Hallo
Hab an meinem John Deere die bkt reifen angebracht nur hab ich jetzt das Problem das der Vorder Reifen durch den kotflügel durchschaut kann man das durch die XML ändern??
Schönen Abend euch noch und
Hallo
Hab an meinem John Deere die bkt reifen angebracht nur hab ich jetzt das Problem das der Vorder Reifen durch den kotflügel durchschaut kann man das durch die XML ändern??
Schönen Abend euch noch und
ganz einfach, Reifen zu groß!
Spaß bei Seite, Du musst sie einfach anpassen im GE oder mit der Reifen xml.
<wheel>
<default>
<physics radius="0.746" width="0.6" mass="0.196" tireType="mud" frictionScale="1.60" maxLongStiffness="10" maxLatStiffness="120" maxLatStiffnessLoad="2" />
<tire filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM800/R28_TM800.i3d" nodeLeft="4|0" nodeRight="4|0" maxDeformation="0.078" isCareWheel="false" tireTrackAtlasIndex="0" />
<outerRim filename="$data/shared/wheels/rims/rim001.i3d" node="1|0" widthAndDiam="18 28" />
<innerRim filename="$data/shared/wheels/rims/rim001.i3d" nodeLeft="3|0" nodeRight="3|1" widthAndDiam="18 28" />
</default>
</wheel>
Der grüne Wert in der Reifenxml ist die tatsächliche Höhe des Reifens im Spiel!
Das wäre die elegante Methode, die auch auf jeden Fall funktioniert. Nur für den Fall, dass die Schlappen aber nun unbedingt so groß sein sollen, kann man evtl. die Kotflügel auch ausblenden. Aber nur, wenn die als Einzelobjekte verbaut sind (im Editor). Sollten die am Rest vom Modell hängen, müsste das erst zerlegt werden.
Sollte des möglich sein, kannst du die über diesen Eintrag in der Reifenkonfiguration ausblenden:
<objectChange node="BackLeftFender" visibilityActive="false" visibilityInactive="true"/>
Wobei anstelle von BackLeftFender der Index des linken Kotflügels eingetragen werden muss. Und dann alles noch mal für rechts, logischerweise.