1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
  4. Filebase Fs25
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs25
  5. Filebase Fs22
    1. Neue Dateien
    2. FBM Team Fs22
  6. Filebase Fs19
    1. FBM Team Fs19
  7. Streaming-Partner 5
  8. Mediathek
    1. Alben
    2. Videokanäle
  9. Support Discords
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Bilder
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  1. Forbidden Mods - einfach verboten gut
  2. Support und Hilfe
  3. User helfen Usern
  4. Hilfe Ls19

Auspuffklappe mit dynamischer Bewegung (Fendt Farmer 30x LS/LSA Modhub)

    • Gelöst
  • Kedras
  • 27. September 2020 um 14:11
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 27. September 2020 um 14:11
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bastle gerade ein wenig am Fendt Farmer 30x LS/LSA aus dem Modhub herum, leider finde ich keine Lösung

    um der Auspuffklappe die dynamische Bewegung je nach Last hinzuzufügen.

    Sie öffnet und schließt sich zwar bleibt aber starr.

    Ich habe mir schon die .xml und die .i3d angesehen und als Referenzmodell den Case 1255/1455 als Vergleich

    herangezogen aber ich finde die richtigen Einstellungen nicht hmm

    Vielleicht hat von euch ja jemand eine Lösung.

    Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus und wünsche allen ein

    HappyWeekend

    Always happy :)

    Einmal editiert, zuletzt von Kedras (27. September 2020 um 15:05)

  • Alex Blue
    Reaktionen
    2.286
    Beiträge
    1.564
    Dateien
    34
    Bilder
    10
    Videos
    1
    • 27. September 2020 um 14:31
    • #2

    Musst in der XML

    exhaustFlap node="0>8|23|0|2|1|0|2|0|0" maxRot="75"/>

    Und dein Index eintragen von der Auspuff Klappe.

  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 27. September 2020 um 15:01
    • #3

    Hallo Alex Blue ,

    danke für deine Antwort.

    Sorry aber ich habe meine Frage etwas missverständlich formuliert denn geöffnet und geschlossen hat sich die

    Klappe immer schon nur fehlt mir die dynamische Bewegung der Auspuffklappe je nach Last.

    Dafür habe ich bisher keine Lösung gefunden.

    Always happy :)

  • Oldenfarm
    • V.I.P
    Reaktionen
    650
    Trophäen
    6
    Beiträge
    598
    Dateien
    4
    Bilder
    16
    • 27. September 2020 um 15:23
    • #4

    Moin,

    der Rotationswert muss für dynamische Bewegung positiv angegeben sein. Wenn die Einbaurichtung es nicht hergibt einfach die Klappe in eine TG stecken und diese um 180 Grad drehen. Dann sollte das klappen.

    Gruß

    En gurres Treppche Kreizschwerneng,
    das muss vom Treeser Haaße seng.

    :muahaha::bier:

  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 27. September 2020 um 15:54
    • #5

    Hallo Oldenfarm ,

    leider reichen meine Bastelfähigkeiten nicht aus um deine Tipps umsetzen zu können, da ich noch ziemlich am

    Anfang stehe mit dem Umgang des Giants-Editors bzw. dem Verständnis dafür welcher Werte in der .xml wie geändert werden müssen.

    Ich habe mal zwei Bilder angefügt. Im Editor sind zumindest zwei Gruppen für die Auspuffklappe angelegt jedoch erschließt sich mir

    nicht was ich ändern muss, bzw. was ich wie neu anlegen müsste um die dynamische Bewegung der Klappe darzustellen.


    Spoiler anzeigen

    Always happy :)

  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 28. September 2020 um 00:42
    • #6

    Habe nun den halben Sonntag mit der Klappe verbracht, leider ohne Erfolg hmm

    Den Rotationswert für die" exhaustflap" in der .xml habe ich in einen positiven Wert geändert und

    siehe da die Klappe bewegt sich dynamisch aber leider nicht nach oben sondern nach unten :heul:

    Alle Versuche über den Editor die Bewegungsrichtung zu ändern bzw. die Klappe in einer neuen

    TG zu drehen sind gescheitert.

    Jetzt geht's erst einmal in's Bett :sleeping:

    Morgen versuche ich's weiter, vllt. habe ich ja noch eine Eingebung oder jemand den richtigen Tip :)

    Always happy :)

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 28. September 2020 um 12:33
    • #7

    Moin

    Dann will ich mich mal versuchen!;) Als erstes fällt mir auf, dass in deiner xml kein Eintrag für die exhaustFlap enthalten ist. Der sollte aber, soweit ich das beurteilen kann, enthalten sein, damit sich die Auspuffklappe bewegen kann. Genau das, was AlexBlue oben bereits geschrieben hatte. Dieser Eintrag ist unbedingt erforderlich, wenn du eine lastabhängige Rotation haben möchtest. Warum sich die Klappe auch ohne diesen Eintrag bewegt, kann ich so nicht sagen, dafür müsste ich die komplette xml sehen. Aber wie gesagt, der Eintrag muss da rein. Ich würde das allerdings nicht mit dem Eintrag von dem Pfad, also der node, machen, sondern über das i3d-Mapping. Deinem xml-Auszug nach kann es aber sein, dass es da noch gar kein i3d-Mapping gibt, obwohl das meiner Ansicht nach ab LS 19 eigentlich Standard sein sollte.


