So wie Du es beschreibst lädt das Spiel Deinen ModOrdner nicht - das kann sein dass die gamesettings.xml deffekt ist.
lösche die gameSettings.xml (liegt in dem Ordner wo auch Dein Mod Ordner liegt) und starte dann das Spiel noch einmal neu - dadurch wird eine neue Standard gameSettings.xml angelegt.
Beiträge von [LSFM]FarmerTom
-
-
Wahrscheinlich die Definitionen von fillVolume fehlerhaft.
Im 25er ist ja ganz vieles anders als im 22er - auch die XML Struktur und die einzelnen Nodes sind teilweise stark unterschiedlich.
Am besten einfach 1:1 vergleichen mit einem ähnlichen Standardfahrzeug bzw. ordentlichen Mod der 100% 25er Standard umgesetzt ist. -
ist aber für sowas umständlich extra den GE dafür zu nutzen.
Da bist normal mit dem inGame Möglichkeiten schneller - eben durch das setzen ohne Bodenanpassung und manueller Anpassung davor oder danach im Game. -
1. kann man im Baumenü die automatische Bodenanpassung (die meist ohnehin viel zu groß ist) ausschalten.
2. am einfachsten da wo man das hinbauen möchte vorher den Boden über das Bodenmenü einebnen und dann ohne Bodenanpassung bauen.
3. wenn das einebnen über das Baumenü nicht möglich ist gehört entweder ein Teil des Grundstückes einem nicht oder es ist ein Hindernis (eventell auch vergessene Colli etc.) im Weg -
Hallo,
ich wollte mal ein paar Missionen machen, musste aber feststellen das bei vielen Erntemissionen die falschen Geräte gestellt werden. Karotten mit normalen Mähdrescher, Bohnenernter für Spinat,...
Ich habe ja eine Modmap, aber werden die Maschinen nicht vom Spiel selber ausgewählt? Ich kann das doch gar nicht einstellen?
Und die Missionen mit Herbizid funktionieren auch nicht, sprühe mit eigenen Maschine und nimmt kein Fortschritt zu. Habt ihr das auch?
nimm mal alle Mods die nicht zur Map gehören raus und teste es dann nochmal.
Wenn da alles soweit korrekt ist weißt Du dass es einer Deiner Mods ist der das auslöst und Du musst die, wie man es generell machen sollte, einzeln durchtesten mit der Map -
als Mod ist mir nicht bekannt - gibt aber einige Karten die das verbaut haben - müsstest Dir wenn in Deine Wunschmap umbauen/kopieren
-
geben tut es den noch nicht - ob der kommt ist eine andere Frage.
Aktuell ist auf GTX-Andy Github nichts davon zu lesen -
Ich hab schon einiges ausprobiert - aber TrackIR ist mit Abstand das beste, genaueste und präziseste.
würde aber die aktive IR Variante empfehlen, da diese speziell bei Lichteinstrahlung wesentlich unempfindlicher ist als die passive Version. -
Da ist jede Menge im Mod Ordner was nicht mit der Hof Bergmann komaptibel ist.
Im LSFM Forum unter FAQ ist eine Liste aller Mods die auf der Hof Bergmann Probleme machen.
weiters hast Du jede Menge Mods die falsch benannt sind und gar nicht funktionieren sowie mehrere Maps in einem Ordner.
Pro Map ein eigener Ordner und da nur die Mods rein die auch aktiv auf der Karte gespielt werden.
Anleitungen für einen ordentlichen ModOrdner sowie aller bekannten Mods die nicht kompatibel mit der Hof Bergmann sind findest Du unter https://www.lsfarming-mods.com/forum/board/24…stellte-fragen/
Folge den Informationen und es wird problemlos laufen.
Das bestehende Savegame fürchte ich wird zerstört sein - da ist leider der 25er wesentlich empfindlicher als die Vorgängerversionen. -
also die Bunkersilos lassen sich bei Giants generell nur vorne oder hinten abdecken und je mehr man entnimmt öffnet sich ab einen bestimmten Entnahmepunkt die Abdeckung weiter.
Das ist ein normales verhalten von Bunkersilos (Durchfahrsilos) - bei Keilsilos kannst nur vorne öffnen normalerweise. -
Du hast zu viele Filltypes - alles rausnehmen was zusätzliche filltypes generiert - das geht auf der Karte nicht mehr weil die bereits am Limit ist.
Sollten dann immer noch ERROR Meldungen übrig bleiben, wird Dir nichts anderes übrig bleiben um der Reihe nach jeden einzelnen Mod auszutesten auf Kompatibilität zur Map und zu Deinen Mods.
Ich empfehle die Mods auf wirklich das zu reduzieren was auch wirklich aktiv gespielt wird. -
Dann wären die im GE fix gesetzt.
Normal macht man nur TG Punkte an den jeweilige Enden des Zaunes und lässt diese über Placeables.xml bei spielstart generieren - was auch ressourcenschonender ist.
Im GE kannst nur die Zäune manuell platzieren und die Poles auch dazu.
Was nicht geht: im Spiel gezogene Zäune in den GE importieren - auch die im Spiel gezogenen sind nur Eckpunkte
-
Da kannst alles mögliche auslesen - und bei Bedarf sogar noch weitere Abfragen einfügen.
Das Teil ist extrem mächtig jedoch flexibel und individuell zugleich -
Wenn Du das unbedingt so "kompliziert" machen willst.
Nutze doch SimDashBoard - da kannst Dir Warnanzeigen für alles möglich einrichten - eben auch für Anzeige Strohablage/Strohäcksler oder Rohr ausgefahren oder eingefahren usw und usf.
Kannst entweder bestehende Vorlagen nutzen und anpassen oder auch völlig eigenständige Dashboards erstellen. Kannst auch Warnanzeigen für Front und Heckanbaugeräte anzeigen lassen sowie auf-/zuklappen, ausheben, ein-/ausschalten, etc. frei konfigurieren. -
Eintragen kannst Du was Du willst - aber dann rechnet das System die Aufteilung prozentual runter. Man kann bei Giants nicht mehr als 100% - sprich 1 erreichen.
-
Die Summe aller productionweigths sowie eatweight darf 1 nicht überschreiten.
Eatweight gilt nur bei Fütterung „parallel“.
-
Ich rate trotzdem mal die Einstellungen von Deinem Gameequipment zu prüfen.
Wie schon in unserem Forum geschrieben: große Totzohnen oder zu niedrige Empfindlickeit führen oft zu solch komischen Problemen.
Und beim Bremsen auch ordentlich auf das Pedal latschen - die sind in der Regel auch digital und geben erst die volle Bremskraft weiter wenn Du entsprechend fest draufsteigst.
Sonst hab ich Dir ja genannt mit welchen Werten Du experimentieren kannst - Mod gibt es meines Wissen keinen dazu. -
Nur wenn die Map eine eigene verwendet - sonst ist die im gesperrten dataS Ordner von Giants.
Bei Maps die keine eigene verwenden müsstest Du Dir erst eine erstellen bzw. von einer anderen Map die Standardtiere mit geänderter Fütterung nutzen kopieren und in der von Dir gespielten Map selbst einbinden -
Ich halte es jetzt eigentlich auch nicht direkt als "CrossPosting", da der Ersteller ja hier erst eröffnet hat als er in unserem Forum keine weiteren für Ihn weiterführenden Antworten mehr erhalten hat.
Als CrossPosting verstehe ich eher wenn zeitgleich auf mehreren Portalen die Anfrage gestellt wird - das führt in der Regel zu Chaos und ist daher eher sehr ungern gesehen - aber praktisch nacheinander ist in meinen Augen OK.
Damit es aber nicht zu Parallelgleisigkeiten kommt habe ich das Thema bei LSFM abgeschlossen mit dem Verweis dass das Thema bis auf weiteres hier weiter behandelt wird.
Kates Gaming
Du hast mir zwar nicht geantwortet was Du erwartest oder erhoffst was passiert wenn man mit Tonnenschwerem Gerät möglicherweise auch noch bergab bremst, aber trotzdem will ich versuchen Dir zu helfen.
In der Regel sind die Fahrzeuge eigentlich ziemlich gut eingestellt (zumindest gute und seriöse Mods sowie die inGame Maschinen) - aber wenn Dir das zu wenig ist kannst Du mit Vorsicht versuchen die Werte unter brakeForce in den jeweiligen Fahrzeug XML zu erhöhen.
Bei Standardfahrzeugen müsstest Du Dir aber zuerst eine ModVersion daraus machen dass es nicht ratsam ist die Original Spieldateien zu überschreiben (wäre außerdem bei jedem Spielupdate dann wieder weg). -
Du müsstest 1. die animalFood.xml ändern um dem Spiel überhaupt einmal mitzuteilen dass Schweinefutter eine receipe sein soll.
Weiters müsstest Du in der animalFood dann bei den Schweinen von "PARALLEL" auf "SERIAL" umstellen und das Schweinefutter als höchstwertiges Futter und die anderen als entsprechend niedrigwertigere Futtersorten eintragen (wie bei den Kühen) - aber ACHTUNG: dann kannst Du nur mehr über das Schweinefutter 100% erreichen da sonst immer nur das nächsthöchstwertige Futter genommen wird, aber die einzelnen Bestandteile nicht mehr addiert werden. Auch werden die anderen Futtersorten im Trog dann nicht mehr angerührt solange Schweinefutter im Trog ist.
Weiters müsstest Du Dir einen Futtermischwagen umschreiben und den Filltype "PIGFOOD" ergänzen. Wenn "PIGFOOD" richtig in der Map eingetragen ist, ergibt sich das mit der Fillplane von selbst.