1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 9
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

John Deere Starfire: Farbiger Punkt?

    • Gelöst
  • Nereos
  • 22. September 2020 um 09:05
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 22. September 2020 um 09:05
    • #1

    Guten Morgen, liebe Com,

    ich habe ein Anliegen in Richtung John Deere Traktoren und dem StarFire 6000 Empfänger von Agrargenossenschaft Händel. Ich möchte es so einstellen, dass bei eingeschaltetem Motor auch der kleine farbige (ich glaube blau?) Punkt vorne auf dem John Deere Star Fire 6000 Empfänger leuchtet. Wie stelle ich das an? Ich füge ein Bild bei, damit ihr wisst, was ich meine. ;-) Auf dem John Deere Kabinendach mittig ist der StarFire 6000 Empfänger angebracht und dort leuchtet so ein kleiner blauer Punkt...

  • Administrator
    • Papa Schlumpf
    Reaktionen
    31.654
    Trophäen
    2
    Artikel
    18
    Beiträge
    6.571
    Dateien
    8.593
    Bilder
    16
    Videos
    65
    • 22. September 2020 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bitte beachten:

    Bildergrößen im Forum / Bildergalerie:

    Bildergrößen sind:

    1. Höchstformat = lange Seite max. 800 Pixel
    2. Ab 2 Bildern in einem Beitrag nutzt bitte nach dem ersten Bild die "Spoilerfunktion" um die Beiträge übersichtlich zu halten

    Bilder in Bilderthreads u. Hilfeforen:

    1. In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
    2. Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
    3. Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten, bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.

    Wir empfehlen als Bilderhost: https://abload.de/

    Abmessungen: 800x450 Pixel

    Nach dem Upload dann bitte den 3. Link von unten nehmen (Direktlink für Foren).

    Danke!!

    Wer oder was ist "Forbidden-Mods...einfach verboten gut"?
    Tutorial "Wie sende ich einen Report?"
    Tutorial "Hilfeanfragen zum Ls stellen"
    Tutorial "Platz für neue Bilder machen"

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 16. November 2020 um 10:35
    • #3

    Hallo liebe Com,

    ich möchte das Thema gern nochmal nach oben schieben. Hier ein Link zu einem Bild aus dem Forum, der den blau leuchtenden Punkt am GPS-Empfänger des JD 7R zeigt: Gülle fahren

    Viele Grüße

    Nereos

  • pCornetto
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    15
    • 16. November 2020 um 11:35
    • #4

    Guten Tag Nereos,

    für meine Fahrzeuge habe ich es mit dem kleinen Lämpchen am Starfire wie folgt gemacht.

    Dabei gleich vorweg: Der Punkt wird weiß leuchten - nicht blau.

    Lade dir nachstehendes Prefab-Pack herunter: Deko_Pack_By_Bau_justin_99.rar.html

    Dein Mod-Fahrzeug in das du das Starfire einbauen möchtest entpacken.

    Aus dem Prefab-Pack nimmst du das Starfire6000_mit_RTK.

    Kopiere die Texturen des Starfire in die Ordnerstruktur deiner Mod.

    Importiere und verbaue die Starfire6000_mit_RTK.i3d im Giants Editor in deine Mod.

    Dabei sicherstellen, das die Ordnerpfade der Texturen stimmen und im/auf Ordnerpfad deiner Mod liegen/verweisen.

    Objekte die du dabei nicht brauchst (z.B. evtl. das RKT Modul oder die Kabel) kannst du ausblenden oder wieder ganz löschen.

    Das Objekt "polySurface1" ist das kleine Lämpchen das leuchten soll - das brauchst du also zwingend.

    Speichern nicht vergessen.

    In der Fahrzeug-XML musst du dann folgende Einträge vornehmen:

    unter <i3dMappings> ergänzen:

    Code
    <i3dMappings>
    
        <i3dMapping id="Starfirelight" node="!!! hier Index-Pfad von polySurface1 im Giants-Editor eintragen !!!"/>
    
    </i3dMappings>

    unter <dashboard> ergänzen:

    Code
    <dashboard>
    
        <default>
    
            <dashboard displayType="EMITTER" node="Starfirelight" idleValue="0" intensity="100" groups="MOTOR_ACTIVE" />
    
        </default>
    
    </dashboard>

    Speichern nicht vergessen.

    Nun kannst du deine Mod wieder in eine Zip-Datei umwandeln und zurück in deinen mods-Ordner schieben.

