Warum glaubst Du gibt es aktuell mehr Schrott als gute Mods - vor allem Konvertierungen.
Und mal ganz ehrlich: eine halbherzige Konvertierung welche die neuen 25er Materialien nicht unterstützt macht wenig Sinn.
Da schraubt man den 25er auf einen 22er runter - da spiel ich lieber gleich den 22er mit inzwischen ausgereiften Funktionen.
Wenn immer alles gleich bleiben soll braucht man auch nicht wechseln.
Beiträge von [LSFM]FarmerTom
-
-
Das Hauptproblem ist nicht der Shader N sich sondern dass der 25er mit einem völlig neuem und anderen Materialsystem arbeitet sowie auch beim Licht mit einem völlig neuen Lichtsystem werkt.
Die 8 Colormasks (colormask 0-7) die es im 22er gab gibt es nicht mehr und können nicht übernommen werden. Einfärben einzelner Elemente funktioniert darüber auch nicht mehr wenn man nur im GE ein Material zuweist. Weiters haben früher viele Elemente verschiedene colormasks gehabt und dementsprechend wurden einzelne Bereiche gefärbt - das würde über eine reine GE Zuweisung verloren gehen und wäre dann nur einfarbig.
Einzige brauchbare Methode einen Fahrzeugmod zu konvertieren ist die vollständige Überarbwitung in Blender/Maya um das neue Material vollständig zuweisen zu können und vor allem den Bauteilen die richtigen Strukturen (altes Metall, neues Metall, Gummi, Plastik, Leder, etc) zuweisen zu können.Auch nur so ist es möglich dass die Fahrzeuge im 25er Style schmutzig und Nass werden können.
Da die eine enormer Aufwand ist und vor allem wenn man nicht die Original Blender/Maya 3D Files hat kaum vernünftig zu machen.
Das nicht eben mal so gemacht
-
Über „Spiel überprüfen“ - da kannst dann die gewünschte Version auswählen.
Spiel mit gedrückter Shift Taste starten -
Du kannst die Zäune auch erzeugen lassen - so wie mit dem Bautool. Du brauchst nur die Fencenodes dort setzen wo der Zaun "abbiegt" und in der placeable.xml dann die fencenodes eintragen.
Am einfachsten Du schaust Dir das an wie es bei den Stallungen mit dem frei plazierbaren Zäunen in der XML und i3d gemacht ist. -
Bei Grubbermissionen auf Feldern mit Fahrgassen brauchst Du einen tief grabenden Grubber - Glachgrubber haut mit den Fahrgassen nicht hin.
Und das ist genauso wie im 22er damals bei Start mit PF: im ersten Spieljahr berechnet das Missionssystem den gewünschten Ertrag / zu bearbeitende Fläche noch als wäre kein PF da. Erst bei weiteren Missionen wenn das System die gesamte Feldhistorie kennt (mit/ohne Fahrgassen, Feldvorarbeiten, Fruchtpflege, etc.) berechnet das Missionssystem die Werte richtig für Missionen. -
Es gibt im 25er keine Growth mehr.
Das ist jetzt direkt in der Frucht XML im Spieleinstallationsverzeichnis. Wenn man da allerdings was ändert geht Multiplayer auf Dedi nicht mehr. Außerdem sind die Änderungen dann bei jedem Patch und jeder Spielreparatur wieder weg.
-
Also meines Wissen kann man das "verdorren" offiziell gar nicht abschalten - und ich meine es war im 22er Standard auch so.
Saisonales Wachstum beeinflusst soweit ich weiß nur dass man durchgehend jede Frucht anbauen und ernten kann, aber die Wachstumsphasen sowie am Ende der Erntereife das verdorren der Frucht bleibt davon unberührt.
Für einen Kollegen habe ich deshalb schon im 22er (da war's etwas einfacher) und jetzt auch im 25er die Wachstumsdaten angepasst und in den jeweiligen XML den verdorren Status deaktiviert sodass die Früchte dann halt auf immer stehen bleiben.
Das klappt aber nur für SP, da dazu im 25er die Fruchtdaten im Spielverzeichnis angepasst werden müssen - gibt ja leider keine growth mehr. -
Na dann hast vom System her mal sicher keine Probleme.
Die Engine selbst schafft zwar nur 60FPS und alles darüber wird halt hochgerechnet - bringt aber gar nix. den Limiter würde ich auf 60FPS lassen damit nicht unnötig der eine Core den das Spiel nutzt belastet wird.
Der Rest ist eben Einstellungssache in den erweiterten Einstellungen vom Spiel. Auflösungsskalierung, AntiAliasing, Schärfe, etc. -
MAX sagt mal gar nix aus - hängt auch noch dazu von Deiner Hardware ab ob die das überhaupt abkann.
