1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 2
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Explorer Icon für Paintnet-Dateien ändern/zurücksetzen

  • SoWaS
  • 19. Dezember 2018 um 09:01
  • SoWaS
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 19. Dezember 2018 um 09:01
    • #1

    Hallo liebe FBM-Com,

    ich habe folgendes Problem, das typische Paintnet Icon (blauer Rahmen) wird im Explorer nicht mehr dargestellt sondern ein anderes (roter Rahmen).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kürzlich hatte ich mal diverse Programm installiert (ich was weiß schon gar nicht mehr was), weil ich was ausprobieren wollte. Diese Programme habe ich aber alle wieder deinstalliert.

    Seither habe ich das neue Icon. Was mich daran stört ist, dass ich es jetzt unübersichtlicher finde wenn ich Mods geöffnet habe. Vorher stachen Paintnet Dateien sofort ins Auge, jetzt geht es irgendwie in der Ordnerstruktur etwas unter.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe auch versucht mich über Google schlau zu machen was ich tun kann, aber das was ich fand konnte mir auch nicht weiterhelfen. Paintnet habe ich auch neuinstalliert aber ohne Erfolg.

    Weiß jemand Rat was ich da tun könnte?

    Viele Grüße!

  • Puck01
    Reaktionen
    116
    Trophäen
    4
    Beiträge
    257
    Bilder
    1
    • 19. Dezember 2018 um 09:07
    • #2

    Wenn du zum öffnen als Standard Programm Paintnet einstellst, dann sollte sich auch das Icon wieder ändern.

    Greets

    Puck01

    Member of „Landwirtschafts Simulator 2020 Real Live Edition“ ;)

  • SoWaS
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 19. Dezember 2018 um 09:29
    • #3

    Nein, das funktioniert leider nicht. Paintnet ist auch schon als Standard gesetzt.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 19. Dezember 2018 um 09:50
    • #4

    Ich hab gerad mal was gegooglet, eventuell hilft's ja:

    KLICK MICH...

    1.Öffnen Sie zu erst den Windows Taskmanager.


    2.Drücken Sie dazu die Tastenkombination Strg + Shift + Esc zugleich. Im Reiter

    Prozesse beenden Sie den laufenden Prozess explorer.exe.


    3.Wechseln Sie nun auf den Reiter Anwendungen. Klicken Sie auf neuer Task und

    geben Sie cmd.exe ein.


    4.Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch einen Klick auf OK. In die Eingabeaufforderung

    geben Sie diesen Befehl cd %userprofile%\AppData\local ein und bestätigen mit

    Enter.


    5.Geben Sie nun noch den Befehl del iconcache.db /a ein und bestätigen ebenfalls

    mit Enter.


    6.Geben Sie dann den Befehl exit gefolgt von Enter ein, um die Eingabeaufforderung

    zu schliessen.


    7.Wechseln Sie zum noch immer geöffneten Task Manager und klicken auf die

    Schaltfläche neuer Task.


    8.Geben Sie explorer.exe ein und klicken Sie auf OK. Die Desktop Symbole sollten nun wieder korrekt angezeigt werden und Sie können den Windows Taskmanger wieder schliessen

  • SoWaS
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 19. Dezember 2018 um 10:07
    • #5

    Danke, das hatte ich auch schon versucht und eben noch mal, hilft aber leider auch nicht. :(

  • webwibo
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    3
    Beiträge
    145
    • 19. Dezember 2018 um 10:07
    • #6

    Schau dir mal diesw an:

    Standardprogramme zuordnen

    Wahrscheinlich musst du diesen Weg nehmen. Ich hatte auch mal so ein Problem nach der Installation von Irfan Vwie

    Bis dann... WebWibo

  • SoWaS
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 19. Dezember 2018 um 10:39
    • #7

    Danke webwibo

    Ich habe das jetzt mal zurück gesetzt. Nun ist zwar IrfanView als Standard von Windows festgelegt worden, aber das Icon sticht wenigstens auch gleich ins Auge.

