Der LS ist eines meiner Lieblingsspiele, weshalb ich mich im Vorfeld schon sehr auf den LS25 gefreut hatte. Meine Hoffnung war, dass es nicht wieder so eine Enttäuschung wird wie beim LS22. Nicht, dass es ein schlechtes Spiel gewesen wäre, aber es gab - im Vergleich zum Vorgänger LS19 - nur relativ bescheidene Neuerungen, die den Kaufpreis von 40 Euro für alle, die den LS19 bereits gekauft hatten, keinesfalls gerechtfertigt hat. Bei ETS2 z. B. gab es in diesem Zeitraum zahlreiche kostenlose Updates, die weitaus mehr Neues gebracht haben, als Publisher Giants in den LS22 gepackt hat.
Jetzt erlebe ich mit dem LS25 ein Déjà-vu. Natürlich gibt es jetzt auch wieder einige Verbesserungen, aber für 50 Euro hätte ich deutlich mehr erwartet. Zumal es auch einige Verschlechterungen gibt.
• Grafik und Sound sind etwas besser als im LS22.
• Die Menüführung ist moderner und auch etwas übersichtlicher, wenn man sich daran gewöhnt hat (scheint aber eine Einzelmeinung zu sein, meine MP-Kollegen finden sie mehrheitlich unübersichtlicher).
• Fahrzeuge hinterlassen jetzt realistischere Reifenspuren (leider nur im Singleplayer).
• Es gibt keine neuen Fahrzeuge, die ich im LS22 vermisst hätte, jedoch sind meine Lieblingstraktoren von Claas und JCB nicht mehr verfügbar (unglaublich!).
• Es gibt jetzt günstige, kompakte Hofproduktionen, bei denen der Abstand zur Abladefläche allerdings zu gering ist, so dass man ständig irgendwo hängen bleibt.
• Die KI-Helferfunktion ist insgesamt besser geworden, aber bei weitem noch nicht ausgereift und nach wie vor sehr fehleranfällig und unzuverlässig; "freie Fahrt" sehr mangelhaft, abfahren geht gar nicht.
• Die Vanillamap "Zielonka" ist optisch sehr schön, allerdings sind die Höfe alle mehr oder weniger uneben, krumm und schief, so dass man die Flächen nicht vernünfig bebauen kann und vorhandene Gebäude lassen sich teilweise nicht verkaufen.
• Die Werkzeuge zur Bodenanpassung sind schlechter geworden; oftmals ist es nicht mehr möglich, die o. g. Unebenheiten zu beseitigen, wenn sich eine Straße oder ein anderes Gebäude in unmittelbarer Nähe befindet (extrem mangelhaft!).
• Das Baumfällen mit der Motorsäge funktioniert unverändert; das Entasten ist jetzt aber eine Qual, die keinen Spaß mehr macht (war im LS22 deutlich besser).
• Der KI-Verkehr ist geringfügig besser geworden (nicht mehr ganz so übertrieben aggressiv und rasant) und überholt nun auch bzw. umfährt ein Hindernis. Wenn man trotzdem mal nicht weiter kommt, hat man Pech gehabt, denn ein KI-Fahrzeug wiegt scheinbar 100 Tonnen und kann auch vom stärksten Traktor nicht einen einzigen Millimeter bewegt werden.
• Es gibt jetzt zwar Jungtiere (sehr gelungen!), aber anscheinend keine männlichen Tiere mehr. Man will den sensiblen jüngeren Spielern wohl nicht mehr zumuten, dass Männchen und Weibchen Nachwuchs zeugen.
• Personen im Spiel sehen unrealistisch aus und Fußgänger verhalten sich unrealistisch (schlechter als im LS22).
• Wirklich neu sind die Naturkatastrophen; ist für uns im MP irrelevant und dauerhaft deaktiviert.
• Die neuen Feldfrüchte finde ich nicht besonders spannend (bei uns im MP hatte noch keiner Lust darauf, die mal auszuprobieren).
• Im LS19 und LS22 konnte sich ein Freund von mir nicht in die auf meinem PC gehosteten MP-Spiele einloggen (Giants konnte diesbezüglich nicht weiterhelfen; im LS25 scheint dieses Problem nun endlich behoben zu sein).
• Für mich persönlich ist das Spiel nur Dank der vielen Mods über längere Zeit interessant; das Basisspiel bietet nur für die "Realismusfanatiker" anhaltenden Spielspaß.
Mein Resümee: Der LS25 ist im Vergleich zum Vorgänger wieder einmal kein wirklich großer Wurf. Es gibt keine einzige wesentliche Neuerung im Spiel, die mir persönlich mehr Spielspaß bringen würde. Sollte man den LS19 und LS22 nicht im Besitz haben, würde ich für den LS25 trotz aller Kritik eine Kaufempfehlung aussprechen (sofern der Kaufpreis bei max. 40 Euro liegt). Alle, die schon für den LS22 an die 40 Euro bezahlt haben, werden vom Publisher eindeutig über den Tisch gezogen. Die geringfügigen Verbesserungen, die man bei vielen anderen Publishern als kostenloses Update bekommt, rechtfertigen keinen Neukauf. Die "asiatische Erweiterung" (z. B. Reis) hätte man als DLC anbieten können.
Wer ausschließlich im Singleplayer spielt, sollte den LS25 auf keinen Fall kaufen, sondern beim LS19 oder LS22 bleiben. Da alle meine Spielpartner den LS25 gekauft haben, habe ich das Spiel weiterhin im Besitz, ansonsten hätte ich es wohl zurückgegeben und erst gekauft, wenn der VK bei max. 20 Euro liegt.
Letzte Anmerkung: Beim Spielen im Multiplayer hatten wir oftmals den Eindruck, dass Giants das Spiel nicht ausreichend getestet hat. Im Prinzip funktioniert alles halbwegs. Die von vielen anderen Nutzern angesprochenen Grafikfehler und Probleme beim Einloggen sind bei uns nicht aufgetreten. Es gibt aber viele kleinere Probleme und Unzulänglichkeiten, die sich anfühlen als würde man eine Betaversion spielen.