    Bei Motorstart sollte das kleine Lämpchen am Starfire 6000 nun mit angehen und dauerhaft leuchten.

    Bei ausschalten des Motors geht das kleine Lämpchen dann wieder mit aus.

    Leuchtet dir das Lämpchen zu hell, kannst du im getätigten Eintrag <dashboard> bei intensity die Leuchtkraft nach unten setzen (einfach kleineren Wert als 100 eintragen).

    Ich hoffe das dir die Anleitung hilft, bzw. es überhaupt das ist was du suchst.

    Schönen Gruß und viel Erfolg.

  • Oldenfarm
    • V.I.P
    Reaktionen
    650
    Trophäen
    6
    Beiträge
    598
    Dateien
    4
    Bilder
    16
    • 16. November 2020 um 12:47
    • #5

    Moin,

    hier mal der Punkt mit blauem Licht :whistling:

    Gruß

    En gurres Treppche Kreizschwerneng,
    das muss vom Treeser Haaße seng.

    :muahaha::bier:

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 16. November 2020 um 14:49
    • #6

    Hallo, pCornetto und Oldenfarm,

    einen ganz herzlichen Dank euch beiden für die schnelle und sehr gute Hilfe! Damit kann ich was anfangen und die Lämpchen auf meine Hirsche bauen. Tiptop! :-) Eine Frage habe ich noch zum Eintrag in der xml: Soweit ich weiß, kann eine xml mehrere Rubriken haben, wo die dashboard-Einträge stehen. Habe das in der Vergangenheit schonmal gemacht, dass ich ein beleuchtetes Funkgerätdisplay eingebaut habe, ich in der Log dann Fehlermeldungen hatte. Also wo in der xml bei dashboard muss der Eintrag gemacht werden?

    Ich schaue mal, wann ich zum Einbau des Lichts komme und gebe dann Feedback. Auf jeden Fall VIELEN DANK für eure Hilfe!

    Viele Grüße aus Mecklenburg

    Nereos

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 16. November 2020 um 14:51
    • #7

    :servus:

    hier noch ein Link zum blauen Licht!;)

    Das blaue Licht

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 16. November 2020 um 14:54
    • #8
    Zitat von AgroMike

    :servus:

    hier noch ein Link zum blauen Licht!;)

    Das blaue Licht

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Das ist blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau." lolrofl

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 16. November 2020 um 14:57
    • #9

    Jaaaa, danach hatte ich gerade gesucht!! Großartig!!! Ein klassiker des modernen Kinos!:muahaha::muahaha::muahaha:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • pCornetto
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    15
    • 16. November 2020 um 20:12
    • #10
    Zitat von Nereos

    Also wo in der xml bei dashboard muss der Eintrag gemacht werden?

    Effektiv ist die genaue Position des <dashboard>-Blocks davon abhängig wie deine Fahrzeug-XML aufgebaut ist.

    Bei mir ist / war es meistens unter <fillUnit> oder <honk> und über dem <ai> (Collision Trigger).

    Der Block sollte eigentlich so aussehen:

    Code
    <dashboard>
    
        <groups>
            bla bla bla
        </groups>
    
        <default>
            bla bla bla
            (<= hier den Eintrag machen)
        </default>
    
    </dashboard>
    Alles anzeigen

    Besser kann ich die Position leider nicht erklären / eingrenzen.

  • Nereos
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    4
    Beiträge
    293
    • 17. November 2020 um 10:25
    • #11

    Hallo,

    ich möchte nach Einbau und Testen kurz Feedback geben, dass es super geklappt hat. :-) Vielen Dank für die super Hilfe!

    Ich nutze den GPS-Mod von Wopster. Ist es auch möglich, das Lämpchen leuchten zu lassen, N U R wenn GPS aktiviert ist? Oder ist das Leuchten an das Laufen des Motors gebunden?

    Viele Grüße

    Nereos

  • pCornetto
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    15
    • 17. November 2020 um 10:57
    • #12

    Hallo nochmal,

    freut mich, dass es problemlos geklappt hat.

    Den Wunschgedanken, dass Lämpchen nur bei eingeschaltetem GPS-Mod von Wopster leuchten zu lassen hatte ich auch schon.

    Ich weiß nur leider nicht wie und ob sich das überhaupt realisieren lässt.

    Da bin ich mit meinem Halbwissen leider raus.

Ähnliche Themen

  • Auf der suche nach einem Team :D

    • Bl3ckWolf
    • 15. Dezember 2019 um 01:15
    • "Suche" Thread
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de