Beiträge von Marco_Berlin

    Was gehst du mich jetzt an? Hatte ich DICH irgendwo erwähnt? Oder gemeint?

    Also lass es bitte - wenn du schon von "Trumpscher Manier" schreibst!;)


    GRuß...

    Das stimmt wiederum nicht. Mit "Trumpscher Manier" habe ich auf die Reaktion von BlackEagle90 geantwortet, nicht auf deinen Beitrag. Liest hier eigentlich irgendjemand mal genau, was andere schreiben und wen sie zitieren?


    Und ja, du hast mich sozusagen gemeint, weil du auf einen Beitrag von BlackEagle90 geantwortet hast, der sich auf meinen Beitrag bezieht.


    Wenn niemand die Beiträge richtig liest und entsprechend reagiert, ist keine vernünftige Diskussion möglich.

    Ich habe von Bugs gar nichts geschrieben. Bei mir gibt es keine Bugs und Abstürze. Das Spiel läuft stabil. Es geht um die Funktionalität und die grundlegende Umsetzung. BlackEagle90 hat meine Argumente falsch wiedergegeben.

    Deine Reaktion geht komplett an meiner Kritik vorbei. Du hast in Trumpscher Manier auf etwas reagiert, was ich so gar nicht geschrieben habe. Es geht hier nicht um das Verständnis des Spiels (ich spiele LS seit der 19er-Version), sondern um grundlegende Funktionen und deren Umsetzung. Deine Argumentation, dass es nicht einfach ist, so ein Spiel zu programmieren, ist lächerlich. Es handelt sich ja (hoffentlich) um Programmierer, die wissen was sie tun und Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Wenn man 50 Euro für ein Spiel bezahlt, darf man auch eine entsprechende Gegenleistung erwarten.

    Ergänzung zu meinem Beitrag vom 22.11.2024:

    • Unter "Verfügbare Produktionen" werden keine Mod-Produktionen angezeigt; damit ist diese Neuerung für mich quasi wertlos;
    • es ist nicht mehr möglich, unter "Ausgehende Erzeugnisse" einzustellen, ob diese direkt verkauft, verteilt oder behalten werden sollen; diese Einstellung ist nur unter "Erzeugnisse" (Produktionsketten) möglich; gibt es verschiedene Ausgangsprodukte in einem Produktionsschritt, können diese nicht mehr einzeln ausgewählt werden (eine der gravierendsten Verschlechterungen im Vergleich zu LS22);
    • die Einstellmöglichkeiten "behalten", "verteilen" und "verkaufen" sind irreführend; "behalten" bedeutet eigentlich "auslagern" (als Palette), "verteilen" bedeutet eigentlich "behalten" - nur das Label "verkaufen" ist eindeutig.
    • "Spiel verlassen" bedeutet eigentlich "Zurück ins Hauptmenü" (ein direktes Verlassen des Spiels ist im LS25 nicht mehr möglich).
    • die Bodenbearbeitungsfunktionen im LS25 sind (obwohl grundsätzlich gleich geblieben) im Detail sehr viel schlechter geworden. Ich habe jetzt schon zwei Stellen auf meinem Hof, die ich nicht mehr reparieren kann (keine Bodenanhebung möglich) weil eine Gebäude bzw. eine Abladefläche zu nah bzw. teilweise darüber ist. Im LS22 konnte man das reparieren, jetzt muss man das komplette Gebäude abreißen oder damit leben (katastrophale Verschlechterung).
    • die Hilfefunktion ist nur für absolute LS-Neulinge hilfreich; bisher habe ich noch keine einzige Unklarheit mithilfe dieser Funktion klären können (z. B. Änderungen im Vergleich zum LS22).
    • die einzige europäische Vanillamap "Zielonka" ist insgesamt sehr schön geworden, allerdings gibt es überall schmale Bäche und unförmige Seen, die die Felder zerschneiden; das sieht recht hübsch aus, aber in der Praxis will im MP niemand diese Felder kaufen, weil man sie nicht vernünftig bewirtschaften kann. Die meisten Felder im Süden sind ebenfalls nur eingeschränkt nutzbar, weil sie viel größer sind, als die reine Ackerfläche und außerdem viele Bäume dort stehen; diejenigen, die Forstwirtschaft betreiben, wollen die Felder nicht und diejenigen, die Ackerbau betreiben, auch nicht (warum hat man Äcker und Wälder nicht einfach getrennt?). Anfangs war das kein Problem. Jetzt wo uns so langsam die "guten" Felder ausgehen, wird das immer mehr zum Problem.

