Falls ihr noch andere aussergewöhnliche Geräte wisst, die man halt nicht so leicht findet würde ich mich freun.. mfg B.K
Beiträge von Bauer Kuhlman
-
-
Nun es gibt drei Töchter die zu meiner zeit schon Erwachsen waren, und bis auf eine , schon lange ausser Haus waren ,und wohl damals schon kein interesse hatten den Hof weiter zu führen. Die haben wohl alles unter sich geklärt, und ich hatte nach meiner zeit im Heim ganz andere Vorstellungen was ich machen will. Bis auf die Besuche, ist erst durch die Entdeckung von LS 11 bei mir im Real das vergangene wieder mehr im Vordergrund gerückt, und im tiefen inneren meines Herzens hatte ich mir immer gesagt , das wenn ich nen mädel vom Hof kennen lernen würde, ich mit Sicherheit eines meiner leichtesten Entscheidungen im leben treffen müsste. mfg B.k
-
Also hab ich mich doch richtig Erinnert, ich lebte als Kind mit Familie auf einem Hof, und nach der Scheidung der Eltern landete ich im heim,( beste schöne zeit) in Ahe bei Rinteln, eine Aussenwohngruppe des Zentralheims Kleinenbremen, in mitten von Bauernhöffen, Weser hinterm Haus und weit und breit nur Ackerland und Wiese. Gleich nebenan der Hof Kuhlman, bei dem ich bis zum ende meiner Heimzeit (7jahre lang) jeden Tag verbracht habe , und der mir alles beibracht was man so wissen musste bis hin zum fahren der Geräte. Ich war noch lange danach öfters zu Besuch, und beim letzten Besuch vor einigen Monaten und nach vielen jahren , musste ich erfahren das beide in denn letzten Jahren verstorben sind. Aber diese beiben Menschen haben mich mehr gelehrt als alle anderen, und deswegen habe und versuche ich meinen Hof im Ls in ihren Gedenken halbwegs gleich zu Gestaltet. mfg B.K Danke für das Foto !
-
Ich glaub´s ja nicht, wie geil ist das denn, das gibt es hier wirklich ! Und das was ich gesehen hatte , hatte an der Seite ein langes Messer ,säge die dann mit auf ab Bewegung ,einmal um denn rahmen geschnitten hat. Aber das Hier, lässt die alte zeit noch mehr auf leben. Ich hätte da noch für denn dreipunkttyp die Anfrage, ob man bei diesem auch die Möglichkeit einbringen könnte den Winkel einzustellen ,also das was man mit dem Oberlenker macht . Ansonsten bin ich im höchsten Masse Erfreut über soviel Nostalgie gefallen. mfg B.K
P.s Mir ist gerade noch was eingefallen, ich weiss nicht mehr genau ob das Gerät von damals auch in der Lage war, wie ein Gabelstapler hoch zu fahren, da man bei einem Silo auch oft in zweiter oder dritter reihe schneiden muss. Bei diesem hier kommt man wohl bis in die zweite reihe wen man die Hydraulik anhebt, man aber dann wohl den Winkel einstellen müsste. Alles nur Anmerkung ! mfg B.k
-
Hallo! Ich suche etwas ,was ich aus meiner zeit als Kind auf dem Hof gesehen habe. Es gab ein Anbaugerät hinter dem Traktor das zum teil wie eine Ballengabel aussah, und mit einer säge oder Schneidvorrichtung versehen war, und mit der man rechteckige Ballen aus dem Silo schneiden konnte. Ich würde gerne wissen ob es für Ls maissilos möglich ist so etwas zu moden, oder vieleicht schon gibt, und gerne wie man es nennt. mfg B.K
-
Hallo ! Also erst mal vielen dank für die ganze Hilfe, und ich habe gerade raus gefunden was man machen muss. Die letzte Nachricht hat mich auf die richtige Spur gebracht, nach dem ich diesem Hinweis nachgegangen bin, und sich nichts getan hat ,obwohl es offensichtlich eine Möglichkeit geben muste , kam mir der Geistesblitz, ich dachte an GPS und driveControl und das sich nach der ersten Aktivierung eine config.xml einbaut, und siehe da es ist so. 8 zeilen die wie im driveControl aussehen , in dem man die Sounds ausschaltet oder leiser und laut macht . Vielen dank für den weg ! mfg B.K
-
Hallo! ja , ich habe in gefunden, und ich dachte die ganze zeit das es ein ori. Sound vom Spiel ist. Aber denoch steht die Frage wie dieser bestimmte Sound in seiner Lautstärke bestimmt wird ,wenn er sich im Mapordner befindet und im Spiel aktiviert wird, denn ich habe in Pr.Se. nur eine modDesc.xml gefunden in der nichts zu finden war, und irgend wie muss das doch gemacht werden ,oder nicht ? Denn in einem meiner anderen Traktoren ist er leiser gewesen. mfg B.K
-
Hallo ! ja, das mit dem ausmachen währe ne möglichkeit , wolte aber lieber die möglichkeit des leiser machens. Denn Mod ProSeed habe ich drin, aber nicht gewust das man da was ab schalten kann. Ich wundere mich halt das ich von diesem pipton nichts finde, obwohl er ja irgendwie da sein muss. mfg B.K
