Beiträge von RR-Tappi

    Silage habe ich noch nicht gemacht, bin auch mehr oder weniger nur am rumtesten, richtig spielen werde ich erst, wenn ich meine Deutz und Fendt wieder habe lach

    Ne ich warte auch noch auf eine gute und bessere Karte

    Es ist jetzt reine neugier, aber mir ist aufgefallen, wenn ich über einen Heuschwad fahre, habe ich dort Abdrücke von den Reifen ... also Reifenspuren im Heu.

    Das habe ich in der Realität so auch noch nie gesehen, als ob der Schwad aus Sand wäre


    Ist das bei euch auch so?

    Hi FarmerTom,

    super ich danke dir für die Anleitung, das ist sehr verständlich von dir erklärt worden :thumbup:

    Dann will ich mal ein Backup machen und das ganze mal abändern :)


    Rein interessenhalber, set="xy wenn ich dies nun bei z.B. Gerste machen würde .... würde die Gerste dann auch immer neu anfangen zu wachsen, so wie Gras?

    Ich werd noch bekloppt damit.

    Aktuell kann ich Gras, Luzerne und Klee das ganze Jahr über ernten
    Vermehrungsgras allerdings nicht, da ist es begrenzt - Erntezeit hier April bis November
    Die Saatzeiten sind identisch März bis November

    Jetzt habe ich mir gedacht, kopiere einfach die ganzen Zeilen vom Vermehrungsgras (field_grass) zu den anderen (Alfalfa, Clover und Gras)

    Ergebnis ... nix hat sich verändert, alles ist so geblieben wie es vorher auch war. Bin ratlos, muss aber auch sagen, ich habe von diesen Codes keinen Plan.

    Ich würde sehr gerne für diese 4 Früchte (Gras, Klee, Luzerne und Vermehrungsgras bzw. Gras, Clover, Alfalfa und field_grass) folgendes haben:

    Saatzeit: März bis Oktober (November)

    Erntezeit: April bis Oktober

    Würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand machen könnte oder mir sagen kann, wo der Fehler ist?
    Bei allen 4 Fruchtsorten steht initialState="1-4" daran kann es also nicht liegen

    Es würde mir ja schon ausreichen, wenn die Zeiten bei Gras, Luzerne und Klee die selben wären, wie beim Vermehrungsgras


    Danke schon mal im voraus

    Hi Achimobil,

    das mit dem Output bzw. dem Ausgang weiß ich ja, nur die falschen Bilder hatten mich echt irritiert, aber jetzt wo du es sagst ergibt es einen Sinn ;)

    Es wird in derTat mehr Kompost produziert und beim Harnstoff bleibt viel Gülle übrig, welche man wieder entnehmen kann.

    Folglich kein Fehler, aber ich weiß wo ich ansetzen muss.

    Ich danke dir für die schnelle einfache Erklärung :):thumbup:

    Ich habe für mich persönlich eine Produktion erweitert bzw. angepasst.

    Es handelt sich dabei um eine Herbizid Herstellung, diese benötigte allerdings noch die Essigsäure und Harnstoffproduktion.
    Nun wollte ich mir keine weiteren Gebäude hinstellen und dachte mir, das Teil kann man doch sicherlich erweitern.

    Es funktioniert! Problem ist nur das auf der linken Seite die Bilder für Essigsäure und Harnstoff nicht passen.
    Rechts passt alles, auch in der Mitte wird alles richtig angezeigt. Die Namen stehen auch dabei und passen. Nur links das bekomme ich einfach nicht hin, das diese beiden Bilder für Essigsäure und Harnstoff entsprechend angezeigt werden. (siehe Bild)

    Ich habe einmal die XML Datei für die Produktion, so wie für Harnstoff und Essigsäure eine weitere XML Datei (newfilltypes) - in dieser werden die Bilder (huds) angegeben.
    Der hud Ordner ist ebenfalls mit drin

    Wäre klasse, wenn mir hier jemand helfen könnte. So extrem schlimm ist es jetzt nicht, da die Produktion an sich funktioniert, aber schöner wäre es schon mit den richtigen Bildern ;)


    Danke schon mal


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist es eigentlich mittlerweile "modern" jemanden eine PN zu schicken ..... in den neuen Foren schimpft es sich ja Konversation und diese dann umgehend zu verlassen, so das der jenige, dem man die PN geschickt hat, nicht mehr drauf antworten kann? Weil der andere die "Konversation" verlassen hat!