    Insgesamt haben wir den Eindruck, dass der LS25 nicht in der Praxis getestet wurde (schon gar nicht im MP) oder dass die Tester keine Ahnung hatten, wie man das Spiel üblicherweise spielt. Je länger wir LS25 im MP spielen, desto mehr Verschlechterungen im Vergleich zu LS22 fallen uns auf. Demgegenüber stehen nur sehr wenige wirklich innovative und nützliche Verbesserungen.

    Anfangs haben wir uns noch gesagt: "Ok, man muss sich halt erst mal daran gewöhnen". Aber inzwischen sind wir alle relativ verärgert über Giants und bereuen es, auf den LS25 umgestiegen zu sein. Die wenigen Verbesserungen gleichen beim Weitem nicht die vielen gravierenden Verschlechterungen aus. Schon jetzt haben einige keine Motivation mehr zum Weiterspielen, weil die Erwartungen relativ hoch und das Ergebnis mäßig bis enttäuschend ist.

    Der LS ist eines meiner Lieblingsspiele, weshalb ich mich im Vorfeld schon sehr auf den LS25 gefreut hatte. Meine Hoffnung war, dass es nicht wieder so eine Enttäuschung wird wie beim LS22. Nicht, dass es ein schlechtes Spiel gewesen wäre, aber es gab - im Vergleich zum Vorgänger LS19 - nur relativ bescheidene Neuerungen, die den Kaufpreis von 40 Euro für alle, die den LS19 bereits gekauft hatten, keinesfalls gerechtfertigt hat. Bei ETS2 z. B. gab es in diesem Zeitraum zahlreiche kostenlose Updates, die weitaus mehr Neues gebracht haben, als Publisher Giants in den LS22 gepackt hat.

    Jetzt erlebe ich mit dem LS25 ein Déjà-vu. Natürlich gibt es jetzt auch wieder einige Verbesserungen, aber für 50 Euro hätte ich deutlich mehr erwartet. Zumal es auch einige Verschlechterungen gibt.

