Danke dir.
Habe jetzt das Universal Gewicht II von Sepphirsch im Einsatz
Lg
Danke dir.
Habe jetzt das Universal Gewicht II von Sepphirsch im Einsatz
Lg
Hallo Leute
ich suche für den LS25 Iseki Traktor (und andere ohne Fronthydraulik) ein Frontgewicht (Koffergewicht) für die vordere Anhängerkupplung (kein Dreipunktgewicht).
in LS22 u LS19 gab es da einige, für LS25 finde ich da keines mehr.
gibts überhaupt wo welche?
lg
Hallo Leute, der Zeilenabstand ist bei Baumwolle viel zu gering.
der JD und der Case Ernter haben 1m Reihen, in der cotton.xml ist jedoch numBlocksPerUnit="1.4" eingetragen, d.h. ca 72cm.
nun hab ich für die modmap die cotton.xml aus dem spiel in die modmap kopiert, die pfade angepasst und
numBlocksPerUnit="1.0"
geändert.
in die map - xml habe ich die xml zugewiesen:
Zitat<fruitTypes>
<fruitType filename="$data/foliage/meadow/meadowUS/meadowUS.xml"/>
<fruitType filename="maps/fruitTypes/canola.xml"/>
<fruitType filename="maps/fruitTypes/cotton.xml"/>
</fruitTypes>
lade ich nun die map, hab ich immer noch den 72cm Reihenabstand,
hier die von mir geänderte cotton.xml:
in der log.txt nachgesehen, die cotton.xml wird aus der modmap geladen.
ändere ich numBlocksPerUnit="1.4" auf numBlocksPerUnit="1.0" dirket im Installationsverzeichniss und nehme den verweis zur cotton.xml wieder aus der map-xml wird die Baumwolle aus dem installationsverzeichniss geladen und hat den 1m Reihenabstand.
was läüft da falsch, beim raps bin ich genauso vorgegangen (geänderte Wachstumszeiten - 1 monat früher Druschreif) und da funktioniert es.
hier ein auszug aus der log:
ZitatAlles anzeigen
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'WHEAT' from 'data/foliage/wheat/wheat.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'BARLEY' from 'data/foliage/barley/barley.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'CANOLA' from 'C:/Users/athum/Documents/My Games/FarmingSimulator2025/mods/FS25_Riverbend_Springs_Edit/maps/fruitTypes/canola.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'OAT' from 'data/foliage/oat/oat.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'MAIZE' from 'data/foliage/maize/maize.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'SUNFLOWER' from 'data/foliage/sunflower/sunflower.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'SOYBEAN' from 'data/foliage/soybean/soybean.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'POTATO' from 'data/foliage/potato/potato.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'RICE' from 'data/foliage/rice/rice.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'RICELONGGRAIN' from 'data/foliage/riceLongGrain/riceLongGrain.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'SUGARBEET' from 'data/foliage/sugarbeet/sugarbeet.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'SUGARCANE' from 'data/foliage/sugarcane/sugarcane.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'COTTON' from 'C:/Users/athum/Documents/My Games/FarmingSimulator2025/mods/FS25_Riverbend_Springs_Edit/maps/fruitTypes/cotton.xml'
2025-05-10 10:32:17 data/objects/riceSaplings/saplingBox/saplingBox.i3d (24.70 ms)
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'SORGHUM' from 'data/foliage/sorghum/sorghum.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'GRAPE' from 'data/foliage/grape/grape.xml'
2025-05-10 10:32:17 data/effects/unload/particle/potato/potato.i3d (2.95 ms)
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'OLIVE' from 'data/foliage/olive/olive.xml'
2025-05-10 10:32:17 data/effects/unload/particle/sugarBeet/sugarBeet.i3d (2.22 ms)
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'POPLAR' from 'data/foliage/poplar/poplar.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'BEETROOT' from 'data/foliage/beetRoot/beetRoot.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'CARROT' from 'data/foliage/carrot/carrot.xml'
2025-05-10 10:32:17 data/effects/unload/particle/beetroot/beetroot.i3d (3.41 ms)
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'PARSNIP' from 'data/foliage/parsnip/parsnip.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'GREENBEAN' from 'data/foliage/greenBean/greenBean.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'PEA' from 'data/foliage/pea/pea.xml'
2025-05-10 10:32:17 data/effects/unload/particle/carrot/carrot.i3d (3.18 ms)
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'SPINACH' from 'data/foliage/spinach/spinach.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'GRASS' from 'data/foliage/grass/grass.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'OILSEEDRADISH' from 'data/foliage/oilseedRadish/oilseedRadish.xml'
2025-05-10 10:32:17 Info: Loaded fruit type 'MEADOW' from 'data/foliage/meadow/meadowUS/meadowUS.xml'
Hab mir jetzt erstmal einen zweitaccount eingerichtet.
