also arbeits und fernlicht die gleiche reichweite? wie verhält sich das bei schon geänderter lichtreichweite?
Beiträge von PATR10T
-
-
weitere reichweiten für normales licht, fernlicht und arbeitslicht, was als script global funkt wäre ne top sache, vor allem wenns mit den dlcs funkt (bei dem blackpanther script hatte ich nich wirklich ne änderung gesehen )... nur fernlicht reicht mir persönlich nicht...
ich hab durchweg bei allen unseren fahrzeugen aufm server die lichter geändert und die werte um 30 erhöht... ansonsten sicher ne feine sache dein script
-
-
ich hab mir alle i3d anzeigen lassen und dann komplett dragndrop in notepad gezogen... da nur die fahrzeuge wie trecker, mähdrescher usw lichtreichweiten >10 haben werden die auch nur da geändert... einfach mit der ersetzen funktion von notepad range="20" auf range="50" (25>55 30>70 und 35>75)
mit dlc is natürlich klar da gehts halt nich...
bei der blackpanthergroup gibts ein script was die reichweite ändert http://forum.blackpanthergroup.de/viewtopic.php?…02aa4957af2ad8f allerdings hatte ich damit keinen unterschied gemerkt
-
den hab ich mir nich weiter angesehen...
das ist das standard schneidwerk ausm spiel, komplett einklappen lassen, dann erst absenken... ich nutz es selber am rsm 770 und hab keine prob damit...
-
ich hab mal fix gebastelt, den torum 760 ausm modhub als rt490, dazu noch draperstream 900 mit gelben seiten und ohne decals...
https://mega.nz/file/3pgh2ACD#…7D_DcE1PEXMdxCo
bin nich so bewandert mit versatile aber scheinbar bauen die keine schneidwerke, auf sämtlichen bildern sind macdon dran... aber auch da kommt man im ls19 nich ohne gross zu basteln an was brauchbares, hab da selber auch nur das 13m macdon aufgehübscht...
-
alle fahrzeug i3d mit einem mal in notepad ziehen und per klick sämtliche range zb von range="50" auf range="70" ändern... hab ich bei den standard fahrzeugen so gemacht, funkt auch ohne prob im mp...
-
der ist ausm ls17 und gehört komplett überarbeitet, selbst wenn er fehlerfrei wäre müssen die texturen angepasst werden... aktuell wird er komplett chrom wenn er abnutzt...
einfachste variante wäre die diffuse auf das ls19 modell zu ziehen (colormask löschen) und die decals zu tauschen... es sei denn es würde sich jemand finden der den teilen die farbe neu zuweist, ich nutz 3dsmax und hab da immernoch keinen plan wie ich das anstell...
-
und warum so umständlich? in der specular textur den weiss anteil verringern... der rote channel ist die abnutzung und der blaue channel die verschmutzung... (das kannst dann sogar für die standard maschinen im spiele ordner machen, ohne das du multiplayer probleme bekommst)
um den shader neu zuzuweisen musst du das fahrzeug nichtmal in den editor laden, sondern reicht es wenn du mit notepad die i3d öffnest und den shaderpfad änderst...
wenns nur um die dauer geht, wie lang etwas braucht bis es abgenutzt oder verschmutzt ist, kannst du das auch ganz einfach in der xml des fahrzeugs ändern (das wiederum bitte nicht bei den original spieldatein machen)
<wearable wearDuration="480" workMultiplier="5" fieldMultiplier="2"/>
<washable dirtDuration="90" washDuration="1" workMultiplier="2" fieldMultiplier="2"/>
dafür sind diese werte zuständig
-
wolltest nich was schicken?
-
-
im ge geht das schon, nur hat der wert dort keine auswirkung im spiel... ich kann dir die specular gern ändern
-
wüsste nich wie... in der fahrzeug xml kannst nur wie lang es dauert einstellen...
-
du kannst due specular textur ändern wenn du mehr oder weniger lackapplatzer haben willst... in der specular der rote channel ist dafür zustandig, mehr weiss = mehr lackapplatzer und andersrum weniger weiss = weniger applatzer...
-
wenn dann beide, diffuse sind die texturen und normal die normal maps passend dazu...
-
garkeiner, die layer die da angegeben sind haben nichts mit den feldern zu tun, sondern sind die bodenlayer für alles andere ausser feld...
die texturen dafür sind, wie oben schon erwähnt, in der ground_diffuse.dds... wenn du was ändern willst dann nur darüber
-
da änderst nirgens die textur, schreib den tiefenlockerer um auf pflug und dann ändert sich auch der boden...
vehicle type="cultivator" -> vehicle type="plow"
workArea type="cultivator" functionName="processCultivatorArea" -> workArea type="plow" functionName="processPlowArea"
-
-
Was soll deine Schreibweise. Entweder schreibst du vernünftig oder lässt es bleiben.
weil sich samtliche beiträge des threaderstellers immer genau so lesen lassen
-
das trägt sich mittlerweile von selbst in alle mähwerke ein mit maizeplus