1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Archiv
  3. Archiv

Kotte Feldbinder mit Hose System ausstatten (Wopster)

  • FlowRider86
  • 26. April 2018 um 11:33
  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 26. April 2018 um 11:33
    • #1

    Hallo liebe Leute:servus:,

    wer von euch kennt sich denn mit dem Hose System vom Wopster aus?

    Da ich davon mal überhaupt keine Ahnung habe und ich mit den TUTs auch nicht weiter komme, wollte ich fragen, ob mir da jemand helfen kann.

    Geht um diesen Mod hier:

    Datei

    Kotte Feldbinder

    Mit Overload Pipe an 3 Seiten
    Administrator
    23. April 2018 um 16:54


    Danke schon mal :thumbs::meaculpa:

  • rambo_86
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    57
    Dateien
    1
    • 26. April 2018 um 11:42
    • #2

    Hat der "Nur" Anschlüsse oder auch eine Saugstutzen/Rüssel?

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 26. April 2018 um 11:44
    • #3

    Wenn der einen Anschluss hat wo man das vernünftig anbringen kann, könnte ich das machen ;)

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • rambo_86
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    57
    Dateien
    1
    • 26. April 2018 um 11:46
    • #4

    Achso da fehlt der Komplette Stutzen in 3D?! Müsste man also neu zeichen bzw. einen einfügen?

  • Padschi
    Reaktionen
    585
    Beiträge
    590
    • 26. April 2018 um 11:48
    • #5

    Ich vermute mal schwer. Auf den Bilder ist zumindest mal kein Anschluss wo man das HoseSystem anbringen kann erkenntlich. :/

    Es wird KEIN Support via PN geleistet.

    Auch Modanfragen via PN werden NICHT beantwortet.

  • rambo_86
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    57
    Dateien
    1
    • 26. April 2018 um 11:50
    • #6

    Lade mir den mal runter und kuck das 3D Modell an. Sonst muss man irgendwo einen passenden ausschneiden und ran basteln.

    Die Punkte für das HoseSystem setzen bzw. Koordinaten raussuchen für "create" und XML einträge plus lua ist dann nicht die rede wert.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 26. April 2018 um 11:52
    • #7

    So wie ich das sehe hat er keine direkten Anschlüsse.

    Aber danke schon mal an rambo_86 :danke:

  • rambo_86
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    57
    Dateien
    1
    • 26. April 2018 um 12:20
    • #8

    Da ist doch ein Anschluss für den Schlauch dran?!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    vehicleConfiguration hat er keine, da kannst schon mal nicht drüber stolpern ^^ den fehler habe ich gemacht

    Das hier muss in die Feldbinder.xml:

    Code
        <hoseSystem hasPumpMotor="true" />
        
        <pumpMotor startUpTime="1000" litersPerSecond="151" />
        <pumpSound file="$data/sounds/garantPump_small.wav" pitchOffset="1.00" volume="1" indoorVolumeFactor="0.48" indoorLowpassGain="0.
    45" />
        
        <hoseSystemReferences>
            <hoseSystemReference index="0>37|0" componentIndex="0" inRangeDistance="2" />
            <hoseSystemReference index="0>37|1" componentIndex="0" inRangeDistance="2" />
            <hoseSystemReference index="0>37|2" componentIndex="0" inRangeDistance="2" parkable="true" offsetDirection="right" parkLength="4" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="0 0 0" endTransOffset="-0.089 0.366 -0.5" endRotOffset="0 0.33 0"/>
            <hoseSystemReference index="0>37|3" componentIndex="0" inRangeDistance="2" parkable="true" offsetDirection="right" parkLength="4" startTransOffset="0 0 0" startRotOffset="0 0 0" endTransOffset="0.089 0.366 -0.5" endRotOffset="0 -0.232 0"/>
        </hoseSystemReferences>
    Alles anzeigen

    Die ersten zwei <hoseSystemReference> Einträge sind für die Anschlüsse im ersten Bild. Die unteren sind für die Schlauchablage.

