1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Forbidden Mods Forenbereich
  3. Off Topic

Schwadmäher - Nutzen bzw. Einsatzgebiet?

    • Gelöst
  • SnarkMarf
  • 23. August 2021 um 15:52
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • SnarkMarf
    Reaktionen
    752
    Trophäen
    4
    Beiträge
    908
    Bilder
    60
    • 23. August 2021 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Moin,

    ich stoße immer wieder "modtechnisch" auf solche Schwadmäher (https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…43&title=fs2019)

    Ich bin in der Landwirtschaft nicht wirklich zu Hause, insofern hoffe ich das mir jemand den Sinn, den Nutzen, bzw. das spezielle Einsatzgebiet in dem die Dinger bevorzugt werden,

    erklären kann.

    Hintergrund ist ... ein Butterfly mit Schwadablage und Frontmähwerk kommt mich in Summe, als Anschaffung für den Trecker, günstiger (zumindest Ingame :-) ) als so ein Selbstfahrer und ich decke eine viel größere Arbeitsbreite damit ab.

    Mach ich hier nen Denkfehler?

    Bin dankbar um jede erhellende Erklärung :-)

    Gruß

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert!"

    "Hafenkonzert!"

    "Nicht Hafenkonzert, Harfenkonzert, das ist so ein Gartenzaun, in den man reingrapscht."

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schlueterforever
    Reaktionen
    321
    Trophäen
    4
    Beiträge
    360
    • 23. August 2021 um 17:22
    • #2

    Die Dinger wie du sie nennst gab es soweit ich weiss in der früheren DDR zu erst da sie dort grosse Flächen bearbeitet haben - Da das schon ewig her ist erklärt sich der Nutzen wohl von selbst weil es die modernen grossen Maschinen damals noch nicht gab- Ausserdem war so ein Teil wohl relativ kostengünstig zu produzieren. Wenn ich falsch liege denn lasse ich mich gerne von einem älteren ex DDR Bürger belehren da ich aus dem westlichen Teil stamme und die Maschinen beim Transitverkehr nur aus der Entfernung sehen konnte wie auch die Fortschritt Drescher welche denn gleich Dutzend zu sehen waren in MeckPom

    Gruß Frank

    Moin Nur Schlüter sind die wahren Giganten :thumbs:

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 23. August 2021 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Solche Schwadmäher werden z.B. in Kanada häufiger im absetzigem Druschverfahren eingesetzt. Sprich, das Getreide (oder auch Ölsaat) wird zum Erntezeitpunkt erst mal abgemäht und auf Schwaden gelegt. Damit ist man nicht so stark auf trockene Witterung zum Abtrocknen angewiesen, weil einmal abgeschnitten, nimmt die Pflanze viel weniger Feuchtigkeit auf.

    Dann wird der Drescher mit einer Pickup ausgestattet und drischt die Schwaden ganz normal.
    Dafür hat der Schwadmäher dann in der Regel ein Dreschermähwerk, weil ein normales Mähwerk, evtl. sogar mit Aufbereiter, würde schon zu viele Körner ausschlagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SnarkMarf
    Reaktionen
    752
    Trophäen
    4
    Beiträge
    908
    Bilder
    60
    • 23. August 2021 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Schlueterforever : Ok, die Idee das ganze nicht anhand eines modernen Johnnys versuchen herzuleiten, sondern eher Richtung Vergangenheit zu gehen hatte ich nicht. Klingt zumindest schlüssig. Danke fürs Herleiten.

    sarge : Dieses Verfahren kannte ich bisher noch nicht. Auch hier: Danke fürs Erklären.

    Ich glaube ich werde dann doch mal Youtube ein wenig abgrasen :-) bin irgendwie noch neugieriger geworden *lach*

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert!"

    "Hafenkonzert!"

