Beiträge von AvatarWidi97

    Alles klar. Ich habe es gefixt bekommen. Die Kollission ragt zwar seitlich noch raus, aber er bleibt nirgends mehr wo hängen und fällt auch nicht mehr durch den Boden. Es war ganz simple, ich musste nur "Terrain" aktivieren in der Kollissionsmaske und alles andere Deaktivieren. Alter, so simple und dennoch kam ich lange nicht drauf.

    Und ja, ich komme mir leicht blöd vor XD

    Ich danke euch trotzdem für euere Hilfsbereitschafft.

    Das Thema kann geschlossen werden

    Liebe Leute, ich bräuchte bitte eure Hilfe.

    Ich bin dabei den Steyr T80 für den LS25 zu konvertieren und hab es auch gescahfft. Nur beim Mähblaken gibt es ein Problem, dass ich einfach nicht in den Griff bekomme. Es handelt sich um die Kollission. Die ragt rechts seitlich raus, als wäre der Balken unten aber auch wenn er hochgeklappt ist, bleibt die Kollission unten und ich bleibe beim Fahren bei jeder Ecke damit hängen. Ich habe versucht, die Kollission im Rigid Body Fenster umzustellen oder sogar entfernen aber entweder fällt der Balken durch die Map oder das Spiel stürzt ab. Ich weiß nicht mehr weiter.

    Wenn mir jemand helfen kann, dann meldet euch bitte. Würde euch den Mod schicken, damit ihr es selber ansehen könnt. Es ist sehr nervig und will auf dem Mähbalken ungern verzichten.

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

    AvatarWidi

    Danke für die Nachricht. Ich hab es schon gefixt bekommen. Es war die attacherJointBackRot, der parent Knoten für die attacherjoints, der war zu hoch positioniert. Jetzt liegen Geräte in den Ösen der Unterlenker.
    Danke nochmal für deine Nachricht. :D

    Hätt aber eine andere Frage, ich habe die Kotflügel (Hinteräder) vom Porsche Diesel in den Steyr eingefügt. Hab die in Blender getrennt, Material zugewiesen und als i3D Datei abgespeichert usw.. Mir ist nur aufgefallen, dass die Oberfläche leicht anders ist als vom rest des Trekker. Woran könnte das liegen und wie könnte ich das lösen? Ist jetzt nicht dramatisch, aber es fällt doch einen auf.

    Hallo liebe LS Community,

    ich bräuchte bitte eure Hilfe. bin mit meinem Latein am Ende.

    Bin seit einiger Zeit dran, den Steyr T80 von DeppvonDienst für mich privat zu optimieren und hab auch schon einiges erreicht. Leider komme ich gerade nicht weiter.

    Ich habe das Problem wenn ich mit dem Traktor ein Gerät mit Dreipunkt anhänge, wie zum Beispiel ein Plug, schwebt dieser leicht über den Armen der Heckhydraulik. Hab versucht in der i3D Datei dies anzupassen und in der XML Datei, leider ohne Erfolg. Egal was ich verstellt habe und wie stark, es tut sich im Spiel gar nix. Mit googlen finde ich leider keine konkrete Lösung für mich und ChatGPT ist auch keine große Hilfe. Bin (leider) ein kleiner Perfektionist was Optik betrifft und mich stört das einfach.

    Deshalb wende ich mit letzter Hoffnung an die Community. Vielleicht findet sich hier jemand, der mal ein Auge darauf werfen könnte. Würde mich sehr darüber freuen.

    Alles Liebe

    AvatarWidi

    Hab mich an den Modder gewendet, er meinte er weiß nicht mehr wie er das gefixt hat. Sagte aber, er sehe mal nach und gibt mir bescheid. Nur versuche ich halt selber auch einen Weg zu finden :D

    Hmm, ok dein Hinweis, was es sein könnte, gibt mir zumindest eine grobe Richtung. Obwohl ich vermute, dass es mit dem Shader zu tun hat. Bin nämlich drauf gekommen, wenn ich Shader Resource entferne oder das ColorMask entrferne, verschwindet ie grüne Linie, sobald aber beide wieder drauf sind, ist die Linie wieder da

    Hättest du eines zur Hand? Ein Video. Ich weiß dass es da sehr viele gibt, aber die alle durchzugehen dauert sehr sehr lange. Kenn mich zwar bei blender nicht aus, weiß nur wie man vom GE Objekte nach Blender importiert und umgekehrt, aber bin ein schneller lerner und technisch nicht unbegabt.

