hab genau das selbe Problem mit den leeren savegameBackups
Dito, manche leer, manche voll.
Ich hab den verdacht das wenn CP, AD, oder der giants helfer aktiv ist, dann nicht gespeichert werden kann. Werde das später mal testen.
Lg andreas
hab genau das selbe Problem mit den leeren savegameBackups
Dito, manche leer, manche voll.
Ich hab den verdacht das wenn CP, AD, oder der giants helfer aktiv ist, dann nicht gespeichert werden kann. Werde das später mal testen.
Lg andreas
Hast du mit oder ohne dem freien modus plaziert ?
Ev kannst du in der placeables.xml deine produktionen einige cm höher setzen, da sie scheinbar aufs Terrain und nicht auf die Bodenplatte gesetzt wurden.
In Ls19 (oder Ls22) gabs beim plazieren noch die möglichkeit, die Gebäude etwas in der Höhe zu verändern, nicht viel, mMn für sowas aber ausreichend. Verstehe nicht, wieso sie diese funktion rausgenommen haben.
Edit, vielleicht ist dieser mod was für dich: https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…e&mod_id=304991
Lg andreas
Das kann bei courseplay passieren, wenn Feldgrenzen sehr nah beisammen liegen, glaub 5m oder näher.
Da kannst du dann in cp selber ein eigenes Feld erstellen. Einfach mit dem Traktor die Feldgrenze abfahren, mit kursgrenzen erstellen - der rote Punkte im cp-hud - bei ecken kann man das auch pausieren. den traktor neu ausrichten und weiter - drücken.
Oder in der cp-mapansicht die Feldgrenzen per maus einzeichnen.
Lg Andreas
Hallo Leute,
habs selber hinbekommen, hab mir die werte von den Giants Annaburger Geräten geholt.
beim MAN:
<attacherJoint node="semitrailerAttacherJoint" jointType="implement" lowerRotLimit="0 0 0" upperRotationOffset="0" allowsJointLimitMovement="false" allowsLowering="false" enableCollision="false">
<schema position="0.6 0.6" rotation="0" invertX="false"/>
<attachSound template="truckAttach" linkNode="0>" />
</attacherJoint>
und beim Bredal:
<inputAttacherJoint node="0>0|0|3" jointType="implement" lowerRotLimitScale="0 0 0" upperRotLimitScale="0 0 0" upperRotationOffset="0" lowerTransLimitScale="0 0 0" upperTransLimitScale="0 0 0" allowsJointRotLimitMovement="false" allowsLowering="false">
<distanceToGround lower="1.246" upper="1.246"/>
</inputAttacherJoint>
das Teil hängt nun gerade am MAN fest.
lg
Andreas
Hallo Leute,
ich wollte mir auf diesen Agrar-MAN
den Kalkstreuer aus dem Volvo F16 Pack
draufbasteln. Die Werte hab ich mir aus dem Unimog Pack
geholt, da der Volvo F16 da irgendwelche russischen Attacherjoints hatte.
der attacher im MAN:
<attacherJoint node="semitrailerAttacherJoint" jointType="implement" allowsJointLimitMovement="false" allowsLowering="false" rotLimit="0 0 0" upperRotLimit="0 0 0" lowerRotLimit="0 0 0">
<schema position="1 0" rotation="0" invertX="false" />
<attachSound template="truckAttach" linkNode="0>" />
</attacherJoint>
und der Im Kalkstreuer:
<inputAttacherJoints>
<inputAttacherJoint node="0>0|0|3" jointType="implement" topReferenceNode="0>0|0|4">
<!-- <distanceToGround lower="0.68" upper="1.3"/> -->
</inputAttacherJoint>
</inputAttacherJoints>
Problem dabei:
Der Kalkstreuer hängt nach vorne, ansonsten ist alles ok, er sitzt fest, wackelt nicht und funktioniert.
was hab ich da falsch, die tg in den i3d sitzen alle gerade, mit rotlimit lowerrotlimit und upperrotlimit hab ich auch schon rumgespielt,auch extremwerte ändern nichts am schrägen sitz.
lg
andreas
Alles in einen ordner, in der moddesc beide xml zuweisen und als zip packen.
Lg
Edit: hier kannst du sehen wie es geht: Wechselbrücken Pack von Patrick – Alles, was du brauchst!
irgendwann hat es mal funktioniert, das man die TG trafficSplines in der i3d kopiert (ohne der "parkedCars" ), quasi verdoppeln.
weiß aber nichtmehr ob diese TG dann auch auf die gleiche trafficSystem.xml zugreifen darf, oder ob man dann eine trafficSystem2.xml braucht.
lg
andreas
Ja, so hab ich es eh verstanden. Das giants gps arbeitet aber nur "Feldintern" d.h. ich kann ein Feld mit dieser methode zwar vergrößern, aber nur parallel zur schon vorhandenen Feldgrenze.
Will ich hingegen ein ganz neues feld erstellen, das fast nicht mit dem alten gemein hat, ist dieses mit dem giants gps nicht möglich.
Das kommt nun der ehv mod bzw dessen gps ins spiel. Habs schon getestet und funktioniert so für mich.
Lg
Was sagt die log? Itgendwelche Fehler?