    Wichtig: 4 <hoseSystemReference> dann auch 4 Transformgroups in der i3D. Bei 3 Einträgen ...

    Für die Punkte: Transfromgroup in der i3D einfügen. Außrichtung wie in den Bildern unten (Linkes Bild Anschluss, Mittleres Bild Schlauchablage):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Natürlich abhängig von den Indexen in der i3D die du dann im Feldbinder hast, die Einträge in der xml anpassen (siehe Rechtes Bild als Beispiel)

    componentIndex="0" in der xml heißt, du musst die Transformgroups auch unter dem Wurzelknoten "0>" in der i3D einfügen nicht bei "1>" oder "2>"...

    modDesc.xml:

    Specialization hinzufügen (Pfadangabe überprüfen!!!):

    Code
    <specialization name="hoseSystemVehicle" className="HoseSystemVehicle" filename="scripts/HoseSystemVehicle.lua" />

    Specialiasation im vehicleType hinzufügen:

    Code
    <specialization name="hoseSystemVehicle" />    

    Und natürlich die HoseSystemVehicle.lua in deinen Mod einfügen.

    So das müsste es gewesen sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rambo_86 (26. April 2018 um 12:29)

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 26. April 2018 um 12:45
    • #9

    Siehst de rambo_86 die Anschlüsse hab ich z.B. über sehen :S

    Vielen Dank auch für die Beschreibung :thumbup: Könntest du mir das eventuell auch machen? Ich fürchte nämlich, dass ich das nicht so genau hinbekomme (da reichen meine Kenntnisse glaube ich noch nicht wirklich für)...

    Falls du da Zeit bzw. Lust (ist keine Unterstellung ;)) hast

    Einmal editiert, zuletzt von FlowRider86 (26. April 2018 um 12:59)

  • rambo_86
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    57
    Dateien
    1
    • 26. April 2018 um 13:59
    • #10

    Ich zitiere hier mal an dieser Stelle deine Anfrage und Signatur:

    ... ich mit den TUTs auch nicht weiter komme, wollte ich fragen, ob mir da jemand helfen kann.

    :respekt:wer's selber macht... (oder wenigstens versucht)

    Gemacht wäre es gleich, nur es ist;

    1. ein Privatumbau und

    2. Gebe ich hier dir die Hand und anschließend fehlt der ganze Arm

    Nicht falsch verstehen, ich helfe gerne und biete auch jedem meine Hilfe an. Ich muss aber auch sagen, dass ich auch noch ein Leben habe.

    Versuch es einmal. Aus deinem ersten Post entnehme ich, dass du ein wenig Kenntnise bereits hast und die reichen aus um das Schlauch System zu installieren.

    Falls du natürlich weitere Hilfe brauchst kannst dich gerne nochmals melden.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 26. April 2018 um 14:12
    • #11

    Klar, gebe ich dir natürlich Recht, keine Frage!

    Nun gut dann werde ich mein Glück mal versuchen und mich melden, falls was nicht geht.

    Wir haben ja alle irgendwo noch ein Leben neben dem, was hier machen ;)

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 26. April 2018 um 15:35
    • #12

    rambo_86 bevor ich mich aber (hoffentlich) heute (sofern es meine Kids mich lassen ^^) dran begebe und ich das ganze nicht direkt verkac... möchte, hab ich noch ein paar kleine Fragen:

    1) In welchen Bereich der xml kommt die Eintragung (ist das überhaupt relevant)?

    2) Du sprichts von 4 Transform Groups bei 3 Einträgen. Wie soll ich das genau verstehen? Zwei für die Anschlüsse am Trailer und eine für die Ablage, wo kommt dann die vierte hin?

    3) Wo finde ich die componentIndex="0"? Den Teil (muss ich zugeben) habe ich nicht 100% verstanden (SORRY)...

