1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

problem mit premos 5000

    • Gelöst
  • Felix2401
  • 13. April 2020 um 17:25
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Felix2401
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 13. April 2020 um 17:25
    • #1

    servus,

    folgendes ist das problem, bei 450 l macht edr premos im heu schlapp. er läuft, schlepper auch. liegts am seasons mod oder am automatischen nachfüllen oder an den 380 ps die davorgespannt sind?

    freu mich über eure antworten:danke:

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 13. April 2020 um 19:52
    • #2

    Moin

    tja das ist schwer zu sagen. Ich hatte das mal kurz getestet vor ein paar Tagen und auf einmal nahm er kein Stroh auf. Beim zweiten Mal drüber fahren ging es dann.

    Ich könnte mir vorstellen, dass noch der ein oder andere Bug im AddOn ist oder aber das es wirklich am Seasons liegt. Hast du in deiner Log denn einen Fehler in Bezug auf die Premos?

    Gruß

  • Felix2401
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 13. April 2020 um 21:49
    • #3

    Servus, um ehrlich zu sein ich hab keinen plan wie man im Log nach sehen kann?

  • LebaKassSemmel
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    Dateien
    1
    • 13. April 2020 um 21:58
    • #4

    unter MyGames Farming Simolator 2019 und dann musst du nur die Log suchen

  • Online
    Teufel
    Reaktionen
    187
    Trophäen
    3
    Beiträge
    254
    • 13. April 2020 um 22:26
    • #5

    mir ist nur aufgefallen das die Premos abschaltet wen zuviel Heu oder Stroh im Schwaden liegt

    bei langsamer Fahrt geht es dann aber

  • Felix2401
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 15. April 2020 um 11:24
    • #6

    also moanst du dann ca 1 bis 2 kmh?

  • LebaKassSemmel
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    Dateien
    1
    • 15. April 2020 um 11:36
    • #7
    Zitat von Felix2401

    also moanst du dann ca 1 bis 2 kmh?

    Nein so ca.5 bis 6 kmh statt 10kmh

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 15. April 2020 um 12:33
    • #8

    Ja ich denke, dass man sich hier an der Realität orientiert hat. Grundsätzlich fährt die Premos in RL auch maximal 5-6 km/h.

    Ich denke das Vertex dies so mit Absicht gemacht haben könnte.

  • wmberliner
    Reaktionen
    88
    Trophäen
    3
    Beiträge
    355
    Dateien
    1
    • 15. April 2020 um 12:53
    • #9

    Das Problem mit dem abschalten der Premos kann man ganz einfach lösen.

    Man Öffnet das Addon (ich benutze winRar, ob es auch mit 7zip auf dieser Art funktioniert weiss ich nicht) und man muss es auch nicht entpacken und in dem Fenster klickt (man muss immer ein doppelklick machen) man dann auf vehicles/krone/premos5000 und dann auf die premos5000.xml. Da dann im bereich <base> bei <speedLimit value="10"/> denn Eintrag ändern in <speedLimit value="5"/>. Dann speichern, winRar zeigt dann ein Fenster mit der info" Die Datei "premos5000.xml" wurde verändert. Wollen sie die Datei im Archiv erneuern?" einfach auf Ja klicken und Fertig. Dann dürfte sie sich auch nicht mehr abschalten!

    MfG

    Werner

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 15. April 2020 um 12:57
    • #10

    Somit hast du dann die maximale Geschwindigkeit auf 5 km/h runter gesetzt. Aber hilft das auch tatsächlich dabei, dass die Premos sich nicht mehr abschaltet?

  • Sabal
    Reaktionen
    67
    Trophäen
    2
    Beiträge
    127
    Dateien
    1
    • 15. April 2020 um 13:48
    • #11

    FlowRider86 Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen:)

  • wmberliner
    Reaktionen
    88
    Trophäen
    3
    Beiträge
    355
    Dateien
    1
    • 15. April 2020 um 14:09
    • #12

    Bei mir funktioniert es, da sie ja langsamer fährt zieht sie ja auch das Stroh nicht so schnell ein!

