1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Filltype löschen

  • Da_Martin
  • 9. Juni 2018 um 11:32
  • Da_Martin
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    • 9. Juni 2018 um 11:32
    • #1

    Morgen,

    wollte heute einen Kipper verändern damit er kein Saatgut und Dünger mehr aufnehmen kann um ihn für den Palettentransport zu benutzen. Habe bei den Filltypes einfach das "bulk" rausgetan und die einzelnen Sachen die ich haben will ("wheat barley...") reingeschrieben. Leider hat das nicht funktioniert, er hat immer noch die selben Filltypes wie davor. Hat sich da irgendwas geändert, da ich das vor ein paar Monaten schon einmal erfolgreich gemacht hab?

    Code
    <fillUnits>
        <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="wheat barley rape maize soybean woodChips sunflower potato silage chaff manure forage sugarBeet" capacity="14500"/>
    </fillUnits>
  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 12. Juni 2018 um 13:26
    • #2

    kannst Du mal die ganze xml schicken :)

    beziehungsweise mal den Anhänger. :)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Da_Martin
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    • 12. Juni 2018 um 14:34
    • #3

    Klar

    https://www.farming-simulator.com/mod.php?lang=d…04&title=fs2017

    Ich verwende auch More Realistic, wenn das relevant ist.

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 12. Juni 2018 um 14:39
    • #4

    ich versuch später mal mein Glück mit den Filltypes ;)

    Alles außer Saatgut und Dünger oder? :)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Da_Martin
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    • 12. Juni 2018 um 14:59
    • #5

    Jap, genau. Danke dir!

  • Evo216
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    • 12. Juni 2018 um 15:11
    • #6

    Probier es mal anstatt mit "FillTypeCategories" mit "FillTypes"

    Weil bei Categories, wie der Name schon sagt, du dem Hänger nur die übergeordneten Kategorien zuweist

    Vielleicht hilft ja das weiter

    Gruß

  • Da_Martin
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    • 17. Juni 2018 um 15:51
    • #7

    Also, hat sich irgendwas ergeben?

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 18. Juni 2018 um 07:38
    • #8

    Da_Martin ich schau dir heute Abend mal nach :)

    Bin leider noch nicht dazugekommen :D

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 18. Juni 2018 um 17:06
    • #9

    Da_Martin :post:

    Für die anderen, man muss das "FillTypeCategories" in "FillTypes" umändern und dann die Fruchtsorten die der Anhänger laden soll eintragen.

    Evo216 hatte das schon richtig erklärt gehabt :)

    Code
    <fillUnits>
            <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypes="wheat barley rape maize soybean woodChips sunflower potato silage chaff manure forage sugarBeet" capacity="14500"/>
        </fillUnits>

    sieht dann so aus in der xml :)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • Da_Martin
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    18
    • 19. Juni 2018 um 14:04
    • #10

    Ach, ich hab statt es zu ersetzen einfach das fillTypes als neuen Eintrag dahintergesetzt. Jetzt macht das ganze mehr Sinn, danke euch!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de