1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 6
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

variabler Düngerverbrauch

    • Erledigt
  • Padschi
  • 14. Mai 2019 um 11:02
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 14. Mai 2019 um 11:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hab zwar nicht oft eine Frage aber das interessiert mich dann doch brennend.
    Bei dieser Frage sind wahrscheinlich die real-Landwirte gefragt. Hoffe Ihr könnt mir helfen.- ;)

    Ich bin auf der Suche nach einer Excel-Tabelle oder nach eine Berechnungsgrundlage wie Ich ausrechnen kann, wieviel Liter Gülle / Mist / Kalk usw. ich pro Hektar ausbringen darf / kann.

    Datei

    Variabler Düngerverbrauch

    Mod für Landwirtschafts Simulator 19
    Administrator
    28. Mai 2021 um 13:34

    Ich hab den beigefügten Mod im Ordner und möchte da natürlich auch die realen Werte eingeben. ;)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 14. Mai 2019 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    https://www.effizientduengen.de/kulturen_/

    Das könnte schon mal ein Anhaltewert sein

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 14. Mai 2019 um 19:03
    • #3

    Hab selbst auch noch weitergesucht und Ich stoße ständig auf die Werte von 20 - 25 Kubik / ha. Also hab ich mich jetzt mal im Spiel für die 20 Kubik / ha entschieden.

    Ist das realistisch oder? :/

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 14. Mai 2019 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Für den Acker passt das, auf Grünland kannst du auf 15 m³ runtergehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • OscarZulu
    Reaktionen
    351
    Trophäen
    3
    Beiträge
    174
    Dateien
    2
    • 14. Mai 2019 um 22:48
    • #5

    Ich kann da nur mal hier hin verweisen :) Ist nen Interessanter Thread:

    KLICK MICH

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Beste Grüße

    H4nnib4l22

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 15. Mai 2019 um 07:45
    • #6

    Danke OscarZulu , das hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen. Hab das mal aufmerksam durchgelesen und bin der Meinung das man auf Ackerland locker 20 - 25 Kubik / ha Gülle raufschmeissen kann. Grünland kann man wie hier vorgeschlagen mit 15 Kubik / ha angehen.

    Das gleiche kann man auch für Mist und die Gärreste aus der BGA anwenden.

    Beim kalken kann man da Dank dem Script den Verbrauch etwas nach unten drücken. Das war ja Wahnsinnn was da mit Standardwerte rausgehaut wird an Kalk. Ich war mehr beim auffüllen gestanden als auf dem Feld beim streuen. :muahaha:

    Vielleicht gibt es hier ja noch einen User der mit der realen Landwirtschaft was zu tun hat und seine Erfahrungswerte und Information hier reinschreibt. Wäre mit Sicherheit interessant für die LS-Spieler die Nahe an der Realität versuchen zu spielen. ;)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Claas Fendt
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 07:52
    • #7

    Früher gab es Düngetabellen, da wurde ohne Rücksicht auf Verluste rausgeballert und das Grundwasser Nitrat verseucht.

    Heute wird das anders gemacht, es werden Bodenproben genommen und anhand der Ergebnisse werden die Mengen berechnet, also können da sehr unterschiedliche Werte rauskommen.

    Im 15er gab es mal eine Mod, die genau das simulierte, man ging aufs Feld und bekam dann wie heute im 19er die Bodenwerte angezeigt, nur viel detaillierter.

    Anhand dieser Werte wurde dann das Düngen durch geführt.

    Ich habe nämlich selbst schon nach ähnlichen Listen gesucht und nichts anständiges gefunden.

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 15. Mai 2019 um 08:06
    • #8

    Wie hat das Script / der Mod im LS15 geheißen? :/
    Das wäre natürlich mega wenn sich einer die Mühe macht für LS19. :D

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Claas Fendt
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 08:17
    • #9

    So ich habs wieder das Ding war der Soil Mod https://www.modhoster.de/mods/soilmod-s…-growth-control

    und hier gibt es ein TUT https://www.modhoster.de/mods/soil-mod-tutorial

    einfach bei Modhoster im Bereich 2015 "Soil Mod" in die Suche eingeben, da findet man eine Menge.

    Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 15. Mai 2019 um 08:31
    • #10

    Dankeschön erstmal! Werd mir bisschen was zusammenstellen. Sofern Interesse besteht, kann Ich ja mal was zusammenstellen und öffentlich stellen. :)

    Wäre natürlich eine Bereicherung wenn sowas im Seasons-Mod integriert wird bzw. wenn sich einer den Aufwand macht und das Script für den LS19 macht. ;)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Claas Fendt
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 09:13
    • #11

    Ich glaube die Seasonmod war ein Grund warum das Ding es nicht in den 17er geschafft hat.

