Beiträge von OlliF

    Hallo Zusammen,

    Ich möchte an meinem Fendt 500 gerne Zwillingspflegebereifung verbauen. Das war im 19er kein Problem, aber jetzt funktioniert´s nicht. Bin vielleicht nur zu blöd, aber ich kann nur die äußeren Räder modifizieren. Wäre für Tipps sehr dankbar, wie ich die Dimensionen der inneren Räder anpassen kann-

    Ich möchte an einem Standard-Schlepper ( NH T6 aus dem Spiel) Drillings-Bereifung montieren. Habe die Drillings-Bereifung vom NH T9 aus dem Spiel rein kopiert, hat nicht geklappt. Habe im Anschluß versucht, in die Zwillings-Bereifung ein weiteres additional wheel einzufügen, wieder Fehlschlag. Konnte dazu auch im Netz nichts finden. Falls mir jemand sagen könnte, ob das überhaupt geht und wenn ja, wie wäre ich sehr dankbar.

    Passt hier vielleicht nicht rein, aber ich bastel jetzt schon ewig an einem T6 rum. Und inzwischen ist der Weg das Ziel. Der wird und wird nicht fertig, soll er aber auch garnicht. Der Spaß ist, daß man sich einen Punkt sucht und solange rumfrickelt, bis es passt. Wenn man´s dann irgendwann hinbekommen hat, freut man sich wie Bolle. Im Moment versuche ich ne Dreifach-Bereifung einzubauen, dachte das geht in 10 Minuten, funzt aber nicht. Immer Alles nachfragen, verdirbt doch am Ende den Erfolg

    Habe bis jetzt noch nicht mit Blender gearbeitet, deshalb hilft mir der Tipp nicht wirklich weiter, trotzdem danke. Werde mich mich mal an Blender versuchen


    Habe mir mal einige Tutorials angesehen und ehrlich gesagt, ist mir das echt zu kompliziert. Bin schon vollständig damit ausgelastet damit, an der 3id der Hubs rum zu pfuschen. Erwäge jetzt 2 Möglichkeiten. 1. Mit den Kotflügeln abfinden, so wie sie sind oder 2. So grosse Reifen einbauen, dass die Fender "geschluckt" werden. Wenn es keine weiteren Tipps gibt, denke ich, das Thema kann geschlossen werden

    Sorry, wenn das Thema schon an anderer Stelle behandelt wurde. Bastele zur Zeit an dem NH T6 aus dem Spiel herum. Habe das meiste schon hin gefummelt, nur die schwarzen Front-Kotflügel gefallen mir nicht. Würde die gern in Fahrzeugfarbe haben. Kann mir wer sagen, wie´s geht?

    Hab mir die Einträge der Räder nochmal angesehen und mit anderen Schleppern verglichen. Spring bestimmt, wie hart oder weich die Federung ist, Damper bestimmt, wie schnell sich die Federung nach Stößen wieder beruhigt. (Deshalb schaukelt der MBTrack so schön). Habe dann den Eintrag suspTravel gefunden, der offenbar den Federweg bestimmt. habe den von 0.25 auf 0.05 gesetzt und es klappt, die Reifen kommen nicht mehr durch die Kotflügel. Jetzt hoppelt der Schlepper hinten zwar ein bisschen, aber werde da nochmal etwas an den Werten spielen. @da-hoffi: Danke dir für deinen Tipp, hätte sonst nicht gewusst, wo ich ansetzen muß:danke:

    Habe das mal getestet. Vorab: Die Werte nicht auf Null stellen, hat bei mir zum Spiel-Absturz geführt. Habe beide Werte gesennkt, hat aber nur dazu geführt, daß das Heck auf der Straße schleift. Im Anschluß hab ich die Werte verdoppelt (im Verhältnis zur Original-Einstellung), hilft auch nix.

    :servus:Hallo zusammen. Habe eine Frage, die Hinterachse meines Schleppers betreffend. Nachdem ich in - gefühlt - stundenlangen Experimenten endlich die perfekten Reifen gefunden hatte, stellte sich folgendes Problem ein: Sobald ich am hinteren Kraftheber ein Gerät anbaue oder das Gelände unwegsam wird hauen die Reifen durch die Kotflügel. Nicht wirklich schlimm, aber doch optisch unschön. Nun die Frage: Kann ich die Bewegung der Hinterachse blockieren und wenn ja, wie? Leider kann ich die Kotflügel nicht abflexen^^

    MoinHabe einem Traktor (Ursus 330) eine Leistungssteigerung verpasst. Nichts Extremes, aber er bringt die Leistung nicht auf den Boden. Bergab schieben ihn die angehängten Geräten in der Gegend rum und auf dem Feld drehen die Räder durch. Würde jetzt gern das Fahrzeuggewicht an die Leistung anpassen. Ich weiss, dass das im GE gemacht werden kann, nur nicht wie. Wäre für jede Anregung bzw. Hilfe dankbar.

    Moin JensJupp: Sehr guter Tipp. Im Netz nur ewig komplizierte Tutorials gefunden. Einfacher geht´s aber wirklich nicht: Sounds-Ordner kopieren, Pfad in der Xml-Datei ändern und der Lachs ist gelutscht. Vielen Dank.:meaculpa: PS.: Mein JD klingt jetzt wie ein Deutz, aber das ist keine Verschlechterung.:thumbup:

    MoinIch spiele mehrere Karten. Brauche aber nicht auf allen Karten dieselben Mods. Da alle Karten auf den selben Modordner zugreifen, quillt der langsam über.:heul: Deshalb meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, jedem Savegame einen eigenen Modordner zuzuweisen?

    Hallo, hab mir hier den Fendt Trisix runtergeladen. Finde den eigentlich ganz gut, nur die Position der Aussenkamera ist nicht mein Fall (Winkel zu flach). Kann mir jemand sagen, wie ich den ändern kann? Hab schon im GE rumgefrickelt, hat aber nix gebracht. Ist halt blöd, wenn man im Grunde nicht weis, was man tut. Gibt auch einen Trisix von TSL, da stimmt der Kamerawinkel, aber die Leistung leider nicht. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für möglicherweise eingehende Tipps.