1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 7
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

MF5400 Konvertieren- Probleme mit Räder

    • Offen
  • CGR84
  • 15. Mai 2020 um 14:23
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 15. Mai 2020 um 14:23
    • #1

    Hallo Experten,

    Habe nun versucht den MF5400 aus dem MF Pack zu konvertieren. Es ist mir bewusst das noch viel zu machen ist, aber ich komme momentan mit den Räder nicht weiter.

    Der Traktor erscheint im Shop,wie auch auf Platz aber ohne Räder.

    Wo ist der Fehler?

    Grüsse

    CGR

    Dateien

    log.txt 23,22 kB – 5 Downloads
  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 15. Mai 2020 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hier:

    2020-05-15 14:15 Error: Index not found: wheelFrontAxisLeft

    2020-05-15 14:15 Warning (C:/Users/user/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/mods/FS17_MasseyFerguson_X400_Pack_converted/xml/MF_Size_3_54.xml): Invalid wheel repr 'wheelFrontAxisLeft'!

    2020-05-15 14:15 Error: Index not found: wheelFrontAxisRight

    2020-05-15 14:15 Warning (C:/Users/user/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/mods/FS17_MasseyFerguson_X400_Pack_converted/xml/MF_Size_3_54.xml): Invalid wheel repr 'wheelFrontAxisRight'!

    2020-05-15 14:15 Error: Index not found: wheelBackLeft

    2020-05-15 14:15 Warning (C:/Users/user/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/mods/FS17_MasseyFerguson_X400_Pack_converted/xml/MF_Size_3_54.xml): Invalid wheel repr 'wheelBackLeft'!

    2020-05-15 14:15 Error: Index not found: wheelBackRight

    2020-05-15 14:15 Warning (C:/Users/user/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/mods/FS17_MasseyFerguson_X400_Pack_converted/xml/MF_Size_3_54.xml): Invalid wheel repr 'wheelBackRight'!

    Die Indexe für die Räder in der XML stimmen nicht mit denen in der I3D überein. Oder um genau zu sein, die gesuchten Indexe exisiteren dort nicht, folglich kann das Spiel auch keine Räder laden.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 15. Mai 2020 um 15:57
    • #3

    Ja genau,das habe ich auch angenommen...jedoch wo ändere ich diese Indexe oder wie erstelle ich diese?

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 15. Mai 2020 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Naja, entweder musst du die im GE erzeugen und an die richtige Stelle im Strukturbaum einfügen. (Also dass die Indexe mit der XML übereinstimmen), oder, falls da schon welche exisiteren, deren Indexe in der XML bei den Radkonfigurationen eintragen.

    Beispiel:

    <wheels>

    <wheelConfigurations>

    <wheelConfiguration name="$l10n_configuration_valueDefault" price="0" brand="TRELLEBORG">

    <wheels autoRotateBackSpeed="2.2">

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM900/600_70R30.xml" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true" >

    <physics rotSpeed="1" restLoad="2.6" repr="axisFrontLeft" driveNode="wheelFrontLeft" forcePointRatio="0.5" initialCompression="25" suspTravel="0.24" spring="38" damper="40" />

    <fender node="fenderLeftFront" rotMax="22" />

    <steering node="steeringBar" nodeMinTransX="-0.112" nodeMaxTransX="0.112" />

    <tire isInverted="false"/>

    </wheel>

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM900/600_70R30.xml" isLeft="false" hasTireTracks="true" hasParticles="true" >

    <physics rotSpeed="1" restLoad="2.6" repr="axisFrontRight" driveNode="wheelFrontRight" forcePointRatio="0.5" initialCompression="25" suspTravel="0.24" spring="38" damper="40" />

    <fender node="fenderFrontRight" rotMin="-22" />

    <tire isInverted="false"/>

    </wheel>

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM900/650_85R38.xml" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true" >

    <physics rotSpeed="0" restLoad="2.1" repr="wheelBackLeft" forcePointRatio="0.5" initialCompression="20" suspTravel="0.30" spring="30" damper="40" />

    </wheel>

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM900/650_85R38.xml" isLeft="false" hasTireTracks="true" hasParticles="true" >

    <physics rotSpeed="0" restLoad="2.1" repr="wheelBackRight" forcePointRatio="0.5" initialCompression="20" suspTravel="0.30" spring="30" damper="40" />

    </wheel>

    </wheels>

    </wheelConfiguration>

    DIe farblichen Abschnitte sind die Indexe, falls du ohne I3D-Mapping unterwegs bist, stehen dann da die Indexe direkt drin. Die kannst du immer da eintragen.

