Da ich ja aus dem Rheinland komme und mit den Enkelchen den einen oder anderen Zooch geschaut habe habe, ist mir aufgefallen das ich dabei mehr auf die Schlepper achte als auf die eigentlichen Wagen. Bin nur ich LS geschädigt oder geht es anderen genauso. Ich finde es faszinierend wie groß die Schlepper mittlerweile sind wenn man daneben steht und was da für Technik in der Kabine hängt. Habe zwar früher selbst nach der Schule beim Bauer gearbeitet, das ist aberüber 30 Jahre her und kein vergleich mehr mit den Schleppern die ich damals gefahren bin. Cool find ich auch mal so einen Warrior in echt zu sehen oder einen roten Fendt 9er.
LS geschädigt ?
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
-
-
Letztens beim spazieren mit der Frau paar Ortschaften weiter an nrm Hof vorbeigekommen.
Stand viel Gerät herum und ein frisch gewaschener 314er Vario, auch wenn es nur der "kleine" ist, ist das Dingen schon imposant.
Der neue 728 vom Bauern nebenan auch, kommt mir regelmäßig beim Radfahren entgegen.
Ich muss persönlich auch immer an Landmaschinen Händlern gucken, oder dran vorbeifahren, hoffe bin hier nicht der einzige
-
ich muss unterwegs auch von der Straße in jeden Hof / Stall reinschauen, oder Bulldogs hinterherschauen und zuhören.
War schon immer so, als kleiner Bub schon immer draußen gesessen und 'm Nachbarn beim Heu'n zugeschaut, denn über den Randstein geht es sofort in eine große Wiese bei uns über.
Die großen, fahrenden Computer sind ganz lustig, habe ich aber nie gelernt, also kann ich weder im LS noch in Echt in Sachen Bedienung und Größe handeln damit umgehen.
Old- und Youngtimer von ca. 1950 - 2000 mit mechanischem Bedienkonzept krieg ich noch hin. Mal ganz ohne elektronische Helferlein fahren muss man mal gemacht haben, ist echt eine Erfahrung wert.
PS: vielleicht ist Karneval ein etwas unpassender Titel, denn wie du selbst gesagt hast...
mehr auf die Schlepper achte als auf die eigentlichen Wagen
-
Ob der Titel nun gerechtfertigt ist oder nicht, lass ich mal unkommentiert, aber den Hintergrund dass man bei so was mehr auf die Zugfarhzeuge achtet, kann ich so nur bestätigen.^^
Hier bei mir in Mühlhausen, ich wohne an der B249, da rumpeln die großen Panzer auch immer vorbei. Mittlerweile hör ich irgendwie schon ob es der schwarze 828 mit Güllefass ist oder eb es der 380 Magnum mit Fliegl ASW ist.
Nebenbei, ich habe mal eine Doku über eine LPG in meiner näheren Umgebung gesehen, da hieß es bei der Gechsichte zu dem einen Fahrer, dass wenn seine Mutter einen Motor brummen hörte, wusste sie genau wo ihr Stöpsel ist. So da hab ich Tränen gelacht, weil es bei mir identisch war!
Es gibt auch andere Bereiche wo mir so etwas ähnliches schon aufgefallen ist.Ich hab letztes Jahr ne Kirmes besucht, mit Livemusik, dadurch dass ich gerne mal so Videos schaue wo die Schlagzeuger von den Bands im Vordergrund stehen, schaue ich mir irgendwie bei so was immer die Schlagzeuger an und deren Spiel, die Mugge gerät da irgendwie immer in den Hintergrund.
-
Also wenn ich einen Traktor sehe bei dem ich die Leistung nicht auswendig weiß, muss ich immer zwanghaft google befragen. Sonst kann ich nicht ruhig schlafen. Aber noch viel lieber höre ich anderen beim schalten zu, damit ich gleich weiß ob derjenige fahren kann oder eben nicht
-
Dolphin
4. März 2025 um 07:25 Hat den Titel des Themas von „Karneval“ zu „LS geschädigt ?“ geändert.