    4) Die LUA kann ich mir aus eine anderem Mod mit Hose einfach rauskopieren, richtig?

    Wobei ich glaube erst heute Abend dran gehe, dann sind die Kids auch zufrieden :muahaha:

  • rambo_86
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    57
    Dateien
    1
    • 26. April 2018 um 16:04
    • #13

    Zu 1) xml Dateien wie in der Feldbinder.xml haben einen <vehicle> (öffenenden Tag) und </vehicle> schließenden Tag. Diese Tags findest du in der Gesammten xml Datei. Suche in der Feldbinder.xml den Eintrag <storeData> davor steht <schemaOverlay ..... hier dazwischen fügst du den Text von oben ein.


    Zu 2)

    Ist Hier nur ein Beispiel nicht übernehmen. Die oben ist die Richtige.

    Code
        <hoseSystemReferences>
    8.        <hoseSystemReference index="0>37|0" ... />            Hier ist der 1. Eintrag --> Anschluss 1
    9.        <hoseSystemReference index="0>37|1" ... />            Hier ist der 2. Eintrag --> Anschluss 2 
    10.       <hoseSystemReference index="0>37|2" .../>            Hier ist der 3. Eintrag --> Schlauchablage 1
    11.       <hoseSystemReference index="0>37|3" .../>            Hier ist der 4. Eintrag --> Schlauchablage 2
    12.    </hoseSystemReferences>

    Du möchtest 2 Anschlüsse und 2 Schlauchablagen (siehe oben, heißt 4 Transformgroups setzen, 2 für die Anschlüsse und 2 für die Ablagen)

    Du möchtest 2 Anschlüsse und KEINE Schlauchablage (Eintrag 3 und 4 Kommen aus der xml raus, folglich musst du auch nur die Transformgroups für die Anschlüsse setzen)

    Du möchtest 1 Anschluss und Keine Schlauchablage (Eintrag 2 - 3 löschen, nur eine Transformgroup in der i3D setzen)

    wieviele du magst ist dir überlassen.

    Zu 3)

    Die i3D besteht aus Components. Heißt eine component ist jeder Knoten der neben dem Wurzelknoten in der i3D liegt (Inklusive der Wurzel selbst). Dein Feldbinder hat davon 3 Stück (Anfangen zu zählen wird meist bei 0).
    Klappst du den "Feldbinder" knoten auf, Befindest du dich bereits in der componentIndex="0". Da müssen deine Transformgroups rein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Zu 4) Ja klar nimm die lua aus einem bestehenden Mod raus.

    Hoffe konnte weiterhelfen.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 26. April 2018 um 16:08
    • #14

    Ja perfekt! Nochmals herzlichen Dank für die schnelle Antwort :thumbup:

    Jetzt habe ich es für's erste verstanden. Damit kann ich jetzt bestimmt arbeiten!

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 26. April 2018 um 21:41
    • #15

    Soooo rambo_86 ich habe es dank deiner tollen Beschreibung doch tatsächlich zu Stand gebracht :thumbup::thumbup::danke::danke:

    (Hätte tatsächlich nicht gedacht, dass ich es hinbekomme:D)

    Zwei Kleinigkeiten sind zwar noch nicht so schön, aber Bilder sagen ja mehr als tausend Wort ;)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Anschlüsse am Feldbinder sind glaube ich etwas zu klein...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Ablage für die Schläuche ist auch noch nicht optimal...

  • THFalcon
    Gast
    • 26. April 2018 um 22:54
    • #16

    FlowRider86 geht doch

    rambo_86 Vielen, vielen Dank!

    Administrator Dat mut in TUT

  • rambo_86
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    2
    Beiträge
    57
    Dateien
    1
    • 27. April 2018 um 00:19
    • #17

    Sauber:thumbs:

    Ablage der Schläuche: endTransOffset="-0.089 0.366 -0.5" endRotOffset="0 0.33 0" alles auf endTransOffset="0 0 0" endRotOffset="0 0 0" setzen dann sind sie gerade. ;)

    Die sind so krum drin, da bei meinem Wienhoff die Ablage auch krumm ist.