    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt;)

  • Arvid
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 10:57
    • #12

    Ich habe diesbezüglich auch viel gesucht; denn wer realistisch spielen will braucht halt diese Angaben.

    Ein kleiner Tipp:  
    Von der Landwirtschaftskammer Salzburg gibt es z.B. eine PDF-Datei „Wirtschaftsdünger Anfall, Lagerung, Verwertung, Umwelt“, die das komplexe Thema rund um Gülle und Stallmist aufzeigt. Einige Angaben zu Ausbringmengen etc. sind dort auch vermerkt.

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 16. Mai 2019 um 09:23
    • #13

    Erstmal Danke für die ganzen Vorschläge, Anregungen und so weiter. ;) ist ja wohl doch ein Thema was die LS Spieler bewegt und sich doch viele damit auseinandersetzen.

    Hatte gestern Abend ein wenig recherchiert und bin eigentlich zu dem Entschluss gekommen, ohne diesen Soil-Mod den @Claas Fendt vorgeschlagen hatte ist es tatsächlich schwierig sich an die Realität anzulehnen was Gülle, Mist und Düngung betrifft.
    Nun möchte Ich euch meinen Lösungsansatz präsentieren wie Ich nun im LS die Gülle, Mist und die allgemeine Düngung ansetze. :)

    Andere Vorschläge, Anregungen sind natürlich gerne gesehen.

    Was ich mittlerweile rausgefunden habe ist natürlich das im Grünlandbereich zwischen 10 - 15 m³/Hektar Gülle ausgebracht wird.

    Im Ackerland stoße Ich immer auf einen Standardwert von zwischen 15 - 20 m³/Hektar. Dort hatte Ich aber nur explizit nach den Werten für einen Schleppschlauch gesucht. Anderweitig bring ich meine Gülle nicht aufs Feld. Dürfte aber auch für andere Güllefässer funktionieren und hergenommen werden die Werte.

    Beim Gülle grubbern werden wohl auch standardmäßig zwischen 10 - 15 m³ / Hektar angesetzt. Ist wohl dadurch ein wenig niedriger der Wert als beim Acklerland mit Schleppschlauch oder anderen Verteilmöglichkeiten weil beim Gülle grubbern meist eine Arbeitsbreite von 6 Meter angegeben werden.

    Ich denk auch mal das die Werte hergenommen werden wenn man mit einem Holmer auf's Feld fährt und die Gülle ausbringt.

    Diese Werte hatte ich so in Google gefunden und schreib diese hier nun. Das diese Werte im LS nur teilweise realistisch sind ist mir auch klar. Irgendwo merkt man doch noch das es nur ein Spiel ist. :D

    Dies sollte aber als kleine Hilfe dienen wenn man mit dem Mod im ersten Bereich spielt und es ein bisschen realistisch haben möchte. :) Da sind im LS dann doch einige dabei die das realitische Spielen umsetzen möchten.

    Das genau berrechnen der Werte wird es möglich sein wenn sich einer die Arbeit macht und den Soil Mod o. ä. in den LS19 bringt. :D

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Arvid
    Gast
    • 16. Mai 2019 um 09:38
    • #14

    Padschi , wir können uns hierbei im LS nur sehr, sehr entfernt an die Realität herantasten. Das ist n.m.M. auch ausreichend genau. ;)

    Beim Gülleausbringen müsste man ja z.B. erst die Zusammensetzung näher analysieren; in Bezug auf Nitratgehalt etc. etc. und danach ist ggf. eine Verdünnung der Gülle vor der Ausbringung erforderlich.

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 17. Mai 2019 um 14:29
    • #15

    kleiner Nachtrag, da Ich gerade am Kalk streuen war und ich dort auch eine etwas realistische Zahl braucht.

    Dort wird je nach Bodenart usw. bis zu 900 kg / ha gestreut. Ohne die Dichte zu kennen sind das ja etwa 900 l / ha. Also da kann man mit dem Script schon etwas Kalk sparen und ist nicht ständig am hin und herfahren mit dem Kalkstreuer. :D

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Claas Fendt
    Gast
    • 17. Mai 2019 um 14:35
    • #16

    Kalk hat ca. 1300Kg/Kubikmeter (10.000 Liter)

    Hier mal eine Tabelle

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann mußte nicht immer suchen ;)

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 17. Mai 2019 um 14:53
    • #17

    Danke ;)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 17. Mai 2019 um 16:00
    • #18

    Da hier jetzt so einige Informationen durch geflogen sind und ich ein wenig den Überblick verloren habe :muahaha: :

    Padschi könntest du das mal in eine Tabelle bringen, wie mit welchen Mitteln umgehst?

  • Leo630
    Gast
    • 26. August 2019 um 16:48
    • #19

    Ich mach mal auf erledigt, falls doch noch was ist einfach melden.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de