1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 3
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls22

Algemeine Frage zum Gewächshaus

    • Offen
    • Ls22
  • kamikaze13-it
  • 8. Juni 2024 um 07:45
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • kamikaze13-it
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    43
    • 8. Juni 2024 um 07:45
    • #1

    Hallo und guten Morgen zusammen,


    ich habe da mal eine Allgemeine Frage zum Gewächshaus.

    Was macht mehr Sinn? Für jedes Gemüse/ Frucht ein eigenes Gewächshaus? Oder lieber alles Sorten in einem Gewächshaus anbauen?

    Wir lassen mal die Kosten außer acht, es geht nur um die reine anbau Zeit.

    Dauert es es doppelt so lange wenn ich 2 Sorten anbaue, oder geht es einzeln schneller?

    Ich bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.


    In diesem Sinne


    Kami

  • [LSFM]FarmerTom
    • V.I.P
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    5
    Beiträge
    949
    • 8. Juni 2024 um 08:20
    • #2

    Am besten ausprobieren.

    Mir wäre es nicht bekannt dass regulär bei Giants das einen Einfluss hätte da die Teile ja eine Produktion sind.

    Und da wird pro Produktionseinheit der Input, der Output und die Produktionszyklen/Stunde definiert.

    Sprich da müsste gemischt bei einem Gewächshaus die gleiche Menge jeder einzelnen Frucht rauskommen als wenn Du pro Frucht ein eigenes Gewächshaus stellst.

    Aber wie Eingangs gesagt: am besten einfach in einen Testspielstand austesten.

    Stell 2 gleiche Gewächshäuser hin, fülle beide und lass bei einem alle Fruchtarten und beim anderen z.B. nur Tomaten anbauen und lass es mal eine Paar Kisten lang laufen - dann siehst ob beim gemischten die gleiche Menge Tomaten kommen als beim Einzelnen.

  • Koenigsboa
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    2
    Beiträge
    61
    • 8. Juni 2024 um 09:56
    • #3

    Bei den Gewächshäusern wird die Produktion aufgeteilt. Bei manchen Giants Produktionen auch. Wenn du Revamp nutzt, hast du hinter den Produktionsnamen im Menü entweder ein ll oder ein Y. Bei ll läuft die Produktion parallel und bei dem Y wird die Produktion aufgeteilt.

  • Administrator 8. Juni 2024 um 10:13

    Hat das Label Ls22 hinzugefügt.
  • Administrator 8. Juni 2024 um 10:13

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • kamikaze13-it
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    2
    Beiträge
    43
    • 8. Juni 2024 um 10:24
    • #4

    Okay vielen Dank. Dann weiß ich jetzt was ich ändern muss. :thumbs:

    Vielen Dank:danke:

    In diesem Sinne


    Kami

    ps: Kann geschlossen werden und ein schönes We

  • [LSFM]FarmerTom
    • V.I.P
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    5
    Beiträge
    949
    • 8. Juni 2024 um 10:29
    • #5

    stimmt - hab ich grad ausprobiert - die Produktion teilt sich bei den Gewächshäusern auf. War mir bis dato nicht bekannt.

  • eFendti
    Reaktionen
    83
    Trophäen
    3
    Beiträge
    173
    • 8. Juni 2024 um 13:11
    • #6

    Falls Du eine geteilte Produktion hast, kannst Du die in eine paralelle ändern.

    Suche in der xml des Mods folgende Zeile:

    <productions sharedThroughputCapacity="false">

    false bedeutet, paralelle Produktion, true bedeutet geteilte Produktion.

    Fals der Eintrag sharedThroughputCapacity ="" nicht vorhanden ist, kannst du den einfach hinein kopieren, und nach Deinen Bedürnissen wie oben beschrieben anpassen.

Tags

  • ls22

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de