    Länge der Schläuche kannst über parkLength="4" einstellen in Meter. Es gibt nur den 4m und 5m Schlauch;)


    Der Stutzen ist zu klein?! Dann skaliere in doch größer. Ist ja ein eingenständiges Objekt in deiner I3D. Mit den Attributen im Giantseditor Scale x y z. Musst aber versuchen wie die Größe passt.

    @THFalcon wenn das ein Tutorial in deinen Augen sein soll lache ich darüber. Ist alles zusammen gewürfelt. Wenn ich gewusst hätte das man das als Tutorial wertet dann hätte ich mir mehr Mühe gegeben.:muahaha:

    Danke für die tolle Rückmeldung.

    PS: Was ich so gesehen habe, der "Fake Schlauch" an der Schlauchablage kannst du durch simples rauslöschen durch deine Schlauchsystem Punkte ersetzen. Außerdem hat dein Feldbinder noch, glaube ich, 3 Anschlüsse mehr. Heißt also deine Einträge und Transformgroups auf 5 Anschlüsse erhöhen;) Aber naja habe auch schon lange genug mit dem Schlauchsystem rumgespielt und habe meine ganzen Güllefässer inklusive des Güllepacks auf das Hosesystem angepasst.

    3 Mal editiert, zuletzt von rambo_86 (27. April 2018 um 00:43)

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 27. April 2018 um 09:11
    • #18

    rambo_86 gut, daran habe ich natürlich nicht gedacht, dass ich die Ablage verstellen kann und auch die Stutzen vergrößern, aber das ist ja jetz wiederum ein Klacks :muahaha:;) Und an dem "Fake-Schlauch" war ich auch am überlegen. Bei den 3 anderen Anschlüssen mache ich denke ich nichts mehr, da müsste ja am besten noch ein anderer Stutzen drauf...

    Und zum Thema TUT: Für mich war das eine sehr ordentliche Beschreibung, die man durchaus als TUT bezeichnen kann! Da hat der @THFalcon schon gar nicht so unrecht ;)

    Aber da schwirrt mir die Idee im Kopf, dass ich das mal als Video zusammenschneiden könnte (sobald ich dafür Zeit habe).

    Ein akurates deutsches Video zu dem Thema habe ich nämlich immer noch nicht entdecken können :/

    Dann bleibt mir nur noch wieder übrig :danke: zu sagen! Ihr seid schon alle eine (entschuldigung für den Ausdruck) geile Truppe :thumbup::respekt:

  • Vater_und_Sohn
    Gast
    • 27. April 2018 um 09:17
    • #19

    Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

    Dieses Thema ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir uns 'User helfen Usern' wünschen.

    Es kommt eine Anfrage und (ziemlich schnell) findet sich jemand, der helfen kann und will.

    Diese Hilfe besteht nicht darin, den Umbau 'mal eben schnell' zu erledigen, sondern in einer Anleitung, also Hilfe zur Selbsthilfe.

    Am Ende ein wenig Feinschliff und alles sieht sehr gut aus.

    FlowRider86 : Ich freue mich für Dich und über Deinen Erfolg.

    rambo_86 : Vielen Dank für Deine Hilfestellung. Davon können sicherlich auch andere profitieren.

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • FlowRider86
    Reaktionen
    914
    Beiträge
    2.158
    Dateien
    2
    • 27. April 2018 um 09:29
    • #20

    @Vater_und_Sohn und genau so sieht es aus! Klar die Frage, ob man mir das machen kann war totaler Blödsinn (Schande über mein Haupt);)

    Man kann nur lernen, wenn man es selbst macht! Und ich bin hier im Forum noch nie enttäuscht worden, da immer irgendjemand einen guten Rat hat!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de