1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. 3D Welt mit Leevy (3d Artist)

Blender Version 3.3.0 i3D export

    • Offen
  • R_WGD
  • 27. September 2022 um 06:20
  • R_WGD
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. September 2022 um 06:20
    • #1

    hab ein Problem mit dem Export der i3D Datei.

    Kann mir jemand ein funktionierendes Addon für Blender 3.3.0 zum Export von i3D- Modellen zur Verfügung stellen?

    Grüße

  • Achimobil
    Reaktionen
    1.411
    Trophäen
    8
    Beiträge
    235
    Dateien
    29
    Bilder
    40
    Videos
    45
    • 27. September 2022 um 07:11
    • #2

    Du kannst mal das von Sternidioten googeln. Das müsste da gehen. Das von Giants geht nur für die 2er Version von Blender. Da musst du dann die alte Blender Version nutzen

  • R_WGD
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. September 2022 um 07:35
    • #3

    Hab das gefunden, weiß nicht, wie ich das anwenden soll damit es in Blender funktioniert

    fix(material): Update material.py for blender 3.3.0 · StjerneIdioten/I3D-Blender-Addon@b704d78
    The name of the "Separate RGB" input has changed from `Image` to `Color` in blender 3.3.0. Also support just using an image named "Glossmap" instead. Fix…
    github.com

    Da wird beschrieben was sich geändert hat:

    Code
    The name of the "Separate RGB" input has changed from `Image` to `Color` in blender 3.3.0.  Also support just using an image named "Glossmap" instead.
  • R_WGD
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. September 2022 um 07:37
    • #4

    Mit den im GDN zur Verfügung gestellten Versionen wüsste ich wie ich mit umgehen muss. Bei der hier hab ich leider keine Ahnung was ich wo ändern muss

  • Thalvur
    Reaktionen
    457
    Trophäen
    4
    Beiträge
    932
    Dateien
    8
    Bilder
    6
    • 27. September 2022 um 13:26
    • #5
    Release v4.1.1 · StjerneIdioten/I3D-Blender-Addon
    4.1.1 (2022-09-19) Bug Fixes material: Update material.py for blender 3.3.0 (b704d78), closes #155
    github.com

    Dort den I3D Exporter downloaden, und in Blender wie andere Addons installieren.

    Bei Hilfegesuchen schreibt bitte keine PN sondern einen Beitrag im Forum.

    So kann ich euch und anderen, die irgendwann das selbe Problem haben, gleichzeitig helfen.

    Besucht mich auf Twitch

    Thalvur Modding Support

  • JensJupp 27. September 2022 um 15:27

    Hat das Label Offen hinzugefügt.
  • R_WGD
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. September 2022 um 19:17
    • #6

    ok, hat funktioniert

  • R_WGD
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. September 2022 um 19:18
    • #7

    Kann mir nochmal eben jemand für LS 22 beschreiben, wie ich ein .png von Google in die Giants map bekomme?

    Grüße

  • R_WGD
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. September 2022 um 19:19
    • #8

    also hab schon eine Karte erstellt und auch das Höhenprofil in Giants importiert.

    Muss jetzt nur noch das Bild drüber legen

  • Thalvur
    Reaktionen
    457
    Trophäen
    4
    Beiträge
    932
    Dateien
    8
    Bilder
    6
    • 27. September 2022 um 22:12
    • #9

    Vielen machen es über Blender GIS und Goggle. Leider passen dann dort aber die Proportionen nicht. Höhenunterschiede bis 90m sowie falsche Terrainmaße. Aus 1m wird da mal eben 1,4m. Bei ner Standartmap hast dann mal eben 800m Differenz!!!

    Dazu kommt, dass Satellitenbilder aus einem Bestimmten Winkel geschossen sind, je nach dem wo sich der Satellit im Orbit befindet, noch die Erdkrümmung und die Form des Geländes, und das ganze ist fehlerhaft und verzerrt.

    Am Idealsten holt man sich die Daten seines GEO Landesamtes, Höhenmodel, und Luftbilder (Digitale Orthofotos). Diese passen dann optimal auf das erzeugte Höhenmodel und kannst so im ganzen exportieren.

    Wenn du schon ein Bild hast und es nicht so genau nimmst, dann einfach im GE eine Plane erzeugen, und das Bild als Textur zuweisen.

    Bei Hilfegesuchen schreibt bitte keine PN sondern einen Beitrag im Forum.

    So kann ich euch und anderen, die irgendwann das selbe Problem haben, gleichzeitig helfen.

    Besucht mich auf Twitch

    Thalvur Modding Support

  • Svenstihl2
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1
    • 3. Oktober 2022 um 22:28
    • #10
    Zitat von R_WGD

    hab ein Problem mit dem Export der i3D Datei.

    Kann mir jemand ein funktionierendes Addon für Blender 3.3.0 zum Export von i3D- Modellen zur Verfügung stellen?

    Grüße

    Naja ich bin immer noch bei Blender 2.92.0 und ja funktioniert wozu immer Blender neueste Version? Häufig nutze ich auch noch Blender 2.7 einfach aus dem Grund weil der alte von der Steuerung und übersicht besser war als das Maya nachmache..

Ähnliche Themen

  • Gaints .i3d Export Tool funktioniert nicht

    • ls22modding
    • 22. September 2022 um 21:12
    • Hilfe Ls22
  • i3D aus Blender exportieren

    • Graschi
    • 22. September 2022 um 18:35
    • Hilfe Ls22
  • Blender Installation

    • Gammer0011
    • 24. Dezember 2021 um 13:23
    • Hilfe Ls22
  • Fragen zu Import und Export beim GIANTS Editor und Blender

    • tomsche
    • 14. November 2021 um 12:24
    • Hilfe Ls19
  • Hilfe! Blender Objekt bearbeiten

    • zarogfx
    • 27. September 2021 um 10:23
    • Hilfe Ls19

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de