    MfG

    Werner

  • Blackmoose
    Reaktionen
    764
    Trophäen
    3
    Beiträge
    720
    Bilder
    2
    • 15. April 2020 um 14:20
    • #13

    Also ich hab mit der Premos keine Probleme, ich hab sogar die Arbeitsgeschwindigkeit auf 20km/h erhöht, nur bei großen Haufen zickt sie manchmal, aber bei einem gleichmäßigen Schwad hauts hin

    Auftretende Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des geneigten Lesers

  • Felix2401
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 15. April 2020 um 20:25
    • #14

    ok, ich denk aber das es am seasons mod liegt. es gibt da ja 2 stufen zum heu und vllt liegts daran.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 15. April 2020 um 20:51
    • #15

    Da fällt mir spontan ein, dass in RL ja eine gewisse Restfeuchte im Heu oder Stroh sein muss. Stimmt es, dass Seasons die Feuchte auch abbildet? Sollte dem so sein, könnte das der Grund sein warum er keine Pellets presst und sich abschaltet. Nur so ein Gedanke ;)

  • Felix2401
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 15. April 2020 um 20:57
    • #16

    für den grund füllt man aber wasser und melasse im den premos. Und dann würde er glaube ich auch die 450l bei denen er jedesmal stoppt auch nocht machen. By the way, wenn er stoppt läuft aber der einzug und alle organe noch

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 20. April 2020 um 12:17
    • #17

    Das ist natürlich ein netter Hinweis :thumbup: Das würde ich dann auch gerne mal ausprobieren :-)

  • leo1948
    Reaktionen
    356
    Trophäen
    3
    Beiträge
    332
    • 25. April 2020 um 15:28
    • #18

    Hi Com.

    Habe auch mit der Premos experimentiert. Für die Heuernte habe ich einen kleineren Schwader gekauft. So werden die Schwade nicht so umfangreich und ich kann mit 10 km/h das Heu aufnehmen.

    Beim Stroh ist das aber nicht möglich, da am Ende des Feldes der Drescher das Stroh mehr auf einen "Haufen" packt. Wenn ich an diesen Stellen die Geschw. auf 2-4 km/h drossele, geht es so einigermassen.

  • leo1948
    Reaktionen
    356
    Trophäen
    3
    Beiträge
    332
    • 28. April 2020 um 07:51
    • #19

    Zitat von [BG]Siwuees


    Das liegt daran dass in der einen StrawHarvestPelletizer.LUA (nach vehicle.pelletizer#maxPickupLitersPerSecond" suchen) im Addon ein Wert gesetzt ist, wie viele Liter Stroh oder Heu pro Sekunde maximal aufgenommen werden können. Diesen wert kann man einfach in der LUA suchen und hochschreiben, danach wieder speichern, zippen und fertig, das löst das Problem.

    Hi Siwuees.

    Einfach?? Für mich böhmische Dörfer. Trotzdem Danke für den Hinweis.

  • Mach1--Andy
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    3
    Beiträge
    100
    Dateien
    1
    • 28. April 2020 um 09:31
    • #20

    Hier gibt es eine Public Beta, vielleicht funktioniert es besser damit.

    Da schon einiges gefixt wurde.

    BETA Status!

    https://git.creative-mesh.com/projects/STRAW…S80crKA6PSbTGCU

    Ein Leben ausserhalb Bayern ist möglich aber nicht sinnvoll.

    Frage: Was hat die Bayerische Sprache mit Latein gemeinsam?

    Antwort: Es sprechen nur die Gebildeten.

Ähnliche Themen

  • Bga auf der Ellerbach Map geht nicht

    • Dirk
    • 21. Juli 2019 um 22:46
    • Hilfe Ls19
  • Probleme, Probleme und noch mehr Probleme mit meiner Unimog-Mod

    • Blackmoose
    • 13. Oktober 2019 um 16:45
    • Hilfe Ls19
  • Farbwahl zu MB Trac hinzufügen?

    • Herr G
    • 14. Mai 2019 um 18:51
    • Hilfe Ls19

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de