Zusatzrad an Schneidwerkswagen anbringen?

In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Hallo zusammen,

    ich möchte gern an meinen Schneidwerkswagen (TAM Leguan für 12m Schneidwerke) ein zusätzliches Rad an den Rahmen als "Ersatzrad" anbringen. Wie stelle ich das an? Habe im Giants Editor das linke vordere Rad dupliziert und an die entsprechende Stelle im Rahmen mit der Ausrichtung gesetzt. Im Spiel taucht es jedoch nicht auf. Was muss ich in der xml des Schneidwerkswagens eintragen? Einen neuen Eintrag wie für die anderen vier Räder auch? Dreht sich das "Ersatzrad" bei Bewegung des Wagens auch mit - dass soll nicht sein?

    Ich freue mich auf Eure (Hilfs-)Antworten!

    Viele Grüße Nereos

  • sarge 13. Januar 2021 um 17:37

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • Setz einfach eine tg und kopier nen Eintrag von den wheels in der XML, dann noch die node anpassen und fertig....

  • Hallo zusammen. Ich habe am WE versucht, die Tipps von sarge und bigbrosi umzusetzen. Wenn ich sarge's Hinweis folge und den Reifen im Giants Editor einfüge, dann ist an der einen Stelle des Reifens eine Deformation zu erkennen, als wenn dort schon Gewicht drauf ist. Das sieht nicht so schön aus. Das führt mich dann zu dem Hinweis von bigbrosi. @bigbrosi: Den Reifeneintrag in der xml habe ich kopiert (und natürlich im GE den Ladepunkt des Reifens an die Stelle geschoben, wo er hin soll. Im Spiel taucht der Reifen aber immernoch nicht auf. :( Ist die Platzierung der Transformgroup egal oder muss es unter dem Rad im GE gesetzt werden? Und mit der Anpassung des nodes meinst du den Index des neuen Ersatzrades?

    Viele Grüße

    Nereos

  • Ja damit meinte ich den Index.

    Normalerweise kannst du den platzieren wo du willst, idealerweise aber in der TG des Rahmens sonst kann es passieren das es dir ungewollt Bewegungen nachahmt. Sollte ich heut dazu kommen kann ich mir das auch mal angucken

  • Guten Morgen, zusammen,

    ich habe es hinbekommen mit dem Zusatzrad als Ersatzrad am Schneidwerkswagen und möchte teilen, wie es zu machen ist, für Interessierte. Der Hinweis von bigbrosi war super, das Rad im Giants Editor am Rahmen zu positionieren, habe in der xml den Eintrag des ersten Rade kopiert, in den i3d-mappings ebenfalls eingetragen mit dem entsprechenden Index im Giants Editor und das Ganze nicht "wheelfront" sondern "Ersatzrad" genannt. Von dem ersten Rad wurden noch die Unterlegkeile (wheelchocks) mitgenommen bzw. ebenfalls dupliziert, die habe ich für das Ersatzrad rausgelöscht. Zu guter letzt habe ich dem Ersatzrad noch die Radnabe zugewiesen unter "hubs" in der xml des Schneidwerkswagens.

    Der Thread kann daher gern auf "gelöst" gesetzt werden.

    Vielen Dank für die tolle Hilfe!

    Grüße, Nereos

  • sarge 21. Januar 2021 um 10:07

    Hat das Label von Offen auf Gelöst geändert.