    Als weiteres ist es erforderlich, dass du die Klappe im GE umdrehst. Die z-Achse (blauer Pfeil) muss zwingend "nach hinten" zeigen, damit die Klappe dynamisch wird. Am einfachsten ist es, du drehst die Klappe auf der y-Achse um 180 Grad, gehst danach auf freezeTransformation und aktivierst dort nur "Rotate" und "Preserve Instances". Danach stehen die Rotationswerte wieder alle auf 0. Dann drehst du die Klappe wieder auf der y-Achse um 180 Grad. Dann sitzt sie wieder richtig herum auf dem Rohr aber die z-Achse weist nach hinten. Danach fügst du dann noch eine neue Transformgroup ein und setzt die an die gleiche Stelle wie die Klappe. Im Baum links musst du die dann auch bei der Klappe mit einfügen. Danach verschiebst du die Klappe dann in die neue TG, wodurch für die Klappe dann alle Werte, sowohl Translate als auch Rotate auf 0 stehen. Ach ja, natürlich darauf achten, dass die Klappe dadurch natürlich einen anderen Index erhält. Den noch in der xml entsprechend anpassen.

    Danach sollte die Klappe dann schön lastabhängig wippen. Zumindest klappt das bei mir so!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 28. September 2020 um 16:02
    • #8

    Hallo AgroMike ,

    der exhaustFlap Eintrag war natürlich vorhanden nur nicht dort wo er sich sonst befindet ^^

    Danke für die weiteren Erläuterungen, da kann ich was mit anfangen und werde mich heute Abend

    mal daran versuchen wenn ich wieder am Compi sitze gamer

    Ich melde mich ob es geklappt hat oder der/die Mod vor Frust in den Mülleimer gelandet ist :D

    Always happy :)

  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 28. September 2020 um 20:14
    • #9

    AgroMike

    Zitat von AgroMike

    Danach fügst du dann noch eine neue Transformgroup ein und setzt die an die gleiche Stelle wie die Klappe. Im Baum links musst du die dann auch bei der Klappe mit einfügen. Danach verschiebst du die Klappe dann in die neue TG, wodurch für die Klappe dann alle Werte, sowohl Translate als auch Rotate auf 0 stehen.

    Bis dahin bin ich gekommen, nun bin ich zu doof die Klappe in die neue TG zu verschieben denn die Funktion finde ich beim Editor nicht dash

    Copy and Paste funzt ja nicht in diesem Fall.

    Sorry wenn ich mich zu dämlich anstelle aber der Editor ist noch ziemliches Neuland für mich.

    Ich sach schon mal :danke: für deine Hilfe und Unterstützung :!:

    Always happy :)

  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 28. September 2020 um 20:31
    • #10

    H E U R E K A :!::!::!:

    Mit der Funktion Replace im Editor und einigem Herumprobieren hat's nun funktioniert pleasantry

    Puuh, das war 'ne schwierige Geburt :D

    Vielen, vielen Dank an AgroMike für die Ausführliche Erklärung :thumbs:

    Und danke auch an die anderen Hilfswilligen die mich zumindest immer ein kleines Stück näher

    an's Ziel gebracht haben :!:


    Das Thema kann geschlossen werden.

    Always happy :)

  • AgroMike
    • V.I.P
    Reaktionen
    1.269
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.368
    Dateien
    2
    Bilder
    38
    • 28. September 2020 um 22:04
    • #11

    Sehr schön! Meinen Glückwunsch!:thumbup:^^

    Freut mich, dass ich helfen konnte.

    Ach ja, und für die Zukunft noch ein kleier Tipp. Du kannst die verschiedenen Teile im GE auch einfach bewegen, indem du sie im Baum anwählst (blau hinterlegt) und dann entweder mit gedrückter mittlerer Maustaste (Scrollrad) verschiebst oder mit der mittleren Maustaste auf die Stelle drückst, wo das Teil hin soll. In diesem Fall also die Klappe anwählen und dann mit der mittleren Maustaste auf die TG klicken. Dann wird die Klappe dahin verschoben.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Online
    tec
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    2
    Beiträge
    9
    • 29. September 2020 um 06:55
    • #12

    Das selbe Problem hat der 800er und 900er von Smety, hatte ich vor Monaten selbst korrigiert. Da liegt es ebenfalls an den negativen Werten.

  • Kedras
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    81
    Bilder
    17
    • 29. September 2020 um 07:08
    • #13
    Zitat von tec

    Das selbe Problem hat der 800er und 900er von Smety, hatte ich vor Monaten selbst korrigiert. Da liegt es ebenfalls an den negativen Werten.

    Habe ich gestern ebenfalls direkt mal geändert weil es mich auch gestört hat .

    Mit dem letzten Tipp von AgroMike ging es dann viel schneller und einfacher.

    Hab dem 800er und 900er dann noch einen satten Sound verpasst und zusammen

    mit dem Reifensound-Mod von PeterAH sind die jetzt der Hammer:!::!::!:

    Always happy :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Design by Forbidden-Mods.de