Aber unabhängig davon musst Du dennoch selbst experimentieren mit- Texturfilterung (Aniso16 wenn es Dein System schafft)
- AntiAliasing (da ist FSR3 meist eine gute Option) oder auch MSAA8 (wenn es Dein System schafft)
- Schärfe
-
Also zu 99% killt dich ein Mod. Welcher ist möglicherweise erkennbar wenn Du die log.txt schickest nachdem Dein Spiel eingefrohren ist - nur dann sieht man welche Art Fehler auftritt und eventuell auch durch was ausgelöst.
Irgendwas passt aber allgemein nicht, da die Log eine doppelte PedestrianSpline-Definitionen meldet mit dem Giants grundsätzlich nicht umgehen kann. -
Ich weiß nicht mehr was ich einstellen soll es hilft ja nichts
Du musst die Grafikeinstellungen im Spiel anpassen und dort mit Anialiasing experimentieren bis Du ein brauchbares Ergebnis bei annehmbarer Performance hast
-
Ja, so geht's uns alten Hasen eben manchmal
-
Guten Morgen [LSFM]FarmerTom
Habe ich jetzt gemacht und es klappt nur sind jetzt meine Einstellungen weg Seitenkonsole und Lenkrad kann man den Eintrag in der alten inputBindings.xml nicht irgendwie raus holen oder so
Das ist eben leider das Problem im 25er - da sind die inputBindings wesentlich empfindlicher als im 22er.
Augenscheinlich scheint zuerst alles zu funktionieren und dann stellt man plötzlich fest das so manches doch nicht geht.
Wie gesagt - meistens ausgelöst durch irgendwelche Mods die falsche input settings erstellen die dann die ganze Datei stören.
Meine Empfehlung:
Erstelle einen leeren Modordner und kopier dort mal nur die wichtigsten Mods deren Tastenbelegung Du einstellen möchtest rein.
Starte das Spiel und nimm einmalig die gewünschten Tasteneinstellungen für Deine Peripherie ein.
Wenn Du das eingestellt hast speichere die Belegung, geh aus dem Spiel raus und kopiere Dir die inputbindings.xml irgendwo als Basissicherung hin.
Danach kannst Du Deinen eigentlich Modordner wieder einrichten und spielen - sollte Dir irgendwas wieder einem die Tastenbelegungen zerschießen kannst Du einfach die Sicherung wieder zurückkopieren und musst nicht alles neue einstellen.
Bei den Mods musst Du halt aufpassen - vor allem wenn die Tastenbelegungen schreiben. Wenn das irgendwelche halbherzigen Konvertierungen sind musst Du damit rechnen dass die Probleme machen können. -
Dann hat es Dir möglicher Weise die Tastenbelegungen zerschossen - die sind im 25er deutlich empfindlicher als im 22er und viele schlampig konvertierten Mods mit Tastenbelegungen schreiben da falsche Einträge - und dann geht einiges gar nicht mehr.
lösche einmal die inputBindings.xml und starte dann das Spiel. Dann wird es auch wieder mit der Standardtaste "E" klappen mit ein und aussteiben. -
Schau mal in Deiner LOG nach - und dann gleich alles was Error schreibt rauslöschen.
Normal funktioniert der Schlepper problemlos -
Und bei allen mit höherer Auflösung als HD kommt der Error wegen der Texturen da die Engine die nicht richtig skalieren kann.
Der ist aber nicht Ursache für die Ruckler. Da schießt entweder ein Mod quer oder die Grafikeinstellungen sind falsch.
Gerade NVIDIA Grafikkarten werden vom Spiel selbst oft falsch voreingestellt.
-
kurze frage warum sollte er den unter den Mod Bauen ?? er kann ihn doch auch gleich benutzen ballen rein und lose wieder raus
Klar kann man das machen - gibt aber auch Leute die solche Zauberverwandlungen vermeiden möchten und versuchen realitätsnäher zu spielen.
-
generell hat der LS mit Auflösungen über HD (1920/1080) Probleme, weil die Engine gar nicht mehr schafft. Alles darüber wird mehr oder weniger schlecht hochgerechnet wobei eher mehr schlecht als umgekehrt.
-
LS25 braucht jetzt zwingend einene Baletrigger (zumindest wenn man die unschönen Warnings weg haben will).
Setz einfach einen Baletrigger unterhalb der Map bzw. tief unterhalb des Mods und fertig. -
Wieso "denken" - Du musst doch Wissen welchen Pfad Du bei der Installation des Spieles angibst bzw. wenn Du Steam nutzt in den Steameinstellungen definiert haben wo Steam die Spiele installiert.