Bei github muss am drauf achten, ob man die releaseversionen runterladet, z.b. hier
Das es dann eine funktionierende zip datei ist, die einfach in den mods ordner kopiert werden kann,
Wenn man aber das aktuelle main runterladet:
Hier unter code - code - download zip, dann hat man eine
FS25_contractBoost-master.zip
Diese bitte entpacken und den inhalt des entpackten ordners (also wo die moddesc drinnen ist) als zip neu packen. Richtiger name der zip ist auch wichtig. Diese zip dann in den mods ordner.
Lg andreas
hallo MissDevil
unter ESC - Einstellungen - Einstellungen - Allgemeine Einstellungen -> runterscrollen:
da kannst alles einstellen, bei "maximale Aufträge ..." einmal rechts klicken dann ist es 0, 1, 2, ...
lg
andreas
Installiere den betterContracts mod von mmtrx dazu:
Der funktioniert mit dem contractBoost mod und du kannst in den optionen einstellen, welche aufträge du haben willst, und wieviel von einzelnen arten maximal gleichzeitig kommen dürfen.
Ich hab 2aufträge/Art, maximal 10 gleichzeitig, und max 20 generiert. Dazu totholz, steineklopfen und steinesammeln deaktiviert.
Seit ich diesen mod habe kann ich mich vor lauter aufträgen fast nicht mehr erwehren
Lg andreas
Also ich zock auf Zielonka und hab da auch felder zusammengelegt. Mit dem Internen GPS.. Ich hab einfach die Arbeitsbreite im GPS Menü viel kleiner gestellt als mein Arbeitsgerät und somit konnte ich gerade Feldgrenzen erstellen.
Probiere doch mal Courseplay aus..damit müsstest doch auch gerade fahren können bzw. so wie du möchtest
erklärst du mir das mit dem internen gps und der kleineren Arbeitsbreite mal näher?
ich denk das ich da zwar die Felder größer machen kann, aber nur immer parallel zu den bestehenden Feldgrenzen.
Courseplay hab ich schon (seit 2015) aber keinen plan. wie ich da gerade fahren kann, das ist ja auch nur innerhalb des Feldes, oder meinst du mit Reihenversatz?
Oder enhancedVehicle nur zum zusammenlegen aktivieren und dann wieder ausmachen.
das war dann mein backupplan
lg
andreas
ich hab die konsole nicht permanent aktiv, schalte sie nur bei bedarf auf true.
auch hatte ich am alten Laptop leistungs- bzw temperaturprobleme, damit habe ich im sommer währemd dem spielen gleich die Temperatur überwachen können.
lg
Schaut so aus wie das msi afternurner tool.
https://de.msi.com/blog/msi-afterburner-on-screen-display
Lies dir das mal durch, da kannst konfigurieren was im spiel angezeigt bzw nicht wird und wo,..
Ich lass mir nur die fps anzeigen.
Lg
Hallo Leute.
In den vorherigen LS hatte ich immer wopsters GPS zur Felderstellung genutzt,um gerade Feldgrenzen hinzubekommen.
Das Giants interne gps ist für sowas aber so gar nicht zu gebrauchen weil es nicht über die Feldgrenzen hinausreicht.
Wopster hat sein guidance steering für ls25 leider noch nicht rausgebracht, das enhancedVehicle von zhool ist für meine bedürfnisse viel zu mächtig und greift in Bereiche einy die ich lieber unangetastet lassen möchte (allrad, differential,...). Bleibt noch moglis vehicleControlAddon, aber auch nicht für Ls25 verfügbar.
Kennt ihr gps-alternativen zu oben genannten mods?
Lg andreas
Kannst du mal einen screenshot des objektes im ge machen?
Ist es eine mod map?
Du hast diese sicher entpackt um sie bearbeiten zu können?
Hast du noch die zip der map im modsordner? Denn der LS lädt immer die zip, also dir mod-zip aus dem mod Ordner löschen.
Lg
Ich rate dir davon ab, in der map bei vorhandenem spielstand etwas zu entfernen.
Es muß nicht, kann aber sein, das da im tg-baum bzw bei den notes etwas durcheinanderkommt und die map dann probleme macht.
Verschiebe das objekt einfach unter die map (translate Y auf -100 oder so) oder setze es in eine Ecke der map wo du das objekt nie siehst.
Lg
das gewicht wird in der xml festgelegt, in der <base>
hier am beispiel des case maxxum 145cvx
<components>
<component centerOfMass="0 0.85 -1.05" solverIterationCount="20" mass="2180" />
<component centerOfMass="0 0.0 0" solverIterationCount="20" mass="2100" />
d.h. jede haupt-tg hat ein spezifisches Gewicht (mass=)
lg
also bei mir funktioniert es:
5Reihen hoch gestapelt, 3Reihen hoch bei der Ausgabe.
stell mal den abschnitt <storageAreas> hier rein, ev einTippfehler?
lg
edit:
ach ich hab jetzt nur auf die Eierkartons geachtet und die Ballen übersehen.
es funktioniert ja grundsätzlich bei dir.
habe jetzt grade kein "nicht Stapeln"-irgendwas in der eierpaletten xml gesehen.
hast du mal mit anderen Paletten, Wolle, Dünger,.. probiert?