    Wenn ich dann wieder Paintnet als Standard festlege kommt wieder das seltsame Symbol. Dann belasse ich es halt als Irfan Icon. Besser als vorher. Muss ich halt einen Rechtsklick machen.

    Werde aber noch etwas probieren, vllt. bekomme ich es wieder hin wie es war. Liegt wohl aber auch an IrfanView. Bei Win7 hatte ich das Problem nicht.

  • webwibo
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    3
    Beiträge
    145
    • 19. Dezember 2018 um 13:00
    • #8

    ich habe das auf meinem PC auch so eingerichtet und komme damit ganz gut klar.

    Welche Version von IrfanView nutzt du denn?


    Spoiler anzeigen
    Code
    eine neue IrfanView-Version ist da!
    
    alte Version   : 4.51
    neue Version   : 4.52
    
    
    Die neuste 32-bit Version von Irfanview kann unter
    http://www.irfanview.de/download.php
    sowie die 64-bit Version unter
    http://www.irfanview.de/download.php?file=iview64
    heruntergeladen werden.
    
    Falls das Programm standardmaessig in englischer Sprache startet,
    kann man unter [Options]->[Properties]->[Language] die Sprache
    einstellen.
    
    Die aktuellen IrfanView-Plugins (32-bit) koennen unter
    http://www.irfanview.de/download.php?file=plugin
    sowie die 64-bit Version der Plugins unter
    http://www.irfanview.de/download.php?file=plugin64
    heruntergeladen werden.
    Alles anzeigen

    Bis dann... WebWibo

  • SoWaS
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 19. Dezember 2018 um 13:22
    • #9

    Da ich heute ein Update gemacht habe, müsste es 4.52 sein, da dies die Aktuellste ist.

    Jetzt habe ich probeweise mal Irfan View deinstalliert aber trotzdem bleibt bei Paintnet das seltsame Icon bestehen. Verstehe das nicht, aber egal.

  • webwibo
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    3
    Beiträge
    145
    • 19. Dezember 2018 um 18:28
    • #10

    Geh mal über Einstellungen - Apps - Standarapps - dann unten - Standard App nach Dateityp auswählen,

    in der Liste suchst du dann die Dateiendung der Grafikdatei die du mit PaintNet direkt öffnen willst. (z.B. .dds)

    Wenn du den Eintrag anklickst, wird dir eine Liste mit Programmen geöffnet. Jetzt PaintNet auswählen , dann werden alle dds Grafiken mit PaintNet verknüpft. So kannst du alle Dateiformate, die du mit PaintNet verknüpfen möchtest, bearbeiten.

    Bis dann... WebWibo

  • SoWaS
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 20. Dezember 2018 um 04:53
    • #11

    Danke, das hatte ich schon versucht, aber leider ändert sich dann das Icon wieder auf das Unerwünschte. ?(

  • Kaffeekirsche
    Gast
    • 13. Januar 2019 um 16:51
    • #12

    Guten Abend zusammen,

    SoWaS mal ne kleine Zwischenfrage, konntest du das Problem bei dir mit dem Icon schon beheben? Seit gestern Plagt mich der gleiche Fehler xD

  • SoWaS
    Reaktionen
    492
    Trophäen
    5
    Beiträge
    758
    Dateien
    2
    • 13. Januar 2019 um 17:00
    • #13

    Nein, leider nicht. Den Ursprungszustand konnte ich nicht wieder herstellen. Ich belasse es nun so wie es ist.

    Weißt du denn was du geändert hast, dass das bei dir nun auch so ist?

  • Kaffeekirsche
    Gast
    • 13. Januar 2019 um 17:07
    • #14

    Die einzige Änderung in den letzten Tagen waren Windows Updates. Scheint ja wirklich nur paint.Net zu betreffen. Ändere ich die Standard Anwendung ist alles ok, aber wie bei dir sobald ich wieder paint.Net Festlege ist es das Komische Ordner Symbol.

    Dann werde ich wohl mal weiter google bemühen müssen. Man muss ja irgendwo das Icon Festlegen können welches Angezeigt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Kaffeekirsche (13. Januar 2019 um 17:17)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de