1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls22

Karte im Giants Editor bearbeiten

    • Offen
    • Ls22
  • Michelico
  • 7. Oktober 2023 um 19:58
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Michelico
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    • 7. Oktober 2023 um 19:58
    • #1

    Hey, ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Ich bin totaler Laie was den Editor betrifft, würde mir aber gerne die Map Goldcrest Valley etwas bearbeiten. Genauer gesagt würde ich gerne den Straßenbelag austauschen, von jetzt grau auf schwarz. Geht das überhaupt? Den Editor habe ich bereits, wie öffne ich denn eine Map und ändere dann etwas?

    Liebe Grüße Micha.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Administrator 7. Oktober 2023 um 20:52

    Hat das Thema aus dem Forum wbb.board.board73 nach wbb.board.board145 verschoben.
  • sarge 7. Oktober 2023 um 22:01

    Hat das Label Ls22 hinzugefügt.
  • sarge 7. Oktober 2023 um 22:01

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • fuchsfred
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    3
    Beiträge
    148
    Dateien
    1
    • 7. Oktober 2023 um 22:37
    • #2

    Moin,

    Um die Map zu öffnen gibt es 2 Optionen

    1. Entpacken und dann die Map.i3d suchen und mit der aktuellen Editor Version öffnen.

    2. Den Editor öffnen und dann auf mod öffnen und dann eien Speicherort aussuchen.

    Hier gibt es mehre Optionen, im allgemeine ist es dafür gut ein Bildbearbeitungsprogramm zu haben, ich empfehle Paint.net (ich Verlinke dir es unten)

    Für den Schwarzen Straßenbelag brauchst du entweder eine Passende Texturen die genauso ist wie die alte nur mit schwarzen Belag.

    Wenn es keine passende Textur gibt muss du dir die alte bearbeiten so dass sie für dich gut aussieht.

    Oder du Nimmst eine aktuelle, von einer andren Map, Map oder Prefab und passt dann die Uv-map in Blender an, die tust du in dem du die Straße als .obj exportierst und dann im Blender öffnest (2link) und und im Reiter Material machts du dir 2Materials einmal mit der alten Texturen und mit der neuen.

    Um da erstmal die Basics zu verstehen guck dir am besten auf YouTube ein par Tutorial zum Thema LS22 Blender Texturieren an.

    Dann exportierst du es mit den I3d exporter von Giants, den du als addon in Blender hinzufügen musst, da am besten auch auf YouTube gucken.

    Und dann im Editor das alte entfernen und das neue einfügen. Dann ist es erst mal Weiß und dann öffnest du unter den Reiter Fenster und dann Materialedting und da wähllst du dann die Texturen die vorher in Blender zugeortnest hast aus. Dass machst du bei der diffuse-, Normal-, Glossmap.

    Dann musst du nur noch Speichern die Sachen wieder Zippen, und wieder in den Modordner einfügen.

    zu Paint.net: https://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html)

    zu Blender: http://www.blender.org

    MfG und viel Spaß beim basteln

  • Gurkenbier
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5
    • 8. Oktober 2023 um 15:31
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Hi!

    Du könntest auch "Quick&Dirty" vorgehen...

    Suche unter FS22_GoldcrestValley\maps\textures\ die Datei road_diffuse.dds

    und kopiere sie an einen anderen Ort (z.B. Desktop).

    Dann kannst du diese Datei in Gimp oder paint.net öffnen und den grauen

    Straßenbelag markieren.

    Dann setzt du in diesem Markierten Bereich die Helligkeit soweit herunter,

    bis es Dir gefällt und speicherst die Datei wieder im .dds-Format ab.

    Jetzt ersetzt du einfach Deine modifizierte Datei mit der Originalen im Map-Ordner.

    Das sollte funktionieren (auch ohne den GE).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Gurkenbier

    2 Mal editiert, zuletzt von Gurkenbier (8. Oktober 2023 um 15:49)

  • Thalvur
    Reaktionen
    457
    Trophäen
    4
    Beiträge
    932
    Dateien
    8
    Bilder
    6
    • 8. Oktober 2023 um 16:17
    • #4
    Zitat von Gurkenbier

    Hi!

    Du könntest auch "Quick&Dirty" vorgehen...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Gurkenbier


    Genau so würde ich es einem Anfänger empfehlen. Blender, Diffuse-, Normal-, Glossmap.... sorry... das ist für einen Laien dann doch zuviel des Guten.

    Bei Hilfegesuchen schreibt bitte keine PN sondern einen Beitrag im Forum.

    So kann ich euch und anderen, die irgendwann das selbe Problem haben, gleichzeitig helfen.