Lg
habs eben festgestellt,
cache gelöscht,
neustart, dann komm ich ins giants forum.
aber sobald ich mich einloggen möchte kommt der http 500 error
was kann man da machen, neuen account möcht ich ungern, den alten gibts schon etliche jahre
lg
funktioniert nicht, bekomme immer diesen http500 error
cache gelöscht, pc neugestartet,
weder auf chrome noch auf edge
auch nicht am handy (chrome bzw samsung internet)
manchmal komme ich bis zum login, wenn ich benutzername/passwort eingebe kommt wieder der http500 error
lg
edit Iwan1803 genauso bei dem link von dir
bei mir nicht
lg
Scheint was längerfristiges zu sein
Kurzzeitig war das richtige Wort
Hallo Leute
seit gestern habe ich Probleme. das giants forum zu erreichen. anfangs funktionierte es mit dem Handy(android) browser (chrome) nicht (egal ob per wlan oder mobilnetz) und seit heute ist es auch über pc nicht erreichbar (edge und chrom probiert):
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Apache Server at forum.giants-software.com Port 443
kommt als Fehlermeldung
lg andreas
hatte ich auch schon 1x vor einiger zeit,
speichern, neustarten, kam seitdem nichmehr vor.
lg
in der Silverrun Forrest gibt es nun Fichten.
die kannst dir in jede map einbauen.
lg
Ja, hatte sie damals, hab diese version aber nicht mehr
sorry,
bei mir funktioniert die 0.1.0.2 auch nicht.
obs an Tardis oder LS25 liegt k.a.
hätte mir aber besser auch die erste version behalten sollen
lg
hab genau das selbe Problem mit den leeren savegameBackups
Dito, manche leer, manche voll.
Ich hab den verdacht das wenn CP, AD, oder der giants helfer aktiv ist, dann nicht gespeichert werden kann. Werde das später mal testen.
Lg andreas
Hast du mit oder ohne dem freien modus plaziert ?
Ev kannst du in der placeables.xml deine produktionen einige cm höher setzen, da sie scheinbar aufs Terrain und nicht auf die Bodenplatte gesetzt wurden.
In Ls19 (oder Ls22) gabs beim plazieren noch die möglichkeit, die Gebäude etwas in der Höhe zu verändern, nicht viel, mMn für sowas aber ausreichend. Verstehe nicht, wieso sie diese funktion rausgenommen haben.
Edit, vielleicht ist dieser mod was für dich: https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…e&mod_id=304991
Lg andreas
Das kann bei courseplay passieren, wenn Feldgrenzen sehr nah beisammen liegen, glaub 5m oder näher.
Da kannst du dann in cp selber ein eigenes Feld erstellen. Einfach mit dem Traktor die Feldgrenze abfahren, mit kursgrenzen erstellen - der rote Punkte im cp-hud - bei ecken kann man das auch pausieren. den traktor neu ausrichten und weiter - drücken.
Oder in der cp-mapansicht die Feldgrenzen per maus einzeichnen.
Lg Andreas
Hallo Leute,
habs selber hinbekommen, hab mir die werte von den Giants Annaburger Geräten geholt.
beim MAN:
<attacherJoint node="semitrailerAttacherJoint" jointType="implement" lowerRotLimit="0 0 0" upperRotationOffset="0" allowsJointLimitMovement="false" allowsLowering="false" enableCollision="false">
<schema position="0.6 0.6" rotation="0" invertX="false"/>
<attachSound template="truckAttach" linkNode="0>" />
</attacherJoint>
und beim Bredal:
<inputAttacherJoint node="0>0|0|3" jointType="implement" lowerRotLimitScale="0 0 0" upperRotLimitScale="0 0 0" upperRotationOffset="0" lowerTransLimitScale="0 0 0" upperTransLimitScale="0 0 0" allowsJointRotLimitMovement="false" allowsLowering="false">
<distanceToGround lower="1.246" upper="1.246"/>
</inputAttacherJoint>
das Teil hängt nun gerade am MAN fest.
lg
Andreas
Hallo Leute,
ich wollte mir auf diesen Agrar-MAN
den Kalkstreuer aus dem Volvo F16 Pack
draufbasteln. Die Werte hab ich mir aus dem Unimog Pack
geholt, da der Volvo F16 da irgendwelche russischen Attacherjoints hatte.
der attacher im MAN:
<attacherJoint node="semitrailerAttacherJoint" jointType="implement" allowsJointLimitMovement="false" allowsLowering="false" rotLimit="0 0 0" upperRotLimit="0 0 0" lowerRotLimit="0 0 0">
<schema position="1 0" rotation="0" invertX="false" />
<attachSound template="truckAttach" linkNode="0>" />
</attacherJoint>
und der Im Kalkstreuer:
<inputAttacherJoints>
<inputAttacherJoint node="0>0|0|3" jointType="implement" topReferenceNode="0>0|0|4">
<!-- <distanceToGround lower="0.68" upper="1.3"/> -->
</inputAttacherJoint>
</inputAttacherJoints>
Problem dabei:
Der Kalkstreuer hängt nach vorne, ansonsten ist alles ok, er sitzt fest, wackelt nicht und funktioniert.
was hab ich da falsch, die tg in den i3d sitzen alle gerade, mit rotlimit lowerrotlimit und upperrotlimit hab ich auch schon rumgespielt,auch extremwerte ändern nichts am schrägen sitz.
lg
andreas
Alles in einen ordner, in der moddesc beide xml zuweisen und als zip packen.
Lg
Edit: hier kannst du sehen wie es geht: Wechselbrücken Pack von Patrick – Alles, was du brauchst!