    Hallo liebe LS Community,

    wende mich an euch, weil ich eure Hilfe und Wissen benötige, vor allem an die, die sich mit Modding, Giants Editor und Blender auskennen.

    Und zwar hab ich vom lieben Depp vom Dienst die neueste Version des 15er Steyr als Mod heruntergeladen und probiere damit Sachen aus, um mich selber ein bisschen ins modding einzuarbeiten.

    Leider hat dieser Mod einen kleinen Bug bei der Vorderachse, da sieht man bei der Grafikeinstellung Kantenglättung eine grüne Linie von links nach rechts. Genau in der Mitte der Achse (siehe Bild). Ich versuche seit Tagen diesen Bug zu beheben. Leider ohne Erfolg. Ich habe aber herausgefunden, wenn man im GE entweder beim Material Editing den die SHADER SOURCE (vehicle shader) und bei der VARIATION ColorMask entfernt oder das GLOSS MAP entfernt, verschwindet auch die grüne Linie, aber nur wenn man eins der genannten entfernt. Wenn man alles wieder hinzufügt, kommt auch die grüne Linie und es müssen beide vorhanden sein, damit die Textur zum restlichen Traktor passen, ansonsten ist natürlich die Textur der Achse anders.

    Hab versucht diesen Bug zu googlen, leider auch das ohne Erfolg. Vlt kann mir hier wer helfen. Wäre echt toll, da das echt nervt.

    Kleiner Hinweis noch, wenn im Spiel die Achse dreckig wird, sieht man die grüne Linie immer weniger, kommt mir vor, dass die Dreck Texturen die Linie überdecken.

    Kurze Zusammenfassung:

    Grüne Linie da: SHADER SOURCE/ COLORMASK + GLOSS MAP

    Grüne Linie weg: Entweder SHADER SOURCE/COLORMASK entfernt oder GLOSS MAP entfernt


    Hallo liebe LS Community,

    ich brächte mal euer Fachwissen und Hilfe

    Und zwar hab ich ein Oldtimer Traktor Mod für den LS22 und mir ist aufgefallen, wenn man bei der Grafikeinstellung die Kantenglättung auf x2 oder höher hat, sieht man beim Traktor bei der Vorderachse eine grüne Linie die von rechts nach links geht. Wenn man die Kantenglättung aus ist, sieht man die Linie nicht. Leider sieht das Game ohne Kantenglättung nicht schön aus und leider stört mich auch die grüne Linie wenn sie an ist?(

    Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie man das behebt? Wäre echt toll.

    Danke schon mal im Voraus LG

    Hab mal ein Bild hier eingefügt, hoffentlich sieht man es.

    PS: Sorry für die schlechte Bildqualität, es wurde stark vergrößert.

    Danke Sarge

    hab das ausprobiert, was du geschrieben und hat gut funktioniert. Die Dauer um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen ist um einiges kürzer aber für mich angenehm.

    Bin aber jz draufgekommen, wenn ich bei voller Geschwindigkeit um die kurve fährt, verliert er 2 Km/h an Geschwindigkeit. Kann man das auch einstellen? Ist schon bisschen nervig, wenn er dann immer wieder an Fahrt aufnehmen muss.

    Hallo liebe LS Community,

    ich bräuchte mal euer Fachwissen.

    Und zwar hab ich einen Ursus C330 Mod mit max. Geschwindigkeit 25 Km/h und 30 PS und 6 Gängen. Er wurde erstklassig programmiert, nur leider beim 6ten Gang wo er eben die 25 Km/h fahren soll, braucht er extrem lange um zu beschleunigen und erreicht auch die 25 nicht. bei normaler ebene erreicht er eine Spitzengeschwindigkeit von gerade mal 18 Km/h und bei bergab fahren 22.

    Wollt mal fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich das einstellen kann. Hab schon versucht die Leistung zu erhöhen, leider ohne erfolg.

    Vlt kann mir von euch jemand helfen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße