Hallo zusammen. Habe eine Frage, die Hinterachse meines Schleppers betreffend. Nachdem ich in - gefühlt - stundenlangen Experimenten endlich die perfekten Reifen gefunden hatte, stellte sich folgendes Problem ein: Sobald ich am hinteren Kraftheber ein Gerät anbaue oder das Gelände unwegsam wird hauen die Reifen durch die Kotflügel. Nicht wirklich schlimm, aber doch optisch unschön. Nun die Frage: Kann ich die Bewegung der Hinterachse blockieren und wenn ja, wie? Leider kann ich die Kotflügel nicht abflexen^^
Federung der Hinterachse blockieren
-
- Gelöst
-
OlliF -
25. November 2020 um 20:49
In so genannten "Bilder/Hilfethreads" dürfen keine Bilder auf den Server von FBM hochgeladen werden.
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
Durch die hohe Anzahl an Bildern die täglich eingestellt werden ist eine baldige Serverauslastung vorauszusehen.
Da wir dies nicht kompensieren können und auch keine Bilder oder ganze Threads löschen möchten,
bitten wir euch auch in Zukunft die Bilder bei "Fremdhostern" einzustellen.
Wir empfehlen: https://de.imgbb.com/
-
-
spring und damper werte niedriger setzen.
-
wo mach ich das bitte, Xml oder GE?
-
in der xml bei jedem einzelnen <wheel>
-
Habe das mal getestet. Vorab: Die Werte nicht auf Null stellen, hat bei mir zum Spiel-Absturz geführt. Habe beide Werte gesennkt, hat aber nur dazu geführt, daß das Heck auf der Straße schleift. Im Anschluß hab ich die Werte verdoppelt (im Verhältnis zur Original-Einstellung), hilft auch nix.
-
Hab mir die Einträge der Räder nochmal angesehen und mit anderen Schleppern verglichen. Spring bestimmt, wie hart oder weich die Federung ist, Damper bestimmt, wie schnell sich die Federung nach Stößen wieder beruhigt. (Deshalb schaukelt der MBTrack so schön). Habe dann den Eintrag suspTravel gefunden, der offenbar den Federweg bestimmt. habe den von 0.25 auf 0.05 gesetzt und es klappt, die Reifen kommen nicht mehr durch die Kotflügel. Jetzt hoppelt der Schlepper hinten zwar ein bisschen, aber werde da nochmal etwas an den Werten spielen. @da-hoffi: Danke dir für deinen Tipp, hätte sonst nicht gewusst, wo ich ansetzen muß