1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Fragen zu Import und Export beim GIANTS Editor und Blender

    • Offen
  • tomsche
  • 14. November 2021 um 12:24
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • tomsche
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    3
    Beiträge
    86
    Dateien
    5
    • 14. November 2021 um 12:24
    • #1

    Hallo,

    ich bin jetzt schon seit ein paar Tagen am Basteln. Dabei verwende ich die folgenden Programme und Add-Ons:

    1. GIANTS Editor 8.2.2
    2. Blender 2.92.0
    3. Community made Blender I3D Exporter 3.0.0
    4. Material Selector for blender 2.8-PR 3.0

    Drei Fragen beschäftigen mich bis heute.

    1. Ist es normal, dass ich die Material-Eigenschaften nach dem Import in Blender von Hand nachtragen muss?
    2. Wo stelle ich die Werte für die diffuseColor eines Materials in Blender ein?
    3. Warum entstehen beim Import im GIANTS Editor ständig doppelte Einträge bei den Materialien in der I3D-Datei, wenn ich eine überarbeitete Komponente einfüge?
  • JensJupp 14. November 2021 um 12:25

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • FarmerP99
    Reaktionen
    254
    Trophäen
    5
    Beiträge
    462
    Dateien
    3
    • 14. November 2021 um 13:02
    • #2
    Zitat von tomsche

    1. Ist es normal, dass ich die Material-Eigenschaften nach dem Import in Blender von Hand nachtragen muss?

    Ja, nehme ich zumindest seit Jahren einfach so hin. Zumindest das UV-Mapping bleibt bestehen. Seit der Dirt-Specular ist es auch erforderlich (ist es zumindest im 17er), dass ein Objekt nur noch ein Material hat, da nur bei einem das Waschbar funktioniert, muss man also da schonmal nicht aufpassen, dass jede einzelne Fläche wieder ihr richtiges Material assigned bekommt.

    Zitat von tomsche

    2. Wo stelle ich die Werte für die diffuseColor eines Materials in Blender ein?

    ich nutze noch 2.78c (never change a running system)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    um später für meine 17er-diffuse die Farben zu exportieren, habe ich mehrere Materialien angelegt und "assigne" die jeweiligen Farben zu den entsprechenden Flächen. Später stelle ich das auf die eine UV-gemappte diffuse um.

    Zitat von tomsche

    3. Warum entstehen beim Import im GIANTS Editor ständig doppelte Einträge bei den Materialien in der I3D-Datei, wenn ich eine überarbeitete Komponente einfüge?

    nehme ich auch seit Jahren einfach so hin, korrigiere mir das aber bei den neuen Meshes, dass jedes Material und jede Textur nur einmal definiert wird und vorkommt. Beim entsprechenden <Shapebei materialIds="??"

    Code
    <Shape shapeId="2" name="brantner_vis" ... materialIds="9"

    Viele Grüße / Servus

    FarmerP99

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 14. November 2021 um 13:23
    • #3

    :servus:

    1. Dass man die Eigenschaften im GE immer nach dem Import definieren muss, liegt wohl auf der Hand, denn woher sollten die Eigenschaften sonst auch kommen? Mir wäre sonst auch nicht bekannt, wie man das in Blender bewerkstelligen sollte. Man muss dabei auch berücksichtigen, dass es letztlich zwei unterschiedliche Programme sind und der GE nur dafür geschaffen wurde, die Modelle für das Spiel quasi "lesbar" zu machen. Manchmal ist das lästig, aber anders wohl auch nicht machbar, es sei denn, Giants würde ein entsprechendes Add_On für Blender entwickeln. Aber eher wird wohl der Heiland zurückkehren, als dass Giants dieses Thema anpackt. Einzige Möglichkeit wäre eventuell, dass ein freischaffender Künstler so etwas bastelt.

    2. Warum willst du, wenn du Mods für den LS 19 erstellst, in Blender eine diffuse-Farbe eintragen? Das lässt das Modell in Blender vielleicht hübscher aussehen, ist aber später im GE Schmuck am Nachthemd. Da kommt die Farbe dank UDIM aus dem Material-Editing.

    3. Das passiert nur dann, wenn du den GE zwischenzeitlich geschlossen hast. Dann kann der GE keine Verbindung zwischen neuem und bereits vorhandenem shape bzw. Material herstellen. Das ist sicherlich ein Manko des GE. Wenn du den GE zwischendurch nicht schließt, sondern bei laufender Session ein Teil neu einfügst, meldet der GE nach den Einträgen im Material-Editing, dass dieses Material bereits existiert, und bietet an, diese miteinander zu verbinden.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • tomsche
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    3
    Beiträge
    86
    Dateien
    5
    • 14. November 2021 um 19:48
    • #4
    Zitat von AgroMike

    1. Dass man die Eigenschaften im GE immer nach dem Import definieren muss, liegt wohl auf der Hand, denn woher sollten die Eigenschaften sonst auch kommen? Mir wäre sonst auch nicht bekannt, wie man das in Blender bewerkstelligen sollte...

    Mit einem Blender-Add-On, das die entsprechenden Dateien vom Mod verarbeitet und aus ihnen die passenden Informationen extrahiert, dürfte das gehen. Aber wie Du schon geschrieben hast, bräuchte es dafür einen Entwickler, der sich der Sache annimmt.

    Zitat von AgroMike

    2. Warum willst du, wenn du Mods für den LS 19 erstellst, in Blender eine diffuse-Farbe eintragen? Das lässt das Modell in Blender vielleicht hübscher aussehen, ist aber später im GE Schmuck am Nachthemd. Da kommt die Farbe dank UDIM aus dem Material-Editing.

    Das wollte ich machen, weil ich davon ausgehe, dass das Material bei identischen Werten nicht mehrfach in die I3D-Datei eingetragen wird.

    Aber dann werde ich wohl mal schauen, was rauskommt, wenn ich die I3D-Datei von Hand editiere und dabei die doppelten Materialien entferne. Gestern hat das zwar nicht geklappt. Ich könnte mich aber vertippt haben, ohne es zu sehen.

  • FarmerP99
    Reaktionen
    254
    Trophäen
    5
    Beiträge
    462
    Dateien
    3
    • 15. November 2021 um 16:28
    • #5

    nicht einfach die i3d-Materialien entfernen! Nur beim jeweiligen <Shape die materialIDs="??" aneinander angleichen, beim nächsten GE speichern werden dann überflüssige und unbenutzte Materialien entfernt

    Viele Grüße / Servus

    FarmerP99

Ähnliche Themen

  • SharedLight - Rotation und Skalierung des Rücklichts stimmen im Spiel nicht mehr

    • tomsche
    • 3. November 2021 um 18:21
    • Hilfe Ls19
  • Straßenmodell schnell und einfach in Blender bearbeiten? Wie mache ich das? Bitte um Hilfe

    • Nereos
    • 14. Juni 2021 um 14:17
    • Hilfe Ls19
  • Kollision im Giants Editor anzeigen lassen

    • LS19 TV_yt
    • 20. April 2021 um 09:17
    • Hilfe Ls19
  • Simple IC Probleme mit den Zylindern / Gasdruckdämpfern - Konvertierung Deutz 6207 CA

    • torschdn
    • 23. Februar 2021 um 23:56
    • Hilfe Ls19
  • Giants Editor: Dinge rotieren aber mit fixem Drehpunkt

    • Nereos
    • 4. Dezember 2020 um 12:11
    • Hilfe Ls19

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de