1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 4
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Forbidden Mods Forenbereich
  3. W.I.P (Work in Progress)
  4. W.I.P Ls22

Eure Wünsche, Ideen und Anregungen für die Inntal Map

    • Offen
    • Ls22
  • tecmax
  • 26. Mai 2024 um 17:30
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 26. Mai 2024 um 17:30
    • #1

    Servus


    Wie ihr ja wisst, bastle ich schon lange an der Inntal Map

    Bilder gibt es hier Inntal WIP

    Wenn ihr wollt, könnt ihr mir eure Ideen oder Wünsche für eine Map hier reinschreiben. Wenn technisch machbar, werde ich versuchen einiges davon umzusetzen.


    Bitte nichts Vorschlagen was die Landwirtschaft komplizierter macht. Ich habe z.B. Grüngras, Blumenwiese und Kleegras so gemacht dass nach dem Mähen alles zu Gras wird. Mich hat das immer gestört wenn man ein Feld mit Kleegras hat und am Rand ist Wiese, dass man dies dann nicht zusammen pressen oder mit dem Ladewage wegfahren kann.

    Der einige Unterschied ist die Ertragsmenge. Genauso Silo, und Körnermais. Beides gleich, nur Silomais mehr Silagemasse, Körnermais dann mehr Körner.

    Ich möchte alles so einfach wie möglich machen.


    Auch die Produktionsketten. Es soll keine Wirtschaftssim werden.


    Was gibts bis jetzt auf der Inntal?


    Versch. Feldwege (Kies, Dreck und Wald) alle in 3D 8)

    Den wahrscheinlich dichtesten Wald aller LS22 Karten 8|

    Folgende Fruchtsorten:

    • Grüngras
    • Kleegras
    • Blumenwiese
    • Körnermais
    • Silomais
    • Weizen
    • Gerste
    • Hafer
    • Roggen
    • Dinkel
    • Triticale
    • Sorghum
    • Mohn
    • Senf
    • Kartoffeln
    • Rote Beete
    • Karotten
    • Zwiebeln
    • Hopfen (so richtig mit Stangen und so)
    • Sojabohne
    • Sonnenblumen
    • Zuckerrüben
    • Runkelrüben
    • Zuckerrohr (wird evtl. noch ersetzt)
    • Baumwolle (wird evtl. noch ersetzt)
    • Weintrauben
    • Oliven
    • Pastinaken
    • Ölrettich


    Hoffe das reicht fürs erste :muahaha:

    Der Verkehr auf der Inntal wird dichter und mit Old- und Youngtimern, da die Karte für kleine Geräte ausgelegt ist und auch in den 80er/90er Jahren angesiedelt ist.


    So und jetzt seid ihr dran. Schreibt mir eure Wünsche :glaskugel:


    Und sollte jemand Lust haben mir bei der Map zu helfen, ich freue mich über jede Unterstützung.


    mfg euer tecmax

  • Administrator 26. Mai 2024 um 18:24

    Hat das Label Ls22 hinzugefügt.
  • Administrator 26. Mai 2024 um 18:24

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • rixchard
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    2
    Beiträge
    13
    Bilder
    2
    • 26. Mai 2024 um 19:57
    • #2

    Hey hätte da eine idee wenn es geht. Was ist mit der frucht Grünroggen, und mit den urgetreide emmer, und Buchweizen

  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 26. Mai 2024 um 20:02
    • #3
    Zitat von rixchard

    Hey hätte da eine idee wenn es geht. Was ist mit der frucht Grünroggen, und mit den urgetreide emmer, und Buchweizen

    Grünroggen bzw. Roggen ist ja schon drin, mal schauen ob ich das so hinbekomme dass man ihn in einer früheren Wachstumststufe mähen/häckseln kann.

    Emma und Buchweizen hört sich gut an, wären aber zu den anderen Getreidesorten auch nur weitere Alternativen aber ich schau mir mal an was da Texturmäßig zu machen ist.

