Beiträge von PeterAH

    Moin  Murphy Slaw,

    die Anhänger aus dem BDM Autoload Pack sind auch wieder solche Tiere die jede Menge Scripte an Bord haben. Ich brauche eine neue Log um zu sehen ob die LUA-Scripte der Autoload-Anhänger Fehler werfen. Tritt das Problem bei Dir auch im Singleplayer auf oder nur im Multiplayer?

    Zu SimpleIC, dass braucht ihr nicht komplett raus nehmen, es reicht auf eine vorherige Version von SimpleIC zurückzuwechseln.

    Kamparano, vielen Dank für den Hinweis, dass mit dem Entladen von Sähmaschine und Düngerstreuer werde ich nachher überprüfen.

    LG, Peter

    Hallo Murphy Slaw,

    da sind Lua-Errors von SimpleIC in der Log. Entweder SimpleIC mal rausnehmen oder die vorherige Version von SimpleIC von Ende Februar verwenden, wahrscheinlich geht es dann. Falls das nicht hilft, dann bitte wieder melden und neue Log mitschicken. Ich werde Modelleicher mal informieten.

    @Fraenklin, ich habe schon über die Bildersuche und bei YouTube weit und breit nach Unimogs mit Auflieger, bzw. Sattelplatte in der Landwirtschaft gesucht, aber nichts gefunden.

    Zur Aufbauspritze, da ist noch nichts entschieden, aber falls es von uns eine geben wird, dann nicht vor Herbst oder Winter.

    LG, Peter

    Hallo starship,

    die Zapfwellenstummel drehen sich auch bei echten Schleppern im ausgekuppelten Zustand teilweise locker mit. Man kann sie dann mit der Hand festhalten (falls man keine Angst hat, sich die Hände dreckig zu machen). ^^ Wir könnten die Zapfwellenstummel natürlich auch problemlos festsetzen, falls das eine Mehrzahl der Spieler als störend empfindet, allerdings hat sich außer dir bisher noch niemand darüber beschwert, daher sehe ich da aktuell noch keinen akuten Handlungsbedarf.

    Zum Abkippen der Pritsche, dass hat so seine Richtigkeit. :)

    @Fraenklin, zur Sattelplatte: ich möchte möglichst vermeiden dass der Unimog zum Funmod verkommt.:) Ein Unimog mit Sattelplatte würde keine Straßenzulassung bekommen, daher gibt es das nur ganz vereinzelt, die Unimogs fahren dann meistens nur auf einem Betriebsgelände mit angehängter Last auf der Sattelplatte. Die maximal zulässige Nutzlast eines Unimogs liegt nur bei rund 5 Tonnen. Dann schau dir mal die Auflieger im Spiel an, wie viel Fassungsvermögen selbst die kleinsten davon haben, passt irgendwie nicht. ^^ Außerdem die Leistung, selbst der kleinste LKW im Spiel hat schon rund doppelt so viel PS wie der Unimog.

    LG, Peter

    Hier ist ein Video wo das ganz gut erklärt wird:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Moin Moin!

    Der Fehler wurde bisher noch nicht gemeldet, ich weiß daher auch nicht woran es liegen könnte. Falls Du durch deaktivieren einzelner Mods herausfinden kannst, welcher Mod den Fehler verursacht, dann wäre ich für eine Rückmeldung dankbar. Evtl. können wir den Fehler dann nachstellen und einkreisen.

    BTW: Eine Freundin die mit dir LS spielt, ich glaub' ich hab' die falsche Frau geheiratet. ^^

    Moin, moin Schnitzelkatze ,

    um den Fehler zu beheben suche nach diesen XML-Eintrag:

    fillTypeCategories="bulk"

    Den Ausdruck in allen Zeilen mit capacity="0" dann durch folgendes ersetzen:

    fillTypes="sugarCane"

    Das Problem tritt dann nur noch bei Zuuckerrohr auf, ich hoffe Du hast kein Zuckerrohrsilo. ^^

    Für den Fehler verantwortlich sind etliche Mod-Silos, die Giants-Silos und Giants-Paletten verursachen dieses Problem nicht. Falls Du den Strautmann-Anhänger von Giants als Ballenwagen konfiguriert und an so einen fehlerhaften Mod-Silo heranfährst, kannst du den auch beladen. ^^

    Etliche Fehler am Unimog sind schon gefixt, es ist aber auch noch einiges offen, es wird sich daher noch etwas hinziehen, bis das fehlerbereinigte Unimog-Update kommt, bitte habt noch etwas Geduld.


    Liebe Grüße

    Peter

    Moin Leopold!

    Wenn ihr den Giants-Schlüter umbaut braucht ihr keine Freigaben, auch wenn sowas schon jemand anderes gemacht hat.

    Zum Nachweis:

    Nachweise, ob etwas selbst gemacht oder von einem anderen Modder "geklaut" wurde erfolgen meist über Vergleichs-Screenshots. Dazu entsprechende Teile um die es geht im Giants-Editor öffnen und selektieren, so dass man die Polygone sehen kann. Ein Vergleich der Polygone zwischen Eurem Modell, Giants Modell und dem Modell des anderen Modders zeigt dann, was selbst gebaut wurde und woher was kommt. Das gleiche gilt sinngemäß auch für Texturen.

    Die Drehzahlen werden in der folgenden Datei vorgegeben:

    $data\sounds\soundTemplates.xml

    Dortige Änderungen wirken sich aber aufs ganze Spiel aus, evtl. funktioniert der Multiplayer dann auch nicht mehr. Besser fährst Du wahrscheinlich, wenn Du einfach den gesamten Sound aus dem U1600 nimmst.

    Ja, die komplette Sound-XML zu tauschen ist eine gute Idee. Im ModHub findest Du einen 500er Fendt der auch zwei verschiedene Sounds ohne Gangschaltung drin hat, bestimmt auch hier in der Filebase und die Sound-XML vom 500er Fendt des Hauptspiels findest Du wahrscheinlich unter "C:\Program Files (x86)\Farming Simulator 2019\data\sounds\vehicles\engine\fendt_511c\" falls Du nicht die Steam-Version hast, die dann entsprechend umbenennen und in den Mod reinkopieren.