    Finde ich unmöglich sowas. Ich werde hier keine Namen nennen, denn auch das ist unhöflich .... trotzdem danke für die Antwort, hättest auch im Thread schreiben können ;)
    Dann hätte ich da auch danke sagen können ;)

    Das mit dem True und False war schon mal gut :)

    Silo zu - wird auch weder mit der Fräse noch sonst was geöffnet, finde ich sehr gut

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Silo mit Taste R wieder geöffnet - allerdings wieder so viel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bekommt man das auch irgendwo eingestellt, wie viel bzw. wie weit die Plane/Folie geöffnet werden soll?

    Ganz am Anfang ist es vollkommen ok, nur wenn es weiter geöffnet wird .... hab extra mal nen Deutz hingestellt ;)

    Wenn die Hälfte geöffnet wird, das würde an sich ausreichen. Wäre cool wenn man das einstellen kann

    Moin zusammen,

    ich bin ratlos, wenn ich mit dem Silageschneider die Silage aus dem Fahrsilo hole, dann öffnet sich die Folie nicht weiter .... auch manuell nicht.
    Ich kann zwar drüber laufen und mir wird dann irgendwann angezeigt öffnen, aber damit öffne ich das Silo nur auf der anderen Seite - ist also keine Lösung

    Bild1: Zu sehen, das die Plane nicht weiter geöffnet wird, sondern es an dieser Stelle schließt. Dies ist aber nur der Fall, wenn ich wie gesagt mit dem Silageschneider (dem Trioliet U165) die Silage raushole

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fahre ich mit einer Fräse ran, öffnet es sich automatisch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Allerdings öffnet es sich für meinen Geschmack viel zu weit.


    Frage1: Gibt es eine Lösung für das 1. Problem mit dem Silageschneider?

    Frage2: Wo kann ich die Länge, die geöffnet wird einstellen

    Sollte es zum 1. Problem keine Lösung geben, dann ist es halt so.... dann wäre es aber klasse, wenn die Folie wenigstens pö a pö aufgehen würde und nicht gleich 5 Meter


    Danke schon mal im vorraus

    Hallo zusammen,
    hatte jetzt schon eine Harke getestet, irgendwie bin ich zu doof dazu. Kann die zwar hin und her tragen, aber damit harken nicht wirklich
    Hatte auch eine Forke gefunden, konnte ich mit Taste E nutzen, aber auch damit habe ich irgendwie kein Gras aufnehmen können


    Also es geht um ein Handgeräte (Harke oder Forke) mit dem man Heu bzw. gemähtes Gras wenden und/oder schwaden kann bzw. zum anderen tragen kann.
    Es stehen allerhand Bäume da rum, wo ich das Gras mit dem Balkenmäher gemäht habe und nun komm ich mit dem Schlepper mit Heuwender da nicht wirklich dran ;-)

    Vielleicht gibt es da ja etwas für?

    Danke schon mal

    Ja Google Suche bereits unternommen.

    Den DX 140 habe ich, der ist auch recht gut und der DX 4.xx ist auch ok

    Den DX 3.xx welchen ich noch fand, habe ich nicht runtergeladen somit nicht getestet, interessiert mich auch nicht so sehr, mich interessieren eher die größeren

    DX 6.50 (Alternativ auch den DX 6.61)

    DX 7.10 (gab es im LS 11 und auch im LS 13)

    DX 8.30 (gab es für den LS 11 und ich meine auch für den LS 13)
    DX 430 (war ein gemeinsam mit Schlüter entwickelter Schlepper im Jahre 1981 und war mehr oder weniger ein Prototyp) - für LS wohl noch nie gemacht worden

    Über Google fand ich die DX 6.05 und DX 6.10 - 6.50

    Problem der 6.05 hat einen grottigen Sound, als ob der Turbo dauerhaft eingeschaltet ist und beim 6.10-6.50 stecken die Vorderräder etwas im Boden drin, ok damit könnte ich noch leben, aber Innenkamera ist auf dem Kopf


    Nun bin ich mal gespannt und nein Agrostar suche ich nicht, sondern DX .... davon ab, habe ich bereits ein paar Agrostar 8)


    Edit: Hier in der Datenbank sind zwei DX Schlepper drin.
    DX 6.05 und DX 6.10 .... das sind die beiden, welche ich auch über Google gefunden hatte