    Besucht mich auf Twitch

    Thalvur Modding Support

  • Thalvur 8. Oktober 2023 um 16:18

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • fuchsfred
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    3
    Beiträge
    148
    Dateien
    1
    • 8. Oktober 2023 um 23:40
    • #5

    Dachte das er die vielleicht auf eine andere Qualitätsstufe bringen will, also z.B. die aus den Prefab

    MfG

  • Michelico
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    • 18. Oktober 2023 um 08:01
    • #6
    Zitat von Gurkenbier

    Hi!

    Du könntest auch "Quick&Dirty" vorgehen...

    Suche unter FS22_GoldcrestValley\maps\textures\ die Datei road_diffuse.dds

    und kopiere sie an einen anderen Ort (z.B. Desktop).

    Dann kannst du diese Datei in Gimp oder paint.net öffnen und den grauen

    Straßenbelag markieren.

    Dann setzt du in diesem Markierten Bereich die Helligkeit soweit herunter,

    bis es Dir gefällt und speicherst die Datei wieder im .dds-Format ab.

    Jetzt ersetzt du einfach Deine modifizierte Datei mit der Originalen im Map-Ordner.

    Das sollte funktionieren (auch ohne den GE).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Gurkenbier

    Alles anzeigen

    Danke für deine Antwort, das klingt für mich am einfachsten und machbarsten. Ich versuche das heute mal. Ist es denn zufällig möglich die gelben Markierungen auch auf diese Art weiß zu bekommen?

    Allgemein beschäftige ich mit auch mit dem Thema Texturen z.B eine andere Textur für das Gras und so weiter aber brauch dafür wirklich immer den GE? Ich habe den zwar aber komme in dem Programm null klar.

  • Michelico
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6
    • 18. Oktober 2023 um 08:25
    • #7

    Gurkenbier super danke das hat geklappt :-) Auf die selbe Art und Weise konnte ich jetzt auch die Farbahnmarkierungen auf weiß umstellen.

    Kann man denn durch dieses Quick&Dirty noch mehr ändern? Traue mich halt an den GE nicht wirklich rann aber würde halt gerne ein paar Texturen oder so etwas einfügen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Michelico (18. Oktober 2023 um 10:01)

  • Geissenbauer
    Gast
    • 18. Oktober 2023 um 10:51
    • #8

    Traue mich halt an den GE nicht wirklich rann aber würde halt gerne ein paar Texturen oder so etwas einfügen?

    Wenn man als kleines Kind lernt sich den Hintern selbst ab zuwischen, hat man halt anfangs die Scheisse an den Fingern.

    Das gibt sich aber mit der Zeit man lernt es eben.

    Kopien machen von allem was man mit dem GE bearbeiten will. Bei längeren Bearbeitungen empfiehlt es sich zwischen durch Kopien von den arbeiten zu machen, damit man nicht immer alles von vorne machen muss. Ich habe im 15ner begonne LS zu spielen im 17ner habe ich ganze maps bearbeitet. Im 19ner habe ich die Ricci Prairie 4 fach auf 64 fach vergrößert zu finden auf Modhub.us

    Es gibt da aber eine Gefahr dabei, man kann dann vom spielen ganz abkommen und nur noch Sachen und maps bauen oder umbauen wollen.

  • Gurkenbier
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5
    • 18. Oktober 2023 um 12:21
    • #9

    Hallo Michelico

    Zitat von Michelico

    Kann man denn durch dieses Quick&Dirty noch mehr ändern?

    "Quick&Dirty" beschreibt eigentlich nur ein schnelles Vorgehen ohne großartig auf Qualität zu achten.

    Aber natürlich kannst du alle weiteren Texturen die dir zugänglich sind, mit einem Grafikprogramm ebenfalls farblich verändern.

    Wenn du aber gänzlich neue Texturen einfügen willst, musst du schon tiefer in die Materie einsteigen(Diffuse, Normal, Specular) und kommst um den Giants Editor wohl nicht drumherum...

    Gruß

    Gurkenbier

Ähnliche Themen

  • Giants Editor macht immer dicht

    • 2terNick
    • 7. Oktober 2023 um 08:56
    • Hilfe Ls22
  • Buckel im Boden

    • IM_Weazel
    • 14. September 2023 um 18:46
    • Hilfe Ls22
  • Terrain foliage paint mode

    • Johny1988
    • 9. September 2023 um 15:42
    • Tutorials Ls22
  • Tips für Grafikeinstellungen im Ls22

    • Administrator
    • 27. April 2023 um 12:53
    • Tutorials Ls22
  • Giants Editor 9.0.2 Crasht beim Laden einer Map

    • nichtskoenner
    • 25. November 2022 um 18:02
    • Hilfe Ls22
  • Giants Editor / Verzeichnis verschiedener Objekte

    • Fendt Vario 936
    • 29. Oktober 2022 um 22:27
    • Hilfe Ls22

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de