Moin,
erstelle eine TG, positioniere sie exakt so wie den Zylinder, und trage diese TG dann als referenceFrame ein. Für gewöhnlich funktioniert das ganz gut.
Gruß
Moin,
erstelle eine TG, positioniere sie exakt so wie den Zylinder, und trage diese TG dann als referenceFrame ein. Für gewöhnlich funktioniert das ganz gut.
Gruß
Moin,
lege in die jeweilige wheelTG für jedes hub eine eigene TG. diese kannst du dann in den configs ein und ausblenden.
Gruß
Moin moin,
da ich in letzter Zeit beruflich viel um die Ohren hatte stand modden eher selten auf dem Tagesplan. Die ein oder andere Schandtat hab ich schon noch vor, aber was, wann, wie, das wird sich erst noch zeigen.
MfG Stefan
Moin,
Ist am Handy leider schwer zu prüfen, aber ich meine das das im GE eingestellte Material übernommen wird wenn man sonst nichts angibt. Also wäre es evtl eine Möglichkeit das Material im GE auf 27 zu stellen. Dann wäre halt bei jeder Farbe das Material auf 27. Ansonsten müsste man schauen welche Farben genau bei der Standard Farbwahl genommen werden, und diese dann eintragen und mit dem entsprechenden Material versehen. Die Farben finden sich in der defaultcolor.xml im shared Ordner.
Gruß
Von mir auch alles Gute nachträglich zum Geburtstag bday
Moin,
wie man das ingame bekommt da hätte ich schon ein paar Ideen. Leider zählt Modelle bauen nicht zu meinen Stärken. Intereant zu wissen wäre auch was es denn für ein Rolli sein soll. Manueller Abtrieb oder Elektromotor. Oder was phantasievolles mit Verbrenner.
Gruß
Moin,
das Problem habe ich auch ab und zu. Bei mir hilft es den Controller in Windows zu entfernen und neu einzurichten.
Gruß
Moin,
was auf jeden Fall funktionieren würde, wäre wenn du den Oberlenker importierst (der Pfad sollte ja in der XML stehen). Und dann schaust du dir beim Fiat an wie der Oberlenker dort eingetragen ist. Denn beim Fiat ist er verbaut und wird nicht geladen.
Gruß
Moin,
bin leider nicht am PC, ich versuche es mal so zu erklären. In Blender auf dem grünen Dreieck, ich meine es nennt sich vertexcolors auf das Plus klicken. Dann sollte das funktionieren.
Gruß
Moin,
Der Oberlenker wird für gewöhnlich via XML Eintrag geladen. Dort kann man auch eine Farbe mit eintragen. Bin gerade nicht am Rechner, schau mal bei den Jonnies rein. Ich meine da werden sie gefärbt.
Gruß
Moin,
ich fürchte wenn man jetzt diese besagte Dammfräse konvertiert, und dieser dann die Walzenfunktion implementiert, dann sind die Dämme doch genauso futsch. Da stellt sich mir eher die Frage ob das Walzen bei Kartoffeln eigentlich Sinn macht. Und ob es bei Kartoffeln tatsächlich einen positiven Effekt auf den Ertrag hat.
Gruß
Edit: Habe gerade mal in die maps_fruitTypes.xml geschaut. Den Eintrag needsRolling="true" haben nur Weizen, Gerste, Raps, Hafer und Sojabohnen. Somit dürfte mit keiner Ertragssteigerung zu rechnen sein.
bdaybdaybdaybday
Moin,
die Randsteine auf dem Hof der französischen Map lassen sich zusammen mit dem Farmhaus verkaufen. Wenn man es neu platziert sind die Randsteine nicht mehr dabei. Das ist so ähnlich auf der Erlengrat, da kann man beim Verkaufen die Lampen anklicken und das Farmhaus Verkaufen. Das eigentliche Haus bleibt hier allerdings erhalten.
Gruß
Moin,
das geht relativ einfach. Ich habe es mal auf einem Bild erklärt:
Gruß
Kann es sein das bei der Anzeige für gesamt der Maximalfüllstand erreicht ist? Dann geht nämlich nix mehr rein.
Gruß
Ich wünsche alles Gute zum Geburtstag bdaybdaybday
Moin moin,
ich wünsche alles Gute zum Geburtstag. bdaybdaybday
Ich wünsche alles Gute zum Geburtstag bdaybdaybday