    "Nicht Hafenkonzert, Harfenkonzert, das ist so ein Gartenzaun, in den man reingrapscht."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Manuel080484
    Gast
    • 23. August 2021 um 22:39
    • #5

    Bei uns in Deutschland werden Schwadmäher zur Gewinnung von Vermehrungsraps verwendet. Der Raps wird auf Schwad gelegt, getrocknet und dann von herkömmlichen Dreschern mit PickUp oder normalen Schneidwerken mit Ährenheber aufgenommen und ausgedroschen.

    In manchen Regionen bzw. früher wurde in Norddeutschland auch "normaler" Raps so gedroschen. Bedingt durch die Wetterunbeständigkeit und Wind und damit verbundenen Ernteverluste, wenn man den Raps am Halm abreifen lässt.

  • Claas Fendt
    Reaktionen
    604
    Beiträge
    781
    Bilder
    7
    • 23. August 2021 um 23:30
    • #6

    Stimmt wir in SH haben früher auch so gearbeitet.

    Es gab noch einen Grund, es gab noch keine Rapsvorsätze für die größeren Schnittbreiten.

    Der Hesston Schwadmäher hatte 3m Schnittbreite und der Dominator 105 hatte 5,40 Schnittbreite, durch die mittige Ablage konnten wir so 2 Schwaden gleichzeitig aufnehmen.

    Es bestand aber auch die Gefahr, dass das die Schoten bei Regen schneller aufplatzten wenn das Schwad schon recht trocken war.

    Auf dem Halm bleibt die Schote elastischer.

    Hier noch ein paar Impressionen https://www.google.com/search?q=hesst…BoUQ9QF6BAgWEAE

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Immer schön freundlich und fair bleiben ;)

    Keinen Support per PN

  • SnarkMarf
    Reaktionen
    752
    Trophäen
    4
    Beiträge
    908
    Bilder
    60
    • 24. August 2021 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    @Manuel080484
    Claas Fendt :

    Hab da Verwandschaft und war so lange ich denken kann immer in den Sommerferien da oben - habe aber nur die "normale" Rapsernte gesehen. Wie gesagt so ein "Ding" kam mir nie unter.

    Aber auch euch vielen Dank für die Einblicke und Erklärungen.

    Die Impressionen schaue ich mir auch gerne an.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert!"

    "Hafenkonzert!"

    "Nicht Hafenkonzert, Harfenkonzert, das ist so ein Gartenzaun, in den man reingrapscht."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Manuel080484
    Gast
    • 24. August 2021 um 11:25
    • #8

    SnarkMarf , schau mal in YT bei "Ruhe Landwirtschaft" rein, da haben die das gerade dieses Jahr wieder mit Vermehrungsraps praktiziert und wird auch toll erklärt.

  • SnarkMarf
    Reaktionen
    752
    Trophäen
    4
    Beiträge
    908
    Bilder
    60
    • 24. August 2021 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Werde ich machen, merci für den Tipp :thumbs:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert!"

    "Hafenkonzert!"

    "Nicht Hafenkonzert, Harfenkonzert, das ist so ein Gartenzaun, in den man reingrapscht."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schlueterforever
    Reaktionen
    321
    Trophäen
    4
    Beiträge
    360
    • 24. August 2021 um 12:59
    • #10

    Man wird langsam alt. :( Heute fällt mir ein in meiner Kindheit und Jugend wurde bei uns der Rapsin der Marsch mit solch Teil gemäht und erst danach ein paar Tage später gedroschen.

    Gruß Frank

    Moin Nur Schlüter sind die wahren Giganten :thumbs:

  • SnarkMarf
    Reaktionen
    752
    Trophäen
    4
    Beiträge
    908
    Bilder
    60
    • 13. September 2021 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    So ihr Lieben. Vielen Dank für eure Zeit und Antworten. Habt Licht in mein Dunkel gebracht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Um Gottes Willen, ein Harfenkonzert!"

    "Hafenkonzert!"

    "Nicht Hafenkonzert, Harfenkonzert, das ist so ein Gartenzaun, in den man reingrapscht."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • SnarkMarf 13. September 2021 um 09:28

    Hat das Label Gelöst hinzugefügt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de