    Ich würde dir empfehlen, einen funktionierenden LS19 Traktor zu nehmen, und den als Vorlage verwenden. Da werden die Zusammenhänge am besten klar und oft kann man sogar die Einträge einfach kopieren. Dann nur noch Indexe prüfen und ggf. anpassen und fertig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 15. Mai 2020 um 18:58
    • #5

    Hallo sarge,

    Die Indexe in der xml hatte ich schon angepasst so wie du es beschrieben hast. Aber erklär mir bitte was das I3D Mapping ist oder wo ich das finde.. sorry, bin noch anfänger :-)


    vielen dank für die Hilfe

    Spoiler anzeigen

    <wheels>

    <wheelConfigurations>

    <wheelConfiguration name="$l10n_configuration_valueDefault" price="0" brand="TRELLEBORG">

    <wheels autoRotateBackSpeed="1.7">

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM600_380_85R28.xml" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true">

    <physics rotSpeed="1" restLoad="2.3" repr="axisFrontLeft" driveNode="wheelFrontLeft" forcePointRatio="0.2" initialCompression="20" suspTravel="0.3" spring="35" damper="75"/>

    <steering node="1>1|0" nodeMinTransX="0.125" nodeMaxTransX="-0.125"/>

    <fender node="1>0|0|0|1" rotMax="26"/>

    </wheel>

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM600_380_85R28.xml" isLeft="false" hasTireTracks="true" hasParticles="true">

    <physics rotSpeed="1" restLoad="2.3" repr="axisFrontRight" driveNode="wheelFrontRight" forcePointRatio="0.2" initialCompression="20" suspTravel="0.3" spring="35" damper="75"/>

    <fender node="1>0|1|0|1" rotMin="-26"/>

    </wheel>

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM600_460_85R38.xml" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true">

    <physics rotSpeed="0" restLoad="2.0" repr="wheelBackLeft" forcePointRatio="0.3" initialCompression="20" suspTravel="0.3" spring="27" damper="75"/>

    </wheel>

    <wheel filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM600_460_85R38.xml" isLeft="false" hasTireTracks="true" hasParticles="true">

    <physics rotSpeed="0" restLoad="2.0" repr="wheelBackRight" forcePointRatio="0.3" initialCompression="20" suspTravel="0.3" spring="27" damper="75"/>

    </wheel>

    </wheels>

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 15. Mai 2020 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Das ist dieser Eintrag in der XML:

    <i3dMappings>

    <i3dMapping id="wheelBackLeft" node="0>0|0|0" />

    <i3dMapping id="wheelBackRight" node="0>0|0|1" />

    <i3dMapping id="wheelBackLeftHub" node="0>0|0|0|0|0" />

    <i3dMapping id="wheelBackRightHub" node="0>0|0|1|0|0" />

    </i3dMappings>

    Da wird der Index durch einen Ausdruck ersetzt. Das macht die XML übersichtlicher und anschaulicher.

    Die 19er Inhalte sind so aufgebaut, aber das alte System funktioniert genauso.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 15. Mai 2020 um 20:53
    • #7

    Ok, meine XML hat gar keine Mappings...kann ich die nun kopieren und in meine xml einfügen?

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 15. Mai 2020 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Nein, die müsstest du neu erstellen. Aber lass das einfach weg, das muss nicht sein und hat auch keinen Einfluss auf den Mod im Spiel. Das ist nur eine andere Schreibweise in der XML.

    Du müsstest ja dann die ganze XML umschreiben, also alle Einträge. Das ist doch ganz schön Arbeit, ohne dass es einen Unterschied macht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 15. Mai 2020 um 21:45
    • #9

    Vielen Dank für deine Ratschläge...aber ich peile es einfach nicht...bin zu blöde :-(

    Hat der index Path in der I3D damit zu tun?


    Hier die xml

  • sarge
    Reaktionen
    803
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 16. Mai 2020 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ja, der Index Path muss in der XML eingetragen sein. In der XML steht quasi drin, was das Programm machen soll, in diesem Fall ein Rad laden, mit den Eigenschaften die da eben eingetragen sind, z.B. lenkbar oder nicht.

