Tu's nicht. Was er da beschreibt ist "Freeze Transformations". Das setzt die Werte (nicht die Objekte) für gedrehte und/oder skalierte und/oder verschobene Objekte zurück auf default, also "0 0 0" bzw. "1 1 1". Mit dem Drehen hat das nichts zu tun. Außerdem kann das zu überraschenden Ergebnissen führen.
Ja ok habe es ja jetzt eh mit dem barrier.onCreate gelöst
ich habe da erstmals nur eine Frage ist es Möglich über animatedObjekts ein Objekt dauerhaft in Drehung zu versetzen?
Beispiel ich habe in einem Güllebecken einen Drehmischer verbaut und möchte diesen via Knopfdruck in Rotation versetzen die Rotation soll aber so lange anhalten bis ich wieder den Knopf drücke. Bisher ist so das sich der Drehmischer nur einmal dreht und beim nächsten Knopfdruck dreht er sich wieder zurück .
Also eine normale Torfunktion.
Das Objekt mit dem User Attribute rotator.onCreate als scriptcallback machen dann dreht es sich dauerhaft. Wenn du es stoppen willst dann mit der animatedobjects.xml das rotierende Teil unsichtbar machen und ein anderes nicht rotierendes Teil sichtbar machen. Ist nicht die optimale Lösung aber es würde gehen.
Jetzt funktioniert es Bis auch ein Paar Probleme, dass ein Trigger mal zu früh aktiviert wird aber da muss ich halt die Trigger noch ein bisschen rum schieben Vielen vielen Dank euch beiden!
Das dreht die Schranke auf den Kopf, hat aber komischer Weise keine Auswirkung auf die Z Rotierung
Doch warte mal... Habe jetzt die Gesamte TransformGroup samt Trigger gedreht jetzt ist zwar das Teil auf dem Kopf aber es müsste richtig zu gehen. Ich teste das mal kurz.
Ok dann werde ich es mit der xml machen. Aber ich habe beim Trigger ein Present namens VEHICLE_TRIGGER gefunden. Ist der dafür da, dass man den Trigger betätigen kann auch wenn man in einem Fahrzeug sitzt? Weil das funktioniert bei mir nicht. Oder hat er eine andere Verwendung?
Recht Drehen dann nach Oben und dann nach Links drehen
<!-- translation, rotation, scale, visibility -->
Alles anzeigen
Ja aber ich mache es nicht mit der animatedObjects.xml sondern mit dem barrier.onCreate damit sie wenn man mit dem Auto vor fährt automatisch auf geht. Und da kann man keine rotations oder oder andere Einstellungen machen zumindest weiß ich nicht wie.
geschlossen ist. Das Problem ist, dass der rechte Teil der Schranke bei Z Rotation 0 starten müsste (offen) und bei Rotation 90 enden sollte (geschlossen). Die Standartwerte (wie es jetzt der Fall ist) beginnen bei 90 (Schranke offen) und enden bei 0 (Schranke geschlossen). Ich will also, dass die Schranke in die entgegengesetzte Richtung rotiert. Gibt es da vielleicht ein weiteres Attribute mit dem die Rotation eingestellt werden kann?