    • Grafik und Sound sind etwas besser als im LS22.
    • Die Menüführung ist moderner und auch etwas übersichtlicher, wenn man sich daran gewöhnt hat (scheint aber eine Einzelmeinung zu sein, meine MP-Kollegen finden sie mehrheitlich unübersichtlicher).
    • Fahrzeuge hinterlassen jetzt realistischere Reifenspuren (leider nur im Singleplayer).
    • Es gibt keine neuen Fahrzeuge, die ich im LS22 vermisst hätte, jedoch sind meine Lieblingstraktoren von Claas und JCB nicht mehr verfügbar (unglaublich!).
    • Es gibt jetzt günstige, kompakte Hofproduktionen, bei denen der Abstand zur Abladefläche allerdings zu gering ist, so dass man ständig irgendwo hängen bleibt.
    • Die KI-Helferfunktion ist insgesamt besser geworden, aber bei weitem noch nicht ausgereift und nach wie vor sehr fehleranfällig und unzuverlässig; "freie Fahrt" sehr mangelhaft, abfahren geht gar nicht.
    • Die Vanillamap "Zielonka" ist optisch sehr schön, allerdings sind die Höfe alle mehr oder weniger uneben, krumm und schief, so dass man die Flächen nicht vernünfig bebauen kann und vorhandene Gebäude lassen sich teilweise nicht verkaufen.
    • Die Werkzeuge zur Bodenanpassung sind schlechter geworden; oftmals ist es nicht mehr möglich, die o. g. Unebenheiten zu beseitigen, wenn sich eine Straße oder ein anderes Gebäude in unmittelbarer Nähe befindet (extrem mangelhaft!).
    • Das Baumfällen mit der Motorsäge funktioniert unverändert; das Entasten ist jetzt aber eine Qual, die keinen Spaß mehr macht (war im LS22 deutlich besser).
    • Der KI-Verkehr ist geringfügig besser geworden (nicht mehr ganz so übertrieben aggressiv und rasant) und überholt nun auch bzw. umfährt ein Hindernis. Wenn man trotzdem mal nicht weiter kommt, hat man Pech gehabt, denn ein KI-Fahrzeug wiegt scheinbar 100 Tonnen und kann auch vom stärksten Traktor nicht einen einzigen Millimeter bewegt werden.
    • Es gibt jetzt zwar Jungtiere (sehr gelungen!), aber anscheinend keine männlichen Tiere mehr. Man will den sensiblen jüngeren Spielern wohl nicht mehr zumuten, dass Männchen und Weibchen Nachwuchs zeugen.
    • Personen im Spiel sehen unrealistisch aus und Fußgänger verhalten sich unrealistisch (schlechter als im LS22).
    • Wirklich neu sind die Naturkatastrophen; ist für uns im MP irrelevant und dauerhaft deaktiviert.
    • Die neuen Feldfrüchte finde ich nicht besonders spannend (bei uns im MP hatte noch keiner Lust darauf, die mal auszuprobieren).
    • Im LS19 und LS22 konnte sich ein Freund von mir nicht in die auf meinem PC gehosteten MP-Spiele einloggen (Giants konnte diesbezüglich nicht weiterhelfen; im LS25 scheint dieses Problem nun endlich behoben zu sein).
    • Für mich persönlich ist das Spiel nur Dank der vielen Mods über längere Zeit interessant; das Basisspiel bietet nur für die "Realismusfanatiker" anhaltenden Spielspaß.

    Mein Resümee: Der LS25 ist im Vergleich zum Vorgänger wieder einmal kein wirklich großer Wurf. Es gibt keine einzige wesentliche Neuerung im Spiel, die mir persönlich mehr Spielspaß bringen würde. Sollte man den LS19 und LS22 nicht im Besitz haben, würde ich für den LS25 trotz aller Kritik eine Kaufempfehlung aussprechen (sofern der Kaufpreis bei max. 40 Euro liegt). Alle, die schon für den LS22 an die 40 Euro bezahlt haben, werden vom Publisher eindeutig über den Tisch gezogen. Die geringfügigen Verbesserungen, die man bei vielen anderen Publishern als kostenloses Update bekommt, rechtfertigen keinen Neukauf. Die "asiatische Erweiterung" (z. B. Reis) hätte man als DLC anbieten können.

    Wer ausschließlich im Singleplayer spielt, sollte den LS25 auf keinen Fall kaufen, sondern beim LS19 oder LS22 bleiben. Da alle meine Spielpartner den LS25 gekauft haben, habe ich das Spiel weiterhin im Besitz, ansonsten hätte ich es wohl zurückgegeben und erst gekauft, wenn der VK bei max. 20 Euro liegt.

    Letzte Anmerkung: Beim Spielen im Multiplayer hatten wir oftmals den Eindruck, dass Giants das Spiel nicht ausreichend getestet hat. Im Prinzip funktioniert alles halbwegs. Die von vielen anderen Nutzern angesprochenen Grafikfehler und Probleme beim Einloggen sind bei uns nicht aufgetreten. Es gibt aber viele kleinere Probleme und Unzulänglichkeiten, die sich anfühlen als würde man eine Betaversion spielen.

    Hallo zusammen!

    Kann mir jemand sagen, warum es den praktischen "Map Objects Hider" aus dem LS19 (noch) nicht im LS22 gibt?

    Der Mod war meiner Meinung nach unglaublich hilfreich, um eigentlich fest verbaute Objekte aus einer Map zu entfernen (genauer gesagt zu verstecken, denn man konnte das jederzeit wieder rückgängig machen).

    Ich vermisse diesen Mod sehr. Oder gibt es vielleicht sogar schon einen solchen Mod für den LS22? Bin allerdings bis jetzt nicht fündig geworden.