    Jetzt muss das Programm aber ja auch noch wissen, wo dieses Rad am Traktor sitzen soll. Und dieser Eintrag muss in der XML und im Modell, also der I3D vorhanden sein und übereinstimmen.

    In der XML ist das dieser Eintrag: driveNode="1>0|0|0|0|0|0"

    Und diese Zahl muss der Indexpath von der Transformgroup, also dem Punkt, in der I3D sein, an dem du eben das Rad sitzen haben willst.

    Und bei den Vorderrädern kommt noch ein zweiter Drehpunkt hinzu. Das bisher ist der Punkt, um den sich die Räder drehen, wenn sie rollen. Die Vorderräder, oder besser die lenkbaren Räder, müssen sich zum lenken ja noch zusätzlich drehen können. Das ist dann dieser EIntrag: repr="1>0|0|0|0"

    Und wenn die Kotflügel nicht komplett mitlenken sollen, kann das über diesen Eintrag steuern:

    <fender node="1>0|0|0|0|1" rotMax="22" />, wobei der rotMax-Wert der maximale Drehwinkel ist.


    Ich kann dir nur nochmal empfehlen, dir erst mal einen funktionierenden Mod oder Originaltraktor aus dem 19er genau anzusehen und zu analysieren, was womit verbunden ist. Also welche Einträge in der XML wie mit dem Modell verbunden sind. Ich kann dir hier zwar erklären, welcher einzelne Punkt wofür zuständig ist. Aber wie die Zusammenhänge funktionieren, erkennt man am besten, wenn man sich das selber anschaut.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 16. Mai 2020 um 22:26
    • #11

    Vielen Dank sarge.

    Ich bin nun seit Stunden/ Tagen daran das Problem zu lösen und schaffe es trotz deiner Hilfe nicht. Ich gebe auf....

    dashdashdash

  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 23. Mai 2020 um 10:28
    • #12

    Habe doch nicht aufgegeben und es geschafft...die Räder sind dran. Juhuu.:)

    Jetzt stehen die Vorrederäder aber noch schief als würde der Sturz nicht stimmen.

    Wo kann ich den Radsturz einstellen?

    Ebenso drehen die Kotflügel in die entgegengesetzte Seite beim Lenken..wo ist hier der Fehler?

    Grüsse

    Cgr

  • Nubsi
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    2
    Beiträge
    40
    • 23. Mai 2020 um 10:56
    • #13

    Hallo,

    kannst du mal die jetzt korrigierte xml hier einstellen?

    Den Radsturtz stellst du in der I3d ein. Alle Rotationswerte müssen bei den wheels auf 0 sein.

  • CGR84
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10
    • 23. Mai 2020 um 11:01
    • #14

    Hier die xml ,i3d und log

    Dateien

    log.txt 51,91 kB – 1 Download
  • Nubsi
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    2
    Beiträge
    40
    • 23. Mai 2020 um 11:34
    • #15

    XML mit Notepad++ öffnen,

    Zeile 53 <fender node="1>0|0|0|1" rotMax="26"/> ändern in <fender node="1>0|0|0|1" rotMax="-26"/>

    Zeile 57 <fender node="1>0|1|0|1" rotMin="-26"/> ändern in <fender node="1>0|1|0|1" rotMin="26"/>

    Mit dem Radsturtz hab ich ja schon oben beschrieben.

    LG

Ähnliche Themen

  • StoreData not found bei LS17 Mod Konvertierung zu 19

    • RSMWX
    • 12. März 2020 um 12:37
    • Hilfe Ls19
  • Entleeren von Güllefaß bei einem Lager

    • SunnFarmingLS
    • 15. Dezember 2019 um 17:41
    • Hilfe Ls19
  • Konvertieren von Mods Fehlermeldungen

    • IFA_Jojo
    • 29. Oktober 2019 um 14:57
    • Hilfe Ls19
  • Ich bräuchte Hilfe beim Konvertieren eines Mods

    • MadMex17
    • 11. Januar 2019 um 16:10
    • "Suche" Thread
  • Mods Convertieren

    • Farmer82
    • 18. Mai 2019 um 22:26
    • Hilfe Ls19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de