- Offizieller Beitrag
Giants Editor / Übersicht Tastaturbefehle
Generelle Befehle .:
======================
STRG + S = Speichern
STRG + Z = Rückgängig
STRG + W = Ersetzen Dialog
STRG + X = Ausschneiden
STRG + C = Kopieren
STRG + V = Einfügen
STRG + SHIFT + C = Kopiert X Y Z Komponenten ZUSAMMEN
STRG + SHIFT + V = Fügt X Y Z Komponenten ZUSAMMEN ( Kann auch aus einem Text im Format X Y Z kopiert werden)
Kamerasteuerung .:
======================
ALT + Maustaste li = Kamera rotieren
ALT + Maus re - li schwenken = Kamera schwenken
ALT + Maustaste re = Kamera zoomen
ALT + Maustaste re - li = Kamera hoch / runter -- rechts / links
- = Navigationsgeschw. verringern
+ = Navigationsgeschw. erhöhen
STRG + F = Zur Kamera springen
W S A D = Navigation
F = Ausgewählte Objekte fokusieren
Ansichtsmodi .:
======================
4 = Drahtmodell ansicht
6 = Schattierte Ansicht
F8 = Statisken de / aktivieren
Objektbearbeitung .:
======================
Entf = Objekt entfernen
STRG + D = Objekt duplizieren
STRG + L = Licht erstellen
STRG + B = An Fläche ausrichten ( mit linksklick danach plazieren )
STRG + H = Objejekt ein / ausblenden
STRG + G = Objekte gruppieren
STRG = Interaktive Platzierung mit zufälliger rotation um die Y-Achse
SHIFT = Interaktive Plazierung
B = Dynam. Objektplatzierung ( Li Maustaste gedrückt halten zum bewegen )
Terrainbearbeitung .:
======================
SHIFT + ENTER = Script ausführen
STRG + R = Ersatzwert in Viewport wählen
B = Pinselradius vergrößern
V = Pinselradius verkleinern
N = Pinseldeckkraft verringern
M = Pinseldeckkraft erhöhen
X = absolute Rasterausrichtung
J = relative Rasterausrichtung
Spline-Barbeitung .:
======================
HOCH oder RUNTER = zum ersten Spline Control Vertex wechseln
ENTF = Spline Control Vertex löschen
Einfg = Neuen Spline Control Vertex einfügen
LINKS = zum vorigen Spline Control Vertex wechseln
RECHTS = zum nächsten Spline Control Vertex wechseln
S = Spline endpunkte zusammenfügen
O = Spline öffnen / schliessen
R = Spline umkehren