1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 1
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls17

Kombination zweier Mods (Sämaschine und Tank)

    • Erledigt
  • DieterR
  • 10. Oktober 2018 um 14:03
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • DieterR
    Gast
    • 10. Oktober 2018 um 14:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade ITS- Lemken- Azurit- Hybrid und den LSP Saatguttank miteinander zu verheiraten. Leider habe ich nur bedingt Erfolg.

    Wenn ich selber fahre funktioniert es Reibungslos wenn allerdings der Helfer übernehmen soll, sagt dieser das der Tank leer ist.

    Dies geschieht wenn der Tank der Maschine selbst leer ist, der Saatguttank aber voll.

    Kann mir jemand bitte sagen was ich noch ändern muss?

    Oder ist muss ich mehr ändern als nur was in die XML zu schreiben?

    Viele Grüße aus Hamburg

    der Dieter

    (https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…42&title=fs2017 + https://www.dropbox.com/s/9mvyf6j1oo17…system.zip?dl=0)

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 10. Oktober 2018 um 14:30
    • #2


    Kannst Du dir ja mal anschauen wie es bei der Sähmaschine geregelt ist in der xml. :/

    Datei

    MASCHIO GASPARDO PACK

    MASCHIO GASPARDO PACK
    Administrator
    27. April 2018 um 11:33


    Oder die 3-Meter Sähmaschinen bei LS-Pitstop.

    Ich persönlich habe die Lemken Azurit mit dem Fronttank von dem Sähmaschinen-Pack von LS-Pitstop kombiniert. Funktioniert tadellos ohne Probleme und beide Tanks werden leer.
    Habe allerdings nur die Schlauchverbindung zwischen dem Fronttank und der Lemken Azurit gemacht. :) Das waren die einzigen Einträge in der xml bei mir. :)

    Nachteil der ganzen Sache: Ich habe zwei Mods im Ordner weil ich den Tank nicht aus dem Modpack rausgezogen habe sondern einfach darin belassen habe.
    Aber gut, für den privaten Spaß ist es ja egal. ;)

    Meine Vermutung ist allerdings das der Helfer nur ein Gerät erkennt (in diesem Falle die Sähmaschine) und er macht nur diese leer und bleibt dann stehen.

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • DieterR
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 08:11
    • #3

    Guten Morgen Padschi,

    Wenn ich Dich richtig verstehe benutzt Du die gleiche Kombination, hast bei Dir in der XML (der Sähmaschine) den Schlauch vom Tank aktiviert/verknüpft? Nun funktioniert auch der Helfer?

    Ich gestehe, dass ich aus Zeitmangel noch nicht wirklich weiter bin.

    Ich werde heute mal sehen ob ich die Unterschiede in der XML finde, bin gespannt.:/

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 11. Oktober 2018 um 08:23
    • #4

    Ich hab wahrscheinlich die gleiche Kombi wie Du, ja. :D
    Also ich hab da nichts zusätzliches in der xml eingetragen.

    Was ich jediglich gemacht habe ist, den Schlauch von einer Sämaschine aus dem Pack von LS-Pitstop rausexportiert und in die Lemken importiert. An die richtige Stelle geschoben und die dazugehörigen Einträge in der xml getätigt. Mehr hab ich nicht getan dabei.

    Wie beschrieben schon ist der Nachteil an dieser Kombi das ich das Modpack von LS-Pitstop und die Lemken zusammen in dem Modordner schieben muss, da es sonst nicht funktioniert weil ich den Fronttank nicht rausgezogen habe. :)

    Wenn Du möchtest lass ich dir die Kombi mal zukommen. :)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • DieterR
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 09:14
    • #5

    Ah, jetzt verstehe ich. Die Änderung mit dem Schlauch hast Du dann wahrscheinlich im GE gemacht? Oh,

    mit dem GE bin ich noch in der allerersten Übungsphase. Das beide Modordner zu laden, finde ich auch nicht schlimm.

    Und ja ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir die Kombi schicken könntest.

    :)

  • SimonLsDesign
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    4
    Beiträge
    138
    • 11. Oktober 2018 um 11:03
    • #6

    Padschi wäre es möglich das dein Postbote auch mal bei mir vorbeifährt? (Bastle da auch an was...):muahaha::post:

    Wenn der Case im scheißdreck hängt, geh zum Nachbarn und hol nen Fendt!:muahaha:

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 11. Oktober 2018 um 11:07
    • #7

    Muss ich mal nachfragen ob der auch "Externe" beliefert. :muahaha:

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • awer2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    12
    • 5. Dezember 2019 um 15:22
    • #8

    könnt ich die Kombi bitte auch haben ?? verzweifle schon 1Jahr an dem Ding

    LG Andreas

  • awer2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    12
    • 9. Dezember 2019 um 23:04
    • #9

    was mache ich falsch ?? Schläuche angebaut,Einträge mit den POS.Daten einfgefügt,nun ist die die Drille im Shop nicht mehr da,fehlt da ne Lua ??

  • awer2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    12
    • 3. Januar 2020 um 18:40
    • #10

    kann geschlossen werden,funktioniert nun,nur der Helfer erkennt den Tank leider nicht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de