1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 7
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Kotflügel vom Traktor abbauen

    • Offen
  • daberger
  • 4. Oktober 2020 um 20:32
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
1. offizieller Beitrag
  • daberger
    Trophäen
    2
    Beiträge
    43
    • 4. Oktober 2020 um 20:32
    • #1

    Hallo

    Hab an meinem John Deere die bkt reifen angebracht nur hab ich jetzt das Problem das der Vorder Reifen durch den kotflügel durchschaut kann man das durch die XML ändern??

    Schönen Abend euch noch und :bier:

  • Guellemax
    Gast
    • 4. Oktober 2020 um 21:20
    • #2

    ganz einfach, Reifen zu groß! :muahaha: :heul:

    Spaß bei Seite, Du musst sie einfach anpassen im GE oder mit der Reifen xml.

    <wheel>

    <default>

    <physics radius="0.746" width="0.6" mass="0.196" tireType="mud" frictionScale="1.60" maxLongStiffness="10" maxLatStiffness="120" maxLatStiffnessLoad="2" />

    <tire filename="$data/shared/wheels/trelleborg/TM800/R28_TM800.i3d" nodeLeft="4|0" nodeRight="4|0" maxDeformation="0.078" isCareWheel="false" tireTrackAtlasIndex="0" />

    <outerRim filename="$data/shared/wheels/rims/rim001.i3d" node="1|0" widthAndDiam="18 28" />

    <innerRim filename="$data/shared/wheels/rims/rim001.i3d" nodeLeft="3|0" nodeRight="3|1" widthAndDiam="18 28" />

    </default>

    </wheel>

    Der grüne Wert in der Reifenxml ist die tatsächliche Höhe des Reifens im Spiel!

  • sarge
    Reaktionen
    802
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.771
    Bilder
    9
    • 4. Oktober 2020 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Das wäre die elegante Methode, die auch auf jeden Fall funktioniert. Nur für den Fall, dass die Schlappen aber nun unbedingt so groß sein sollen, kann man evtl. die Kotflügel auch ausblenden. Aber nur, wenn die als Einzelobjekte verbaut sind (im Editor). Sollten die am Rest vom Modell hängen, müsste das erst zerlegt werden.

    Sollte des möglich sein, kannst du die über diesen Eintrag in der Reifenkonfiguration ausblenden:

    <objectChange node="BackLeftFender" visibilityActive="false" visibilityInactive="true"/>

    Wobei anstelle von BackLeftFender der Index des linken Kotflügels eingetragen werden muss. Und dann alles noch mal für rechts, logischerweise.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de