  • whintze
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    2
    Beiträge
    23
    • 31. Mai 2024 um 10:53
    • #4

    Die Grundproduktionen wie Mühle, Bäckerei, und Landhandel/restaurant sind aber vorhanden, oder ?:meaculpa:

  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 31. Mai 2024 um 11:46
    • #5

    Ja klar, die Standardsachen sind drauf und es kommen auch noch ein paar andere. Aber alles relativ einfach gehalten.

    Auch wird versucht auf der Inntal die Lagergrößen der Realität anzupassen. Nix mit 1 Mio Lagerkapazität und so. Was nicht gelagert werden kann muss halt verkauft werden. Wie im richtigen Leben.

    mfg tecmax

  • Maeks
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 31. Mai 2024 um 12:49
    • #6

    Schmeiß dein Grüngras raus und bau dafür Luzerne ein. Dann kannst du mit Mais+ Basic alle Getreidearten auch in der letzten Wachstumsstufe ernten. Somit kannst du die Getreidearten als GPS nutzen oder auch das Getreide verwenden, macht mehr Sinn.


    Gruß Maeks

  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 31. Mai 2024 um 13:51
    • #7

    Maize+ wird nicht funktionieren, zumindest läuftz es jetzt nicht mit der Inntal. Wahrscheinlich weil schon viele Pflanzen und das futtter für Tiere von mir geändert sind.

    Aber macht nix, Maize+ macht alles nur kompliziert. Ich will ein Spiel spielen und keine Wissenschaft.

    Hab ja schon mal geschrieben, die Karte ist in den 1980/1990er Jahren angesiedelt, da gabs das ganze Zeugs eh noch nicht, da haben Kühe noch Gras und Heu bekommen.

  • Maeks
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 31. Mai 2024 um 21:16
    • #8

    Sorry aber in dn 80ern und 90ern haben die Bauern bei uns schon lange mit Silomais und Grassilage gefüttert und das sogar im echten Inntal.


    Gruß Maeks

  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 1. Juni 2024 um 06:40
    • #9

    Guten Morgen:coffee:

    Ja, da gind das mit der Silage an, aber Gras- und Maissilage waren da eher nur Winterfutter. Im Frühjahr, Sommer und Herbst wurde mit dem Ladewagen Gras gefüttert. Und was willst du mir vom echten Inntal erzählen? Ich lebe da 8)

    Ausserdem meinte ich eher die anderen Sachen die Maize+ mit sich bringt.

  • Maeks
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 1. Juni 2024 um 16:21
    • #10

    Wo genau lebst du da im Inntall? Brannenburg, Kiefer, Raubling oder Nußdorf.

    Gruß Maeks

  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 1. Juni 2024 um 16:38
    • #11

    Servus

    Inntal geht ja noch ein bisschen weiter. Wohne in Au am Inn, das ist in der Nähe von Wasserburg am Inn.

  • Maeks
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    2
    Beiträge
    82
    • 1. Juni 2024 um 19:46
    • #12

    Das ist schon lange kein Inntal mehr. Das Inntal beginnt bei Rosenheim und geht bis Innsbruck. Au am Inn gehört ja schon zu Mühldorf.


    Gruß Maeks

  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 1. Juni 2024 um 19:54
    • #13

    Hmm, da steht sogar in Wikipedia was anderes, aber egal. Für micht ist das noch Inntal.

  • tecmax
    Reaktionen
    178
    Trophäen
    2
    Beiträge
    93
    Bilder
    51
    • 2. Juni 2024 um 15:47
    • #14

    Bisschen was neues von der Inntal

    Baumwolle und Zuckerrohr sind nun endgültig von der Map verschwunden. Dafür gibt es nun Buchweizen, mal schauen was da für Produktionen möglich sind.

    Und noch eine gute Neuigkeit, DeFrankfurter hat sich bereiterklärt bei der Map zu helfen. :danke: Er wird sich erstmal um Leitplanken und Verkehrschilder kümmern. :respekt:

    mfg tecmax

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de