53
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • Administrator
    • Papa Schlumpf
    Reaktionen
    31.617
    Trophäen
    2
    Artikel
    18
    Beiträge
    6.564
    Dateien
    8.593
    Bilder
    16
    Videos
    58
    • 26. Mai 2018 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Reifenkombinationen werden in einer extra XML angegeben.


    im Ordner Program Files (x86)\Farming Simulator 2017\data\vehicles\wheels\trelleborg findest du die Reifenkombinationen von Giants


    Die xml ist folgendermaßen aufgebaut:


    Dies gibt den Pfad des Mantels an:

    XML-Quellcode

    1. <tire filename="$data/vehicles/wheels/tires/trelleborg/R38_TM900.i3d" indexLeft="0|0" indexRight="0|0" />


    Dies gibt den Pfad und Größe des Felgenringes an

    XML-Quellcode

    1. <outerRim filename="$data/vehicles/wheels/rims/rim001.i3d" index="1|0" widthAndDiam="23 38" />


    Dies gibt den Pfad und Größe der inneren Felge an:

    XML-Quellcode

    1. <innerRim filename="$data/vehicles/wheels/rims/rim001.i3d" indexLeft="3|0" indexRight="3|1" widthAndDiam="23 38" />


    Dies gibt den Pfad und Größe des "Hubs" an, also dem Ding, mit dem die Felge an der Achse festgeschraubt wird:

    XML-Quellcode

    1. <hub filename="$data/vehicles/wheels/hubs/hubs.i3d" indexLeft="1|15|0" indexRight="1|15|1" scale="0.2 0.2 0.2" />



    Kopier dir einfach die aktuelle Kombination in den Ordner vom Traktor(falls es eine standart nutzt)
    Beim Traktor sieht der Abschnitt der Wheels folgendermaßen aus: Bei filename einfach die xml des jeweiligen Reifens angeben

    XML-Quellcode

    1. <wheelConfiguration name="$l10n_configuration_valueDefault" price="0">
    2. <wheels autoRotateBackSpeed="1.7">
    3. <wheel rotSpeed="1" restLoad="1.5" repr="1>0|0|0" driveNode="1>0|0|0|0" forcePointRatio="0.2" filename="wheels/TM700_480_70R34.xml" isLeft="true" initialCompression="20" suspTravel="0.25" spring="27" damper="50" hasTireTracks="true" hasParticles="true" fenderNode="1>0|0|0|2" fenderRotMax="25" steeringNode="1>1|0" steeringNodeMinTransX="-0.11" steeringNodeMaxTransX="0.11" />
    4. <wheel rotSpeed="1" restLoad="1.5" repr="1>0|1|0" driveNode="1>0|1|0|0" forcePointRatio="0.2" filename="wheels/TM700_480_70R34.xml" isLeft="false" initialCompression="20" suspTravel="0.25" spring="27" damper="50" hasTireTracks="true" hasParticles="true" fenderNode="1>0|1|0|2" fenderRotMin="-25" fenderRotMax="33"/>
    5. <wheel rotSpeed="0" restLoad="1.2" repr="0>3" forcePointRatio="0.3" filename="wheels/TM700_580_70R42.xml" isLeft="true" initialCompression="20" suspTravel="0.25" spring="19" damper="50" hasTireTracks="true" hasParticles="true"/>
    6. <wheel rotSpeed="0" restLoad="1.2" repr="0>2" forcePointRatio="0.3" filename="wheels/TM700_580_70R42.xml" isLeft="false" initialCompression="20" suspTravel="0.25" spring="19" damper="50" hasTireTracks="true" hasParticles="true"/>
    7. </wheels>
    8. </wheelConfiguration>


    Bei Verstellfelgen musst du nur den Pfad der innerRim ändern,z.B.: rim004 und rim005 sind Verstellfelgen

    Tutorial by:

    DeutzFahrAustria

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

  • IHC_844
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 21:43
    • #2

    Hi, das ist sehr Hilfreich danke dir, doch eine frage hab ich noch welchen wert muss ich ändern das das profil um 180 grad gedreht ist ?

  • bigbrosi
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 21:45
    • #3

    da stehen in den zeilen isleft=“true“ oder isleft““false“

    Da musst du des ddementsprechend unschreiben

  • IHC_844
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 21:49
    • #4

    Also einfach Tauschen ?

  • bigbrosi
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 21:55
    • #5
    Zitat von IHC_844

    Also einfach Tauschen ?

    Versuch es und du erlebst Wunder;)

  • IHC_844
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 22:08
    • #6
    Zitat von bigbrosi

    Versuch es und du erlebst Wunder;)

    Bei mir verdreht es nur die Felge, nicht den reifen .

  • bigbrosi
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 22:15
    • #7

    ok, dann tausch die indexe.... Quasi den 1 und den 2 dann den 3 und den 4.

  • IHC_844
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 22:35
    • #8
    1. <wheel rotSpeed="1" restLoad="1.98" repr="1>0|0|0" driveNode="1>0|0|0|0" forcePointRatio="0.2" filename="wheels/MBTrac_Tires_Wide.xml" configIndex="wide" isLeft="true" initialCompression="20" suspTravel="0.2" spring="20" damper="40" hasTireTracks="true" hasParticles="true" />
    2. <wheel rotSpeed="1" restLoad="1.98" repr="1>0|1|0" driveNode="1>0|1|0|0" forcePointRatio="0.2" filename="wheels/MBTrac_Tires_Wide.xml" configIndex="wide" isLeft="false" initialCompression="20" suspTravel="0.2" spring="20" damper="40" hasTireTracks="true" hasParticles="true" />
    3. <wheel rotSpeed="0" restLoad="1.88" repr="0>0|0" forcePointRatio="0.3" filename="wheels/MBTrac_Tires_Wide.xml" configIndex="wide" isLeft="true" initialCompression="20" suspTravel="0.2" spring="20" damper="40" hasTireTracks="true" hasParticles="true" />
    4. <wheel rotSpeed="0" restLoad="1.88" repr="0>0|1" forcePointRatio="0.3" filename="wheels/MBTrac_Tires_Wide.xml" configIndex="wide" isLeft="false" initialCompression="20" suspTravel="0.2" spring="20" damper="40" hasTireTracks="true" hasParticles="true" />


    Welche ?

  • Alex Blue
    Reaktionen
    2.286
    Beiträge
    1.564
    Dateien
    34
    Bilder
    10
    Videos
    1
    • 9. Juni 2018 um 07:24
    • #9

    @IHC_844

    Denn index von 1 trägst du bei 2 ein und denn von 2 auf 1 ein

    Denn von 3 auf 4 und denn von 4 auf 3 und fertig

  • IHC_844
    Gast
    • 9. Juni 2018 um 12:43
    • #10

    den repr. index oder den driveNode ?

  • bigbrosi
    Gast
    • 9. Juni 2018 um 12:50
    • #11

    den repr index

  • IHC_844
    Gast
    • 9. Juni 2018 um 13:51
    • #12

    das geht nichts da ändert sich nichts

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de