Hallo,
mir ist nicht ganz klar, was diese Werte bedeuten, und was ich mit Veränderung derselben bewirken kann.
Ist jemand gewillt, mich einen Tick schlauer zu machen
Ich danke vorab für Eure Hilfe.
Hallo,
mir ist nicht ganz klar, was diese Werte bedeuten, und was ich mit Veränderung derselben bewirken kann.
Ist jemand gewillt, mich einen Tick schlauer zu machen
Ich danke vorab für Eure Hilfe.
Hallo Xerion.
Danke für Deine Mühe, mir die Links heraus zu suchen.
Der Inhalt ist mir bekannt. Leider erklären mir die Beiträgen lediglich, was wearDuration bedeutet,
jedoch nicht was die Befehle workMultipyer und fieldMultiplyer aussagen bzw. welche Funktion diese besitzen.
Bedeutet es, während der Nutzung geht es xMal so schnell und während der Feldarbeit noch mal xMal so schnell ??
Sorry, aber ich bin einer, der es genau wissen will. . (Nix für ungut, aber Halbwissen ist nicht wirklich wissen)
Wenn du mehr wissen solltest (oder einen kennst, der es weiss) freue ich mich sehr über eine weitere Antwort.
Danke und schönes WE.
Die Werte sind einfach nur Multiplikatoren. Sowohl für die Verschmutzung, wie auch für die Abnutzung gibts einen Zielwert, zu dem das Spiel über die Zeit hochzählt. Wird ein Gerät benutzt, wird dieses hochzählen bechleunigt, weil natürlich ein Grubber, z.B., schneller verschleißt, wenn er genutzt wird, als wenn er nur rumsteht. Das wär dann der Workmultiplyer.
Der Fieldmultiplier ist im Prinzip das selbe für die Verschmutzung, sobald du auf nem Acker unterwegs bist, ebenfalls aus naheliegenden Gründen.
Ich hoffe, diese Erklärung hilft dir weiter
Tausend Dank. Das ist eine gute und auch verständliche Erklärung.
Ich bin nun genau im Bilde