Alles anzeigen- png wird oft im store Bild noch verwendet un dds ist nicht gleich dds weil GIANTS TestRunner auch DXT5 manchmal anmozt und DXT1 fordert.
Was dabei unklar ist aber nach welchen Kriterien weil nicht alle DXT5 angemosert werden
Du brauchst wie schon vorgeschlagen einfach mal ein MOD verzeichnis auf den TestRunner zu ziehen der nicht aufgeräumt ist dann wird dir das Meiste schon gemeldet..
Und da würde ichbei dem realisierbaren und vernünftigen Fehler Checks bleiben....
Ausserdem werden fehlende mip maps und sogar Rigid Bodys auf physische Fehler also dynamisches Objekt in dynamischem child geprüft...
Ich denke ja das das nicht die Rolle spielt
Check wäre gut für :
- grösse der Grafiken
- doppelt vorhandene Grafiken
- nicht genutzte Grafiken
- Formate mind. DXT 5 oder 1 alle anderen sind zu gross und sollten vermieden werden
- auf jeden Fall vorhandene Log Einträge ... die MODS sollten sauber sein
Den Testrunner musst du erstmal ignorieren. Hier geht es um das reine Files checken. Das Format DDS ist nunmal das Standardformat für Texturen im LS22. Da spielt es keine Rolle ob nun DXT5 oder DXT1. Es ist und bleibt DDS bei einem Dateicheck.
Doppelt vorhandene Grafiken, könnte man checken zb. Durch Dateinamen-Abgleich so wie einen Größencheck oder Hash Check.
PS: Was die PNG Files als Store Bild angeht. Falsch währen sie trotzdem. Könnte man also als Meldung raushauen, zB. mit dem Vermerk:
Veraltetes Dateiformat. Empfohlenes Dateiformat: *.DDS