theoretisch ist das sicher machbar
auch praktisch ist das machbar. Testobjekt hierzu war bei mir der Amazone ZA 900 OC. Je nach Komplexität des Mods mehr oder weniger aufwändig. Leider kollidiert der mit den Kotflügeln vom IHC 44er, jetzt kann ich ihn doch auch wieder wegwerfen.
schonmal den Umweg durch z.B. Blender gehen müssen
Auf jeden Fall, alle visuellen Objekte und Kollisionskomponenten braucht man neu aus Blender.
ein komplett anderes Textursystem hat. Auf den alten Modellen liegen separate Texturen (diffuse) drauf, die alle Farben usw. darstellen
Das UV-Unwrapping ist weiterhin vorhanden, auch die Specular kann man auseinandernehmen und recyceln.
Ferner kann man in Blender Farben zuordnen und daraus recht einfach eine diffuse (Bake Mode "Textures") baken lassen.
niemanden finden, der das für dich tut
richtig. Was man selbst nicht braucht, macht auch keiner so einfach.
für dummis wie mich
Fazit: Leider nicht für Anfänger, bis auf die Blender-Modellierung selbst kommt das einem Neubau gleich, da man nicht mal mehr viele xml Absätze hernehmen kann. Auf einen ganzen Bulldog oder komplizierte Geräte / Anhänger hätte ich jetzt auch keinen Bock.