Beiträge von SinStriker86

    Hmm, komisch, hab ich auch genutzt. Der Trailer den ich im Screenshot habe ist ne neue Mod, weil ich testen wollte, ob es damit geht. Er läd die Stämme zwar alle auf, aber wenn ich sie ablade, passiert nichts.

    Edit: Ohhhhhh man, ich muss ja noch am Ausrufezeichen auch abgeben. Nur abladen reicht ja nicht :muahaha::muahaha:

    Wie sagt man so schön, der Fehler sitzt meistens vor dem Monitor :muahaha::muahaha:

    Natürlich, hab ich mir auch schon gedacht. Den habe ich auch, nur das mein Ropa keine 50 schafft ;)

    Ne aber der Helfer ist generell auf 25 begrenzt. Egal mit welchem Gerät er fährt. Ich habe die Mod unlimited Speed drin. Heißt ich kann bei jedem Anbaugerät die Arbeitsgeschwiendigkeit umgehen und ich arbeite so schnell, wie es der Trecker zulässt. Beispiel: Man kann obwohl eine Sähmaschiene nur mit 15 oder 20 arbeiten kann, das umgehen und könnte z.B. mit 50 übers Feld fahren, weil der Trecker 50 fährt. Ich selber habe trotzdem immer einen Tempomaten drin, der auf 30 eingestellt ist, weil alles darüber ist too much. Wenn ich aber diese Funktion beim Helfer nutze, fährt er maximal 25, also denke ich, ist es seitens Giants so eingestellt.

    Aber von mir aus kann das Thema geschlossen werden. Is eh sinnlos

    Stimmt xD Ändern, kannste eh nichts dran. Lebe damit oder behalte deine Mods einfach für dich selbst, dann haste auch keine Kopfschmerzen, dass sie überall reingesetzt werden ;) Ist wie mit deinen Daten im Netz. 1 mal irwo reingeschrieben und zack, kann es passieren, dass sie geklaut, verkauft werden oder sonst was damit gemacht wird ;)

    Das mit den Bahnen, die nur in eine Richtung funktionieren gab es doch in einem früheren Teil auch schon, ich glaube im 17er oder 19er. War damals ein Bug und wurde mit einem Patch von Giants behoben. Wird wohl jetzt auch so sein. 😀

    Gruß...

    Echt? Hab ich garnicht mehr auf dem Schirm xD Kann sein. Ja wenn das so ist, dann heißt es abwarten und auf Patch/Fix hoffen. Danke für die Info ;)

    Ich glaube, dieses Thema wurde jetzt genug durchgenudelt. Kann glaube ich geschloßen werden ;)

    Das habe ich noch nie ausprobiert, weil ich gehört habe, dass es es den Bug geben sollte, dass wenn man walzt, das Gras nicht mehr nachwächst, wenn man es gemäht hat.

    Ich denke aber nicht, dass es dadruch behoben wird, weil wie gesagt, das komische ist, es bleiben nur Streifen über, wenn man von oben nach unten Mäht. Die Bahnen von unten nach oben sind komischerweise sauber. Als wenn die Fläche nicht gerade ist, sondern von oben nach unten, ein Gefälle irwie da ist.

    Hab sogar den BigM, den ich sonst nie nutzen würde, probiert - da ist auch nix rumgesprungen.

    Guck dir einfach mal den Screenshot an am Anfang von dem Thema hier. Das ist bei rumgekommen, nachdem der Helfer das Feld abgemäht hat mit einem BigM, der seine normalen 25km/h gefahren ist. Vlt ist das auf anderen Karten ja anders. Ich spiele auf der Riverband und das ist auf dem Zusammengelegten Feld 6+7+9. Andere Mähwerke bouncen auch rum, das ist jetzt scheinbar der neue realismus hier im 25-er. Das gabs im 22-er nicht oder es ist einfach nur nen Bug kA.

    Das Thema lässt mir keine Ruhe, also hab ich nen anderen Versuch gemacht.

    Ich habe mir nen frischen Spielstand gemacht (weil ich gedacht habe es liegt an der Karte und es kam ja nen Patch und Änderungen bei Karten im Savegame wirken nicht), habe die selben Bedingungen geschaffen, also wieder meine Felder zusammengelegt (7+8+9), Gras angesäht und bin dann mit 2 BigMs drüber gefahren. 1 mal mit dem originalen, der ja auch 25k/h fährt, also liegt es nicht an der Geschwindigkeit und 1 mal mit einem leicht gemoddeten, der aber auch 25km/h fährt. Was soll ich sagen.....Beide lassen ziemlich viel liegen, weil das Mähwerk rumhobst, ABER mir ist aufgefallen, dass das nur passiert, wenn sie von Norden nach Süden fahren, also quasi von oben nach unten. Wenn sie aber von unten nach oben fahren, also von Süden nach Norden, dann sind die Bahnen sauber und es bleibt nichts liegen. :bahnhof::bahnhof:

    Das scheint def. ein Bug zu sein, der nicht an dem Maschienen liegt glaube ich. Ich gebe es an der Stelle auf und werd mit 10-15 km/h fahren, damit das nicht weiter passiert und gut ist. Hoffe, dass wird auch irwann seitens Giants gefixt.

    kann man so nicht untermauern, ist eher einer von vielen, die den Leuten auch nur das Geld aus der Tasche ziehen will.

    Na wenn du meinst. Ich habe schon viele PCs dort verglichen mit Preisen auf Geizhals und mehr wie 100-200€ Aufpreis war es nie und das ist verglichen mit der Konkurrenz schon ein fairer Preis.

    Selbst auf Mindfactory zahlst du für zusammenbau und Prüfung des Systems 179€, was auch ok ist. Was erwartest du eig? Es ist immerhin ein Service, für den du bezahlst. Keiner arbeitet umsonst.

    Es gibt Distributoren, die verlangen 300-400€ Aufpreis. Das nenne ich abzocke, aber 100-200 ist noch voll im Rahmen.

    Schaut man sich die Komponenten an, haben die einen Gesamtwert von nicht mal 900 Euro inklusive Märchensteuer, wenn man sie einzeln kauft.


    Ich weiß ja nicht wie du kalkulierst oder aus welchem Jahr deine Preise sind, aber ich habe ne Liste mit den günstigsten Preisen auf Geizhals erstellt, mit exakt den selben Teilen die auf deinem Beispiel PC verbaut sind und ich komme auf 1217,25€. Dubaro nimmt auch ein wenig für den Zusammenbau ja, aber bestimmt nicht wie du behauptest über 400€.

    Bevor du nächstes mal jemanden solche Sachen schreibst, der keine Ahnung von sowas hat und damit verschreckst du SkyTop760 , erkundige dich lieber. Dubaro ist eines der besten PC Distributoren, die vlt 100-150€ für den Zusammenbau nehmen im Vergleich zum Selbstbau.

    Ich hab dir nen Link mit eingebaut, fals du dich für den PC bei Dubaro entscheiden solltestl. Da einfach Konto erstellen, in den Wahrenkorb packen, bezahlen und ab dafür. So einfach wie bei Amazon. Mediamarkt und Saturn kann ich nur von abraten. Die PCs da sind entweder schlecht konfiguriert und wenn, dann viel zu teuer für das, was sie bieten ;)