P.s Ich habe gerade bei Pr.Se. Reingeguckt , und habe denn sound gefunde. Ich liege wohl damit richtig das dieser wohl nur durch Pr.Se. entsteht, was mich dann doch noch fragen läst , wie und wo dieser in der lautstärke bestimmt wird, da ich in ja nicht unbedingt abschalten will. mfg B.K
-
Hallo! Ich habe das Problem, das ich nur mit einem Ohr hören kann und was dazu geführt hat das ich höhere Tonlagen stärker wahrnehme als tiefere. Mein Problem liegt also darin, das ich das Spiel allgemein lauter einstelle, wobei ich Traktoren usw. noch in der jeweiligen xml verändert habe. Es gibt aber einen Sound denn ich nirgendwo finden konnte, und der dann entsteht wenn ich eine Sämaschine fahre die eingeschaltet ist, und dann angehoben wird. In diesem Moment gibt es einen ziemlich hohen pipton der wohl als Warnton gilt, und der mir im Ohr Probleme macht. Ich habe alles durchsucht, Original Ls17 Sound datein bis xml von Traktoren und Sämaschine, in dem ich alle Sounds auf null hatte , der pipton aber trotzdem noch da war. Seit Ls17 höre ich gerne etwas lauter, vor allem beim Fahren, aber dieser pipton macht mich wahnsinnig, wenn also jemand schon mal in dieser Richtung gearbeitet hat , wäre ich dankbar für eine Lösung. mfg B.K
-
Also! ich habe mich die letzte zeit mit dem Strassenbau beschäftigt, und muss sagen, vielen Dank an alle für diese hilfe und denn SSC. mfg B.K
-
Ich bin Sprachlos begeistert, und doch komm ich mir ganz schön dumm vor. Ich sehe jetzt etwas, was genau meinen Vorstellungen entsprach, habe aber im vorfeld nicht im entferntesten daran gedacht mal selber nach so etwas zu Gucken ob es das schon gibt, da mir in den vorangegangenen letzten Runtergeladenen Maps nichts derartiges aufgefallen ist das schon mit solchen mitteln gearbeitet werden kann. Trotzdem bin ich froh über diese Nachricht von allen, und muss immer wieder daran denken, wie wichtig die Arbeit der Moder ist ohne deren wirken ich wohl kein MF8700 mit allen extras hätte, und alles in einem gesagt das ganze Ls Imperium wohl ein ödes Brachland wäre. mfg B.K
-
Hallo Leute ! ich würde gerne über das thema strassen und wege anlegen schreiben ,und habe aber keine ahnung wo genau ich hier im forum darüber schreiben könnte, es aber einen wunsch über dieses thema beinhaltet. Da der giantseditor die wohl am meisten benutzte arbeitsplatform in der ls welt ist, habe ich mich gefragt in wie weit dieser in funktionen und möglichkeiten dinge zu generieren, ausbaufähig währe. Ich habe von anfang an seit der benutzung des EDI und der bearbeitung von maps, das anlegen von strassen und wege als ziemlich nerven aufreibend entfunden, und man könnte auch meinen, das ich in dieser hinsicht was die Opitk betrifft wohl einwenig an perfektionismus leide, und all zu oft stunden lang versuche strassen oder wegstücke mit einander zu verbinden oder aus langstücken eine kurve zu erstellen, ohne das man die übergänge sieht. Man könnte meinen ich neige zu übertreiben, wenn ich sage das überstehende kanten an verbindungsstellen etwas sind das ich nicht sehen will, aber ich habe dieses problem , insbesonders bei der verbindung von feldwege an das strassennetz bei allen bis jetzt von mir geladenen maps gesehen, was natürlich keine kritik bedeuten soll, sondern eher der glaube das andere vieleicht genauso ein problem damit haben versuch eine lösung für dieses eigendlich nur optisch problem zu finden. ich habe mir so meine gedanken gemacht , und mir das spline erstellen als möglichkeit in dieser art ein strassennetz generieren zu lassen, und das wie dieses durch punkte auf die map platziert wird und dann stück für stück vom editor generiert wird. Das gleich wäre dann wohl auch für feldwege, die dann eine pervekte verbindung mit dem übrigen strassennetz hätte und beteutend weniger Arbeit mit sich bringen würde. Und da sich in diser ganzen welt von 3d simu. und generierung soviel getahn hat, kann ich mir schlecht vorstellen das es in dieser hinsicht nicht möglich währe so etwas zu machen, womit wir auch bei meinem wunsch währen, und noch der frage an alle anderen die dieses thema intersant finden, und denn selben gedanken, wunsch, vorstellungsvermögen besitzen , etwas dazu zuschreiben. mfg B.k
-
Hallo! ich hatte schon denn ersten, und bin einfach nur froh das es menschen gibt die sich das ganze Umbauen zur Aufgabe gemacht haben, denn ohne all das hier, kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Schläuche an und abbauen, ist glaube ich eines der auffälligsten merkmale des LS17 geworden. mfg B.K